Ein neuer Terminator-Film mit Arnie kündigt sich für nächstes Jahr an.
James Cameron kündigt für nächstes Jahr einen neuen Terminator-Film mit Arnold Schwarzenegger an. Inzwischen wächst die Besetzungsliste mit Linda Hamilton als Sarah Connor und Neuzugang Mackenzie Davis in einer weiteren Hauptrolle.
Nun bestätigt das US-Magazin Deadline die Ankunft eines neuen Terminators, gespielt von Gabriel Luna, der bereits als Ghost Rider aus der Serie Marvel's Agents of SHIELD bekannt ist.
Ghost Rider-Darsteller Gabriel Luna aus Marvels Agents of SHIELD wird zum neuen Terminator.
Erste Story-Details mit neuer Hauptfigur
Inzwischen wurden neue Story-Details zum Film enthüllt, der nach den Ereignissen aus Terminator 2 von James Cameron ansetzt und alle nachfolgenden (nicht von Cameron gedrehte) Terminator-Filme aus der beliebten Filmreihe ignoriert: Terminator 3 - Rebellion der Maschinen (2003), Terminator: Die Erlösung (2009) und Terminator: Genisys (2015).
Demnach spielt die Geschichte in Mexiko City und folgt der smarten und kampferprobten Dani Ramos (gespielt von Mackenzie Davis), die aus noch unerfindlichen Gründen von einem (neuen) Terminator verfolgt wird. Viel mehr wird über die Handlung und die neuen Charaktere noch nicht verraten.
1:20
Terminator 2 - Trailer zur 3D-Version mit Arnold Schwarzenegger
Deadpool-Regisseur dreht Terminator-Film
Die Regie übernimmt Tim Miller (Deadpool), während James Cameron, Regisseur der ersten beiden Terminator-Filme, die Produktion übernimmt und gemeinsam mit Miller das Drehbuch verfasst. Als weitere Drehbuchautoren sind David Goyer (The Dark Knight), Charles Eglee (Dark Angel) und Josh Friedman (The Sarah Connor Chronicles) beteiligt. Zur weiteren Besetzung gehören Natalia Reyes und Diego Boneta.
Kinostart im Juli 2019
Der neue noch namenlose Terminator-Film beginnt im Sommer mit den Dreharbeiten für einen geplanten Kinostart im nächsten Jahr. Ein deutscher Release-Termin ist für den 25. Juli 2019 angekündigt, US-Start ist am 26. Juli.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Ihr Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Sie haben versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Ihr Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Sie verfügen nicht über die nötigen Schreibrechte.
Bei Fragen oder Problemen nutzen Sie bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.