Test: Mit Thrones of Decay beginnt ein großes Comeback für Total War Warhammer 3
Total War steckt in der Krise und muss das Vertrauen der Fans durch harte Arbeit zurückgewinnen. Thrones of Decay ist dabei ein guter Anfang, wie der Test belegt.
Ist das der Befreiungsschlag für Total War? Warhammer 3 bekommt mit Thrones of Decay einen starken neue DLC - und ihr bezahlt dafür so viel oder so wenig, wie ihr wollt.
Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:
Ich muss ein Geständnis ablegen: Total War hat mich verloren, zumindest in letzter Zeit. Die grandiose Reihe, welche ich begeistert seit dem ersten Rome spiele, hat sich für mich in den letzten Monaten und Jahren in eine vollkommen falsche Richtung entwickelt.
Als ich allerdings hörte, dass Creative Assembly aus der Kritik gelernt hat, war ich sehr gespannt auf Thrones of Decay, den jüngsten DLC zu Total War: Warhammer. Denn der stellt tatsächlich ein Umdenken bei der Preis- und Content-Politik des britischen Spieleherstellers dar.
Ich schloss mich also in meiner Kammer ein und verfiel dem Warp. Schon zu Beginn dieses Tests kann ich euch so viel verraten: Ich wurde nicht enttäuscht!
Pascal liebt Strategiespiele! Mittlerweile so sehr, dass er sein Hobby zum Beruf gemacht hat und als RangerArea auf Twitch und YouTube unterwegs ist, um dort alles von A wie Aufbau bis Z wie Zerstörung vorzustellen und gleichzeitig mit dem Stereotyp der »langweiligen Strategie« zu brechen. Sein Markenzeichen: niveauvolle Flachwitze in allen Lagen. Regelmäßig trifft er in Events auf andere Strategie Koryphäen wie Maurice, Steinwallen und viele mehr. Ebenfalls redet Pascal regelmäßig im Podcast »Fog of War – Der Strategiepodcast« über aktuelle Themen der Strategiewelt und lädt dazu regelmäßig Gäste ein.
... Zwerge, Nurgle oder das Imperium zu euren Favorite gehören.
... ihr ein Fan von Empire: Total War und dem Nachfolger Napleon seid (Schießpulvereinheiten!).
... ihr genau entscheiden wollt, für was ihr Geld ausgebt.
Passt nicht zu euch, wenn ...
... euch neue Kampagnen und Mechaniken nicht reichen für eine Rückehr zu Warhammer 3.
... ihr immer noch sauer auf Creative Assembly seid.
Eine neue DLC-Politik
Die vielleicht wichtigste Nachricht vorab: Ihr seid nicht mehr dazu verpflichtet, den DLC als Ganzes zu kaufen und dafür mehr als 20 Euro auszugeben.
Das Bundle mit drei Kommandanten für drei Fraktionen wird nämlich auch in ebenso vielen Einzelteilen zum Kauf angeboten (für je knapp neun Euro), sodass ihr nur für jene Features zahlen müsst, die ihr auch explizit nutzen wollt. Wer doch das Komplettpaket will, erhält dafür einen kleinen Rabatt von 15 Prozent auf den Gesamtpreis.
Weiter mit GameStar Plus
Wenn dir gute Spiele wichtig sind.
Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für
Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt
wird. Deine Vorteile:
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Weiter mit GameStar Plus
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Weiter mit GameStar Plus
Wenn dir gute Spiele wichtig sind.
Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für
Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt
wird. Deine Vorteile:
Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.
Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 5,99€ pro Monat oder mit Plus einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner fndest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.
Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 223 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).
Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.