Auf Steam gescheitert - So geht das Entwicklerstudio mit dem Rückschlag um
von
Christian Fritz Schneider,
Holger Harth,
13.11.2019 09:00 Uhr
Stranded Sails - Explorers of the Cursed Island sorgte diesen Herbst in der GameStar-Community für viel Aufsehen. Das Farming-Abenteuer der Düsseldorfer Entwickler Lemonbomb Entertainment landete auf der Wunschliste von über 100.000 Steam-Nutzern. Auch die Beta-Tests verliefen vielversprechend.
Nach Release kam dann die Ernüchterung: Das Spiel verkauft sich nicht annähernd so gut wie erhofft und es hagelt Kritik von Fans und Presse. Bei Metacritic kommt das Spiel gerade mal auf 59 Punkte - die GameStar vergibt im Test eine 66. Doch wie geht man mit der Enttäuschung um, wenn das eigene Spiel nach jahrelanger Arbeit unerwartet scheitert?
Diese Frage beantwortet Florian Mann, Gründer von Lemonbomb Entertainment, in dieser Folge von GameStar TV. In einem sehr ehrlichen und offenen Gespräch verrät er Fritz, welche Folgen der schwierige Release für das Studio mit sich brachte und welche Türen ihnen die Steam-Wunschliste geöffnet hat.
Von dem negativen Feedback wollen sich die Entwickler allerdings nicht unterkriegen lassen. Ganz im Gegenteil: Jeder kritische Kommentar hilft ihnen dabei, das Spiel zu verbessern, damit Spieler in Zukunft das Spielerlebnis bekommen, das sie erwarten.