-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen (Quelle: Xiang)
-
Star Citizen (Quelle: Xiang)
-
Star Citizen (Quelle: Xiang)
-
Star Citizen (Quelle: Xiang)
-
Star Citizen (Quelle: Xiang)
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen: Squadron 42
-
Star Citizen: Squadron 42
-
Star Citizen: Squadron 42
-
Star Citizen: Squadron 42
-
Star Citizen: Squadron 42
-
Star Citizen: Squadron 42
-
Star Citizen: Squadron 42
-
Star Citizen: Squadron 42
-
Star Citizen: Squadron 42
-
Star Citizen: Squadron 42
-
Star Citizen: Squadron 42
-
Star Citizen: Squadron 42
-
Star Citizen: Squadron 42
-
Star Citizen: Squadron 42
-
Star Citizen: Squadron 42
-
Star Citizen: Squadron 42
-
Star Citizen: Squadron 42
-
Star Citizen: Squadron 42
-
Star Citizen: Squadron 42
-
Star Citizen: Cutlass Red
-
Star Citizen: Cutlass Red
-
Star Citizen: Cutlass Red
-
Star Citizen: Cutlass Red
-
Star Citizen: Cutlass Red
-
Star Citizen: Cutlass Red
-
Star Citizen - Take Off
-
Star Citizen
-
Star Citizen -Drake Caterpillar 01-2017
-
Star Citizen Alpha 3.6
-
Star Citizen Alpha 3.6
-
Star Citizen Alpha 3.6
-
Star Citizen Alpha 3.6
-
Star Citizen Alpha 3.6
-
Star Citizen Alpha 3.6
-
Star Citizen Alpha 3.6
-
Star Citizen Alpha 3.6
-
Star Citizen Alpha 3.6
-
Star Citizen Alpha 3.6
-
Star Citizen Alpha 3.6
-
Star Citizen Alpha 3.6
-
Star Citizen Alpha 3.6
-
Star Citizen Alpha 3.6
-
Star Citizen Alpha 3.6
-
Star Citizen Alpha 3.6
-
Star Citizen Alpha 3.6
-
Star Citizen Alpha 3.6
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen -Aegis Sabre Comet
-
Star Citizen -Origin_85X - 01-2017
-
Star Citizen - Screenshots aus der Homestead-Demo von der CitizenCon 2016
-
Star Citizen - Screenshots aus der Homestead-Demo von der CitizenCon 2016
-
Star Citizen - Screenshots aus der Homestead-Demo von der CitizenCon 2016
-
Star Citizen - Screenshots aus der Homestead-Demo von der CitizenCon 2016
-
Star Citizen - Screenshots aus der Homestead-Demo von der CitizenCon 2016
-
Star Citizen - Screenshots aus der Homestead-Demo von der CitizenCon 2016
-
Star Citizen - Screenshots aus der Homestead-Demo von der CitizenCon 2016
-
Star Citizen - Terrapin: Zweisitziges Schiff für Erkundung und Scanning, aufgrund seiner massiven Panzerung und Schilden aber auch bestens für Rettungsmissionen in umkämpften Gebieten geeignet. Mit den richtigen Modulen kann es auch zum Kommandoschiff umgerüstet werden.
-
Star Citizen - Terrapin - Querschnitt
-
Star Citizen
Die Dragonfly ist eine Art Weltraum-Motorrad für Kurzstrecken. In den Hyperraum kommt man mit dem Ding nicht.
-
Star Citizen
Weltraumromantik: Vorbei an der Raumstation hinaus ins All.
-
Star Citizen
Die Oberfläche des Planeten wird beim Landeanflug von einem Zufallsgenerator »befüllt«. Das schont den Rechner.
-
Star Citizen
Beim Landeanflug auf den Planeten fliegt die Freelancer an einer Raumstation vorbei.
-
Star Citizen
Hinter der zerklüfteten Bergkette verbirgt sich die gesuchte Bergbaustation.
-
Star Citizen
Die Bergbaustation liegt in einer Art Krater, die Freelancer setzt zur Landung an.
-
Star Citizen
Der Hangar der Bergbaustation hat ein Dach, das sich öffnen und schließen kann.
-
Star Citizen
Das Herz der Bergbaustation ist ein zwielichtiger Markt mit noch zwielichtigerer Bar.
