Nach Kalifornien ist auch der US-Bundesstaat Indiana mit dem Versuch gescheitert den Verkauf von "jugendgefährdenden" Spielen einzuschränken.
Der Gesetzesvorschlag sah vor, dass Spiele mit erheblicher Gewaltdarstellung oder sexuellen Handlungen im Inhalt zusätzlich zur gesetzlichen Altersfreigabe-Regelung mit einem Extra-Sticker versehen werden. Der Verkauf dieser "markierten" Spiele an Minderjährige hätte dann als Verbrechen geahndet werden können.
Über die Hintergründe des Scheiterns gibt es bislang keine konkreten Informationen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.