Knapp 513.000 US-Dollar kamen bei der Kickstarter-Kampagne zu Underworld Ascendant bereits zusammen. Als Ziel hat das Entwicklerstudios OtherSide Games 600.000 US-Dollar ausgegeben. Die Crowd-Funding-Aktion läuft noch bis zum 6. März 2015. Für die Finanzierung des Spiels sieht es also ganz gut aus. Und auch an einer anderen Front gibt es gute Nachrichten für das Entwicklerteam.
Bereits eine Woche nach der Projektvorstellung auf der Steam-Greenlight-Plattform hat Underworld Ascendant dort grünes Licht erhalten. Heißt im Klartext: Das Rollenspiel darf über die äußerst populäre Steam-Plattform von Valve veröffentlicht werden und dürfte damit einen ordentlichen Marketing-Schub erhalten.
Die Entwickler von Underworld Ascendant werden von Paul Neurath angeführt. Der Game-Designer hat bereits maßgeblich an Marken wie Thief, System Shock und dem aus dem Jahre 1992 stammenden Underworld mitgewirkt. Mit dabei sind unter anderem auch Chris Siegel (Thief, Herr Der Ringe Online, Dungeons & Dragons Online) als Senior-Producer und Steve Pearsall (Thief). Warren Spector, der auch an Ultima Underworld beteiligt war, wird zudem als »kreativer Berater« bei der Entwicklung des Rollenspiels mitwirken.
Underworld Ascendant soll den Plänen der Entwickler zufolge nicht nur ein weiterer simpler Dungeon-Crawler mit moderner Optik werden. Vielmehr soll die sogenannte Unterwelt eine wichtigere Rolle spielen, ja sogar zu einem eigenen »Charakter« werden. In der Anfangsphase soll der Spieler in der düsteren Welt zunächst auf sich alleine gestellt sein. Im späteren Verlauf kann er sich jedoch einer der zahlreichen Fraktionen anschließen, die sich allesamt feindlich gegenüberstehen.
Als Startklassen stehen ein Dieb, ein Magier sowie ein Krieger zur Auswahl. Allerdings dienen sie nur als Basis, da die weitere Charakterentwicklung relativ frei gestaltet sein soll. Des Weiteren legen die Entwickler großen Wert auf kreative Lösungen von Problemen. Ähnlich wieMacGyver soll es den Spielern möglich sein, mit einfachen Mitteln aus der direkten Umgebung hilfreiche Werkzeuge und andere Gegenstände zu basteln.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.