2687 Aufrufe
Was wurde aus den Sorgenkindern? - Gewinner und Verlierer des zweiten Halbjahrs 2018
Das Spielejahr 2018 neigt sich dem Ende zu, also setzen wir uns doch gemeinsam ans prasselnde Kaminfeuer, liebe User, um zu tun, was wir am liebsten tun: gna-den-los auswerten!
Wie es die halbjährliche GSTV-Tradition will, diskutieren Fritz und Micha über unsere Spiele-Sorgenkinder des zweiten Halbjahrs 2018: Wir prüfen anhand von Verkaufszahlen & Co., ob unsere Sorgen um diese fünf Titel berechtigt waren - oder ob wir uns geirrt und bemerkenswerte Überraschungserfolge erlebt haben (Spoiler: Ja!). Konkret sprechen wir über:
Underworld Ascendant
Pro Evolution Soccer 2019
Just Cause 4
Gwent
Call of Duty: Black Ops 4
Weil wir diese Frage häufiger hören: Bei unserer Sorgenkinder-Serie geht es nicht notwendigerweise um schlechte Spiele, ganz im Gegenteil: Auf manche Titel freuen wir uns persönlich wie der Bankberater von Gabe Newell auf den nächsten Steam-Sale. Es geht darum, dass wir uns Sorgen machen, ob diese Titel kommerziell erfolgreich werden oder alle Versprechen ihrer Entwickler einlösen können. Hier die weiteren Folgen:
Sorgenkinder 2017 (1. Halbjahr) - Auswertung: Gewinner und Verlierer
Sorgenkinder 2017 (2. Halbjahr) - Auswertung: Gewinner und Verlierer
Sorgenkinder 2018 (1. Halbjahr) - Auswertung: Gewinner und Verlierer
Sorgenkinder 2018 (2. Halbjahr) - Auswertung: Gewinner und Verlierer
Hinweis: Weil dieses Video etwas länger ist als 30 Minuten, kann es zu - vor allem in Google Chrome - zu Problemen beim Caching kommen. Wir empfehlen, einen anderen Browser zu verwenden oder das Video per Klick auf den »Download«-Button herunterzuladen.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.