Kaum jemand kann Jack Reacher das Wasser reichen. Das unterscheidet ihn vom Rest, er kann nämlich ausgezeichnet anderen Gegenstände reichen - sogar seinen Namen hat er von dieser Fähigkeit.
Klingt erst Mal verwirrend und absurd? Verständlich, eure runzelnde Stirn wird sich aber bald in Luft auflösen. Der Roman-Autor Lee Child hat in einem Interview nämlich verraten, wie er auf den Namen Reacher kam.
Eine Oma im Supermarkt verändert alles
Im Gespräch mit BBC erzählt Child, dass er damals seinen Job verloren hatte und seine Frau und er sehr nervös waren, wie es weitergeht.
0:48
Reacher: Bevor ihr mit Staffel 3 startet, bringt euch hier in nur 50 Sekunden auf den neuesten Stand
»Jedes Mal, wenn ich in einen Supermarkt gegangen bin, war dort eine kleine alte Dame, die zu mir sagte: ›Oh, Sie sind ein großer, netter Mann, können Sie mir diese Dose reichen?‹ [auf Englisch: will you reach me that can?]
Also hat meine Frau einen Witz gemacht und gesagt: ›Weißt du was, wenn das mit dem Schreiben nicht klappt, kannst du als Reacher in einem Supermarkt arbeiten.‹ Und ich dachte: Toller Name. Mir ist ein Licht aufgegangen.«
Das Gespräch könnt ihr euch auch hier auf X anschauen:
Link zum Twitter-Inhalt
Child selbst hat seine Körpergröße auch auf seinen Protagonisten übertragen. Seine beeindruckende Statur und die langen Arme werden in den bisher 29 Büchern mehrfach erwähnt.
Besonders viel Aufmerksamkeit bekommt Jack Reacher aktuell durch die dritte Staffel der Amazon-Serie mit Alan Ritchson in der Hauptrolle. Der Koloss von einem Mann passt gut zu der Buchbeschreibung, die vorherige Verkörperung von Tom Cruise in den zwei Filmen stieß dagegen auf Kritik der Buchfans.
Schreibt uns gerne eure Meinung zu den bisherigen Schauspielern vom guten, alten Dosengreifer aus dem Supermarkt in die Kommentare.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.