-
Star Citizen
Die Statue eines bei einem Aufstand getöteten Kindes zeigt: Hier ist man auf die Erdenregierung schlecht zu sprechen.
-
Star Citizen
Die Dragonfly lässt sich bequem im Frachtraum der Freelancer parken.
-
Star Citizen
Dank ihrer Schwebetechnik kann die Dragonfly auch über Planetenoberflächen flitzen.
-
Star Citizen
Man muss erst mal einen Zugang in die havarierte Starfarer finden.
-
Star Citizen - Bengal Carrier - Zweistöckiger Hangar
-
Star Citizen - GrimHex 01
-
Star Citizen - GrimHex 02
-
Star Citizen - GrimHex 03
-
Star Citizen - Arbeit am weiblichen Spielermodell
-
Star Citizen - Weibliches Spielermodell - Editorversion
-
Star Citizen - Dragonfly Erkundung im All
-
Star Citizen - Dragonfly gelb
-
Star Citizen - Dragonfly im Frachtraum
-
Star Citizen - Dragonfly im Kampf
-
Star Citizen - Screenshots aus dem Weihnachts-Livestream 2015
-
Star Citizen - Screenshots aus dem Weihnachts-Livestream 2015
-
Star Citizen - Screenshots aus dem Weihnachts-Livestream 2015
-
Star Citizen - Screenshots aus dem Weihnachts-Livestream 2015
-
Star Citizen - Screenshots aus dem Weihnachts-Livestream 2015
-
Star Citizen - Screenshots aus dem Weihnachts-Livestream 2015
-
Star Citizen - Screenshots aus dem Weihnachts-Livestream 2015
-
Star Citizen - Screenshots aus dem Weihnachts-Livestream 2015
-
Star Citizen - Screenshots aus dem Weihnachts-Livestream 2015
-
Star Citizen - Screenshots aus dem Weihnachts-Livestream 2015
-
Star Citizen - Screenshots aus dem Weihnachts-Livestream 2015
-
Star Citizen - Screenshots aus dem Weihnachts-Livestream 2015
-
Star Citizen - Screenshots aus dem Weihnachts-Livestream 2015
-
Star Citizen - Screenshots aus dem Weihnachts-Livestream 2015
-
Star Citizen - Screenshots aus dem Weihnachts-Livestream 2015
-
Star Citizen - Screenshots aus dem Weihnachts-Livestream 2015
-
Star Citizen - Screenshots aus dem Weihnachts-Livestream 2015
-
Star Citizen - Screenshots aus dem Weihnachts-Livestream 2015
-
Star Citizen - Screenshots aus dem Weihnachts-Livestream 2015
-
Star Citizen - Screenshots aus dem Weihnachts-Livestream 2015
-
Star Citizen - Screenshots aus dem Weihnachts-Livestream 2015
-
Star Citizen - Screenshots aus dem Weihnachts-Livestream 2015
-
Star Citizen - Screenshots aus dem Weihnachts-Livestream 2015
-
Star Citizen - Screenshots aus dem Weihnachts-Livestream 2015
-
Star Citizen - Screenshots aus dem Weihnachts-Livestream 2015
-
Star Citizen - Screenshots zur Alpha 2.0 - Crusader
-
Star Citizen - Screenshots zur Alpha 2.0 - Crusader
-
Star Citizen - Screenshots zur Alpha 2.0 - Crusader
-
Star Citizen - Screenshots zur Alpha 2.0 - Crusader
-
Star Citizen - Screenshots zur Alpha 2.0 - Crusader
-
Star Citizen - Screenshots zur Alpha 2.0 - Crusader
-
Star Citizen - Screenshots zur Alpha 2.0 - Crusader
-
Star Citizen - Screenshots zur Alpha 2.0 - Crusader
-
Star Citizen: Alpha 2.0
Die Constellation im Quantum Drive: Mit mehrfacher Lichtgeschwindigkeit geht’s auf direktem Weg zum Zielort.
-
Star Citizen: Alpha 2.0
Piraten am Kimmunikations-Array: Der Pilot der Hornet feuert aus allen Rohren während eine aufgeschaltete Rakete an ihm vorbeisaust.
-
Star Citizen: Alpha 2.0
Der Pilot steuert mit den Düsen am Raumanzug auf den Wartungseingang des Satelliten zu, um ihn wieder zu aktivieren.
