Samsung will mit seinen neuen Solid-State-Laufwerken das Zeitalter einläuten, in dem sich auch normale PC-Nutzer SSDs mit Terabyte-Kapazitäten kaufen. Andere Hersteller haben Probleme.
Seagate hat eine Technologie entwickelt, mithilfe derer Festplatten eine Übertragungsrate von 480 MB/s erreichen und pro MByte trotzdem erheblich weniger kosten als SSDs – allerdings haben SSDs noch weitere Vorteile.
Die Solid-State-Laufwerke der 850-Evo-Serie von Samsung werden bald auch mit 4 Terabyte Speicherplatz erhältlich sein, wie erste Angaben bei Händlern zeigen.
Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.
Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen oder schließen