Das nächste Strategiespiel der Total-War-Reihe heißt nicht Shogun 3, Medieval 3 oder Rome 3. Vielmehr arbeitet der britische Entwickler Creative Assembly an einem bisher noch nicht verwendeten, historischen Setting.
Das konnten die Kollegen von Eurogamer im Gespräch mit den Mitarbeitern von Creative Assembly in Erfahrung bringen. Konkret wird von einer »brandneuen Ära« gesprochen, die man bisher noch nicht im Fokus hatte. Es wird aber definitiv ein historisches Setting, Lizenzaufträge wie ein mögliches Total War: Warhammer 40.000 oder ein anderes Sci-Fi-Setting fallen damit weg.
Dass Creative Assembly mit dem Hauptentwickler-Team weiter an historischen Settings arbeitet, wurde während der Entwicklung von Total War: Warhammer bekannt. Das Fantasy-Spiel erhält demnächst Waldelfen per DLC als weitere Fraktion. Das dritte Team, das für Alien: Isolation verantwortlich war, kollaboriert mit 343 Industries und Microsoft bei der Entstehung von Halo Wars 2.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.