-
Star Citizen: Alpha 2.0
Eine Wartungsstation im All inklusive Betankung. Die Reparaturdrohnen sollen nur eine Übergangslösung sein, später soll das Reparieren aktiv stattfinden.
-
Star Citizen: Alpha 2.0
Das Constellation-Team wird auf der Sicherheitsstation Kareah von Piraten attackiert.
-
Star Citizen: Alpha 2.0
Die Sternenkarte kann jetzt schon auf der offiziellen Webseite erkundet, Routen geplant und Planeteninformationen abgerufen werden.
-
Star Citizen: Alpha 2.0 - Screenshots aus dem CitizenCon-Livesteam
-
Star Citizen: Alpha 2.0 - Screenshots aus dem CitizenCon-Livesteam
-
Star Citizen: Alpha 2.0 - Screenshots aus dem CitizenCon-Livesteam
-
Star Citizen: Alpha 2.0 - Screenshots aus dem CitizenCon-Livesteam
-
Star Citizen: Alpha 2.0 - Screenshots aus dem CitizenCon-Livesteam
-
Star Citizen: Alpha 2.0 - Screenshots aus dem CitizenCon-Livesteam
-
Star Citizen: Alpha 2.0 - Screenshots aus dem CitizenCon-Livesteam
-
Star Citizen: Alpha 2.0 - Screenshots aus dem CitizenCon-Livesteam
-
Star Citizen: Alpha 2.0 - Screenshots aus dem CitizenCon-Livesteam
-
Star Citizen: Alpha 2.0 - Screenshots aus dem CitizenCon-Livesteam
-
Star Citizen: Alpha 2.0 - Screenshots aus dem CitizenCon-Livesteam
-
Star Citizen: Alpha 2.0 - Screenshots aus dem CitizenCon-Livesteam
-
Star Citizen: Alpha 2.0 - Screenshots aus dem CitizenCon-Livesteam
-
Star Citizen: Alpha 2.0 - Screenshots aus dem CitizenCon-Livesteam
-
Star Citizen: Alpha 2.0 - Screenshots aus dem CitizenCon-Livesteam
-
Star Citizen: Alpha 2.0 - Screenshots aus dem CitizenCon-Livesteam
-
Star Citizen: Alpha 2.0 - Screenshots aus dem CitizenCon-Livesteam
-
Star Citizen: Alpha 2.0 - Screenshots aus dem CitizenCon-Livesteam
-
Star Citizen: Alpha 2.0 - Screenshots aus dem CitizenCon-Livesteam
-
Star Citizen: Alpha 2.0 - Screenshots aus dem CitizenCon-Livesteam
-
Star Citizen: Alpha 2.0 - Screenshots aus dem CitizenCon-Livesteam
-
Star Citizen: Alpha 2.0 - Screenshots aus dem CitizenCon-Livesteam
-
Star Citizen: Alpha 2.0 - Screenshots aus dem CitizenCon-Livesteam
-
Star Citizen: Alpha 2.0 - Screenshots aus dem CitizenCon-Livesteam
-
Star Citizen: Alpha 2.0 - Screenshots aus dem CitizenCon-Livesteam
-
Star Citizen: Alpha 2.0 - Screenshots aus dem CitizenCon-Livesteam
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
Schon seit Anfang August ist der Spielmodus Capture the Core spielbar. Wegen nicht-vorhandenem Matchmaking ist er aber noch sehr rudimentär.
-
Star Citizen
Die erste Rennstrecke im Murray Cup ist zugleich das erste spielbare Star-Citizen-Level das nicht im Weltraum spielt.
-
Star Citizen
Die Constellation Andromeda ist die Basis-Version des Schiffes.
-
Star Citizen
Das Modell Aquila ist für diejenigen gedacht, die das Weltall erkunden wollen - daher das riesige Panorama-Cockpit.
-
Star Citizen
Die Constellation Phoenix ist eine Luxusversion des Großraumschiffs und soll unter anderem für Kreuzfahrt-Anbieter einen Kauf wert sein.
-
Star Citizen
Die Constellation Phoenix ist die Luxusausgabe des Schiffs. Wer sie jetzt schon sein Eigen nennen will, muss 350 Dollar dafür hinblättern.
