We Are Football 2024 im Test: Wie habe ich dieses Spielgefühl vermisst!
Der neue Fußballmanager des Anstoss-Erfinders trägt zwar eine Jahreszahl im Namen, spielt sich aber nicht wie ein Update, sondern wie ein rundum verbesserter Nachfolger.
Ein kleines Entwicklerteam rund um Anstoss-Erfinder Gerald Köhler will mit We Are Football das Genre der klassischen Fußballmanager wiederbeleben und macht dabei große Fortschritte gegenüber dem Vorgänger.
Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:
Jahreszahlen hinter Sportspiel-Titeln machen mich erstmal skeptisch. Über zwei Jahrzehnte Testen von FIFAs, NBAs, Tour der Frances, NHLs und Football Managers hinterlassen nun mal ihre Spuren.
Angeblich revolutionäre Neuerungen, die ich trotzdem mit der Lupe suchen muss. Diskussionen, ob die Zweikampf-Animationen jetzt tatsächlich realistischer oder einfach nur langsamer sind. Das Grübeln, ob man einem nur marginal verbesserten, aber eben nach wie vor sehr guten Spiel nochmal die gleiche Wertung geben kann wie im letzten Jahr.
Und jetzt packt ausgerechnet We Are Football, die spielgewordene Rückkehr zu den Wurzeln des Fußballmanagers, eine 2024 hinter seinen Namen! Skeptischer Heiko ist skeptisch.
Der Bundesliga Manager Professional aus dem Jahr 1991 liegt auf Platz 9 von Heikos persönlichen besten Spielen aller Zeiten. Hunderte Stunden verbrachte er damals am Arbeitsrechner seines Vaters – mal mehr, mal weniger heimlich. Anno 2009 stand er freiwillig um 3 Uhr auf, um im Football Manager Live seinen damaligen Lieblingsspieler Josué zu verpflichten. Heiko liebt und lebt Fußball, auch wenn es ihm sein Lieblingsverein VfL Wolfsburg (man sucht es sich nicht aus!) gerade mal wieder alles andere als leicht macht.
Aber je länger ich das Anstoss im Geiste spiele, desto klarer wird mir: Die 2024 im Namen grenzt fast schon an Etikettenschwindel, denn seit Anstoss 3 kann mich an keinen Fußballmanager erinnern, der sich gegenüber dem Vorgänger so stark verbessert hat. Und dadurch löst er bei mir genau die Managergefühle aus, die ich persönlich beim ersten We Are Football noch vermisst hatte.
… ihr eine Fußballsaison an einem Abend spielen möchtet.
… euch nicht nur der Job von Thomas Tuchel interessiert, sondern auch der von Max Eberl.
… ihr euren Dorfverein zur Deutschen Meisterschaft führen wollt.
Passt nicht zu euch, wenn ...
… ihr bis ins kleinste Detail an jedem Spielzug feilen möchtet.
… ihr von einem Fußballmanager auch hübsche Grafik erwartet.
… ihr noch nie was von Anstoss gehört habt.
Training allein reicht nicht
Am grundsätzliche Saisonziel von We Are Football hat sich freilich nur wenig geändert: Das elfköpfige Team (natürlich!) um Anstoss-Erfinder Gerald Köhler möchte das Spielgefühl der klassischen deutschen Fußball Manager – wie eben Anstoss oder den Bundesliga Manager – in die Moderne transportieren.
Heißt im Klartext: Anders als beim Marktführer Football Manager kümmert ihr euch nicht nur um die Aufgaben eines Trainers, sondern auch um alles andere, was bei einem Fußballverein so anfällt und darüber hinaus.
Weiter mit GameStar Plus
Wenn dir gute Spiele wichtig sind.
Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für
Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt
wird. Deine Vorteile:
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Weiter mit GameStar Plus
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Weiter mit GameStar Plus
Wenn dir gute Spiele wichtig sind.
Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für
Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt
wird. Deine Vorteile:
Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.
Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 5,99€ pro Monat oder mit Plus einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner fndest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.
Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 255 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).
Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.