3402 Aufrufe
Das Ende von Mafia hat in der Definitive Edition an Wucht verloren
Das Ende eines Spiels kann uns nochmal auf eine Achterbahnfahrt der Emotionen mitnehmen. Doch bei welchen Spielen ist das Ende besonders gelungen? Dimi, Natalie und Jonas stellen ihre liebsten Spielenden vor.
Selbst das beste Spiel ist irgendwann zu Ende. Und dann? Das ist die große Frage. War die Prinzessin in einem anderen Schloss, herrscht jetzt wieder Frieden oder wird sogar anhand einer plötzlichen Wendung eine Fortsetzung angedeutet? Das wären die Standardenden. Es gibt aber auch Spiele, die geben uns noch einen emotionalen Rausschmeißer zusätzlich mit: (Es folgen massive Spoiler zu Metal Gear Solid 3, Brothers: A Tale Of Two Sons und Mafia!)
- für Dimitry Halley hat das Ende von Metal Gear Solid 3: Snake Eater alles richtig gemacht. Da hat man am Ende diesen dramatischen Kampf gegen die zum Feind übergelaufene Mentorin, nur um im Anschluss zu erfahren, dass sie sich damit für den Frieden geopfert hat. Das bringt selbst die größten Helden dazu ihr eigenes Handeln zu hinterfragen.
- für Natalie Schermann war es dieser eine Punkt am Ende von Brothers: A Tale Of Two Sons, der sie bis heute arg mitgenommen hat. Um dem Vater die rettende Medizin zu bringen, muss der übrig gebliebene Bruder etwas tun, was sonst immer sein Bruder für ihn gemacht hat: Schwimmen. Ein kleiner Punkt im Gameplay, der aber für immer in Natalies Gedächtnis geblieben ist.
- Jonas Gössling muss erst mal klarstellen, dass es ihm um das Ende des originalen Mafia geht, nicht der Definitive Edition. Nachdem Tommy Angelo im Laufe der Handlung seine Freunde verpfiffen hat, lebt er alt geworden im Zeugenschutz, nur um zu lernen, dass man aus dem organisierten Verbrechen nie lebendig aussteigt. Ein Ende, das in der Definitve Edition abgeschwächt wurde, da sich dort in Tommys letzen Augenblicken seine Familie um ihn schart. Schade, findet Jonas.
Bei welchem Spielende musstet ihr schlucken? Wo kamen euch vielleicht sogar die Tränen? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.