-
Star Citizen
Der bereits lange veröffentlichte Spielmodus Vanduul Swarm bekommt eine Koop-Variante spendiert.
-
Star Citizen
Wer mit einer M50 im Murray Cup antritt hat bis auf weiteres einen Spielvorteil. Später, wenn eigene Rennklassen für die Schiffstypen hinzukommen, soll der aber aufgehoben werden.
-
Star Citizen
Das Innere der Phoenix soll durch reinweiße Verkleidung und Holzarmaturen ein möglichst edles Bild abgeben.
-
Star Citizen
In einer späteren Version von Star Citizen wird man das innere seiner Constellation individuell ausstatten können, ähnlich wie es schon jetzt teilweise beim Hangar möglich ist.
-
Star Citizen
Die M50 ist das Renn-Raumschiff von Star Citizen und auch in ihrem Look einem Formel-1-Wagen nachempfunden.
-
Star Citizen
Die Constellation Taurus ist der Frachter unter den Constellation-Modellen und hat einen extragroßen Laderaum.
-
Star Citizen
Die Constellation Taurus ist insbesondere für Frachtkapitäne interessant
-
Star Citizen
Das HUD des Raumschiffs wurde von John Likens entworfen, der bereits die Interface-Grafiken für den Film Iron Man 3 erstellte.
-
Star Citizen
Schon jetzt sieht Star Citizen hervorragend aus, dabei sind längst nicht alle Effekte fertig.
-
Star Citizen
Die zweite Map Dying Star demonstrierte den kommenden Modus Arena Commander.
-
Star Citizen
Erst circa 2015 kann man Raumschiffe auch im Spiel freischalten.
-
Star Citizen
Im fertigen Dogfight-Modul muss man die Energie von Schilden und Waffen verwalten.
-
Star Citizen
Die KI der Raumschiffe greift auf die Middleware Kythera von Moon Collider zurück.
-
Star Citizen
Im Level Broken Moon war es bereits möglich
auf dem Terraformer (Hintergrund beim
gleißenden Lichtstrahl) zu landen und aus
unserem Raumschiff auszusteigen.
-
Star Citizen
Star Citizen unterstützt 4k-Auflösung und Multi-Displays. Bei Cloud Imperium schwört man auf ein Setup mit drei größeren Monitoren.
-
Star Citizen
Die Aurora ist das Einsteigermodell unter den Schiffen von Star Citizen.
-
Star Citizen
Die günstigste Version der Aurora kostet derzeit eine Spende von 30 Dollar
-
Star Citizen
Um möglichst realistisch zu sein, wurden in allen Raumschiffen auch Schlafmöglichkeiten und mitunter sogar Toiletten eingebaut.
-
Star Citizen
Die Aurora ist nicht so schnittig, wie andere Raumschiffe, aber dafür ein sehr originell gestaltetes Schiff.
-
Star Citizen
Um eines der (von Spielern steuerbaren) Trägerschiffe der Bengal-Klasse entbrennt eine laserfreudige Raumschlacht.
-
Star Citizen
Raumstationen und größere Schiffe können durch Entermanöver erobert werden. Aber nach dem Andocken müssen Sie erst einmal die Verteidiger in Ego-Shooter-Manier bezwingen.
-
Star Citizen
Auf der Brücke des riesigen Trägerschiffs besprechen sich die Offiziere.
-
Star Citizen
Die Cockpits, hier das eines Hornet-Jägers, sollen sich individuel schmücken lassen, etwa mit Dinosaurier-Figürchen.
-
Star Citizen
Zum Vergleich hier das Steuerpult eines Vanduul-Raumers.
-
Star Citizen
Es gibt viel zu entdecken: Zur Veröffentlichung sind rund 100 Sternensysteme geplant, die jeweils mehrere Ziele auf Planeten, Monden und Stationen enthalten.
-
Star Citizen - Screenshots
-
Star Citizen - Screenshots
-
Star Citizen - Screenshots
-
Star Citizen - Screenshots
-
Star Citizen - Screenshots
-
Star Citizen - Screenshots
-
Star Citizen - Screenshots
-
Star Citizen - Screenshots
-
Star Citizen - Screenshots
-
Star Citizen - Screenshots
-
Star Citizen - Screenshots
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
-
Star Citizen
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.