Ich teste hier bei GameStar Tech Gaming-Handhelds, wie das Steam Deck oder die Asus ROG Ally X und um alles aus den Geräten rauszuholen, gibt es für mich mindestens fünf Accessoires, die Must-Haves für die tragbaren Gaming-PCs sind.
Wenn ihr selbst einen Handheld besitzt oder euch in naher Zukunft einen kaufen wollt, dann lege ich euch diese Gadgets ans Herz.
1. Ein zusätzliches Ladegerät für Sofa oder Bett
Mit einem Handheld seid ihr nicht an den Schreibtisch gebunden wie bei einem klassischen Gaming-PC. Leider haben viele der heutigen Modelle keine besonders lange Akkulaufzeit. Gerade bei neueren Blockbuster-Titeln ist oft nach 90 bis 120 Minuten Schluss.
Genau deswegen empfehle ich euch ein zusätzliches Ladegerät zu kaufen, das ihr da platziert, wo ihr sonst noch gerne auch mal länger spielt.
Ich habe zum Beispiel eines beim Sofa und eines am Bett. So spielt die Akkulaufzeit der Geräte für mich gar keine Rolle mehr.
Worauf ihr achten müsst: Stellt sicher, dass das von euch gewählte Ladegerät die Ladeleistung von eurem Handheld unterstützt. Das Steam Deck lädt zum Beispiel mit maximal 45 Watt. Die meisten PC-Handhelds benötigen einen Charger mit 65 Watt oder mehr. Benutzt ihr ein Ladegerät, das nicht genügend Leistung hat, wird euch früher oder später der Saft beim Spielen ausgehen.
2. Powerbank für mobiles Spielen
Und wieder das Thema Akkulaufzeit: Wenn ihr mit eurem Handheld auch unterwegs spielen wollt, wo keine Steckdose in Sicht ist, dann lohnt sich der Kauf einer großen Powerbank, die die Ladeleistung eures Handhelds unterstützt.
Das Steam Deck besitzt beispielsweise einen 40 Wh-Akku. Bei 7,7 Volt entspricht das einer Kapazität von etwa 5.200 mAh. Wenn ihr also ungefähr eine ganze Ladung zusätzlich haben wollt, empfiehlt sich der Kauf einer 5.000 mAh-Powerbank, die mit 45 Watt Leistung laden kann.
Am besten greift ihr gleich zu einer mit 10.000 mAh oder mehr, damit ihr euch noch weniger um einen leeren Akku sorgen müsst. Haltet euch außerdem, wenn möglich, an bekannte Hersteller oder an Produkte mit besonders guten Bewertungen.
3. Eine schnelle und robuste microSD-Karte
Eine microSD-Karte ist der einfachste Weg den Speicher von eurem Gaming-Handheld zu erweitern. Viele der heutigen Modelle bieten nur 512 GByte Speicher. Frühere Versionen des Steam Decks sogar nur 256 oder 64 GByte.
Je nachdem welche Spiele ihr gerne spielt, kann eine Speichererweiterung also mehr oder weniger verpflichtend sein.
Achtet beim Kauf der microSD-Karte auf vier Faktoren:
- Speicherkapazität: Natürlich sollte sie genügend Platz für eure Spiele haben. Karten mit 512 GByte Kapazität sind inzwischen sehr günstig und daher empfehle ich solche als kleinste Option.
- Geschwindigkeitsklasse: Damit eure Spiele nicht ewig laden, empfehle ich euch zu einer microSD-Karte mit UHS-I U3 oder V30 zu greifen.
- A2-Rating: Diese Ratings sind spezifisch für die Leistung bei der Ausführung von Anwendungen. Eine A2-Karte ist für Spiele besonders gut geeignet.
- Temperaturbeständigkeit: Kein Muss, aber es kann sinnvoll sein, zu einer microSD-Karte zu greifen, die mit Hitze besser zurechtkommt. In einem Gaming-Handheld können die Karten sehr heiß werden und für eine bessere Langlebigkeit empfehle ich den Griff zu einer robusten microSD-Karte. Empfehlenswert ist zum Beispiel die SanDisk Extreme Pro-Serie.
4. Ein Dock zum Spielen am TV oder Monitor
Mit einem USB-Dock macht ihr aus eurem Gaming-Handheld eine Hybrid-Konsole, wie die Nintendo Switch.
USB-Docks gibt es inzwischen in Hülle und Fülle. Stellt euch vor dem Kauf folgende Fragen:
- Hat der Dock die nötige HDMI-Spezifikation für euren Bildschirm?
- Reichen mir die Anschlüsse aus?
- Blockiert dieses Modell die Lüftungsschlitze von meinem Handheld?
- Ist das USB-C-Kabel lang genug um den USB-Anschluss von meinem Handheld zu erreichen? (Der Legion Go hat seinen USB-C-Anschluss zum Beispiel links und das Steam Deck rechts)
- Ist euch Mobilität mit dem Dock wichtig? Sollte man ihn etwa einklappen können oder nicht?
Aktuell teste ich sieben verschiedene Docks, wovon mir vier freundlicherweise von Decky.net und einer von Razer zur Verfügung gestellt wurden. Welcher von ihnen am besten ist, verrate ich euch dann in meinem Test, den ich auch hier nachträglich verlinken werde.
5. Eine AR-Videobrille als Privatkino
Ihr wollt von einem großen Bildschirm profitieren, aber trotzdem mobil bleiben? Dann lohnt sich der Kauf einer AR-Videobrille, die per USB-C mit eurem Handheld verbunden wird.
Solche Brillen projizieren ein riesiges Bild direkt vor eure Augen. Von den Handhelds werden sie einfach als externer Bildschirm erkannt. Ihr könnt dann euren Bildschirm duplizieren oder die Brille als zweiten Monitor verwenden.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Großer Bildschirm bei einem Handheld.
- Der Handheld muss nicht vor das Gesicht gehalten werden. Das ist besonders praktisch bei schweren Modellen.
- Bessere Ergonomie, weil ihr nicht nach unten blicken müsst.
- Viele der Brillen haben keinen eingebauten Akku und beziehen den Strom einfach vom USB-C-Anschluss.
Wenn ihr mehr über diese Brillen erfahren wollt, dann schaut dafür gerne in meine Tests rein. In Zukunft werden noch mehr folgen.
Natürlich gibt es noch mehr Accessoires, die ihr für euren Handheld kaufen oder gar selbst bauen könnt. Das hier waren meine fünf Must-Haves. Was sind eure, die ihr weiterempfehlen könnt? Gibt es eines, das ihr wirklich jedem empfehlen würdet? Oder reicht euch das, womit der Gaming-Handheld geliefert wurde? Schreibt es uns gerne in die Kommentare!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.