1815 Aufrufe
Deutsche Entwickler über Marketing - »Sind wir gezwungen, zu lügen?«
Spiele-Entwickler und -Publisher übertreiben gerne mal, wenn es ums Marketing geht. Das derzeit prominenteste, aber längst nicht das einzige Beispiel dafür ist No Man's Sky, dem zum Release viele versprochene Featiures fehlten. Unter dem durchaus provokanten Titel »Warum lügen Entwickler?« haben wir darüber im GameStar-Podcast diskutiert - nun antworten uns deutsche Spiele-Entwickler.
In dieser Folge von DevPlay sprechen Jan Klose von Deck13 (The Surge) und Jan Wagner von Cliffhanger Productions (Shadowrun Chronicles: Boston Lockdown) darüber, ob man ihnen oder ihren Kollegen tatsächlich bewusste Täuschung vorwerfen kann. Was etwa ist mit Peter Molyneux, dem mal ein Journalist vorgeworfen hat, ein »pathologischer Lügner« zu sein? Und wie schwieirg ist es eigentlich, groß angekündigte Feature tatsächlich umzusetzen - erst recht, wenn man merkt, dass sie dem Spiel schaden würden?
Auf dem Youtube-Kanal DevPlay geben deutsche Spieleentwickler einen Blick hinter die Kulissen: Wie funktioniert die Spielebranche in Deutschland? Wie stehen die Designer zu Trends à la Open World und Virtual Reality? Wie lief die Arbeit an Spielen wie Lords of the Fallen oder Risen 3? Neue Folgen ihrer Talkrunde veröffentlichen die Designer zwei Wochen vorab exklusiv auf GameStar Plus, und zwar jeden Sonntag.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.