Nach langem Suchen hat Spieleentwickler Blizzard nun offenbar den richtigen Partner für einen Warcraft-Film gefunden. Laut dem Hollywood Reporter hat das im kalifornischen Irvine ansässige Studio einen entsprechenden Vertrag mit Legendary Pictures (Batman Begins und Superman Returns) abgeschlossen. Das bekannte Hollywood-Studio Warner Brothers wird das Projekt co-finanzieren.
Laut Blizzard-Vorstand Paul Sams war das Studio in den vergangenen Jahren bereits bei mehreren Filmfirmen vorstellig geworden. Doch habe es sich nie "richtig" angefühlt. "Wir haben nie jemand getroffen, der unser Franchise richtig verstand", so Sams. Legendary sei der richtige Partner, da sie wie Blizzard eher auf Qualität statt auf Quantität Wert legen würden.
Der Film soll auf keinem der bisher veröffentlichten PC-Spiele basieren. Daher spricht Legendary auch von einem Film im Warcraft-Universum und nicht von einem Warcraft-Movie. Es wird also der Stil und die Hintergrundgeschichte der Fantasy-Welt Azeroth mit den streitenden Kriegsparteien der Menschen, Orcs, Elfen und Untoten wiederkehren, ob aber bekannte Warcraft-Charaktere wie Arthas oder Thrall im Film auftauchen, ist eher unwahrscheinlich.
Wann der Film in die Kinos kommen soll ist noch unklar, auch wurde noch kein Drehbuchautor oder Regisseur benannt.
Die Ankündigung eines Warcraft-Films ist wenig überraschend, kann Blizzard doch fast wie keine zweite Spielefirma auf eine getreue Fanbasis zurückgreichen. Alleine die sechs Millionen World of Warcraft-Abonnenten dürften sichere Kinogänger sein. Zudem hat das Studio bereits durch zahlreiche Romane im Warcraft-Universum gezeigt, dass sie auch abseits der PC-Branche Erfolg haben können. Zudem stehen Fantasy-Epen dank Peter Jacksons Herr der Ringe-Trilogie bei Hollywood-Studios zur Zeit hoch im Kurs und gelten als sichere Kassenschlager.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.