2103 Aufrufe
10 Jahre Arbeit an einem Aufbauspiel - War Imagine Earth das wert?
Zwei Freunde arbeiten seit dem Studium an ihrem Spiel. Zum Release blicken sie zurück auf diese Reise: ihre Ambitionen, die Erkenntnisse und die Krisen.
Es begann mit einem Wettbewerb zum Thema Nachhaltigkeit und hat bis heute einen Großteil ihres Lebens in Beschlag genommen. Imagine Earth hat seine Entwickler mehr als eine Dekade ihrer Leben gekostet. In GameStar TV sprechen Jens Isensee und Martin Wahnschaffe vom Entwicklerstudio Serious Bros. über ihre Erfahrungen aus dieser Zeit.
Am Anfang stand der Wunsch nach einer großen Menge von Features, die das Spiel beinhalten sollte. 2014 folgte dann der Early Access mit monatlichen Updates - eine richtige Entscheidung, da das Feedback der Spieler in der Entwicklung sehr wertvoll war. Durch Fördergelder konnten schließlich auch externe Mitarbeiter an Bord geholt werden und die beiden Gründer lernten, dass es okay ist Aufgaben zu deligieren.
Außerdem erfahrt ihr in dieser Folge von GameStar TV wie die Entwickler die Konkurrenz durch Civilization 6: Gathering Storm oder The Universim sehen und wie es nach dem Release mit Imagine Earth weitergehen wird.
Ob sich die lange Entwicklungszeit ausgezahlt hat, könnt ihr in unserem Test zu Imagine Earth nachlesen.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.