Epic plant, die Unreal-Engine kostenlos zu veröffentlichen -- allerdings nur für nicht-kommerzielle Zwecke. Es wird sich dabei um eine leicht veränderte Version von UT 2003 ohne spielespezifische Inhalte handeln. Für Programmierer gibt es eine fertig kompilierte Runtime-Bibliothek mit passenden Funktionsaufrufen für C++. Dazu bekommt man noch das volle Unreal-Toolset. Auch eine kommerzielle Verwertung der nicht mehr aktuellen Engine hält Mark Rein von Epic für möglich. Normalerweise kostet das neueste Unreal-Grafikpaket 350.000 US-Dollar aufwärts, diese Version wird wahrscheinlich deutlich billiger.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.