2142 Aufrufe
Echter Roboter oder teures Kinderspielzeug? - Für wen ist Anki Cozmo eigentlich gedacht? - GameStar TV
Vom Hersteller Anki, der bereits die autonome Autorennbahn »Anki Overdrive« entwickelt hat, kommt jetzt Cozmo. Wir haben den kleinen Roboter zu Gast im Studio und sprechen mit Pascal Schmidt von Anki über Zielgruppe, Sicherheit, Funktionen und Zukunft.
Denn mit rund 230 Euro ist Cozmo bei weitem kein günstiges Spielzeug. Aber werden Tech-interessierte Robotik-Fans mit Cozmo glücklich, oder ist der Funktionsumfang für Enthusiasten zu gering? Wir zeigen, welche Aktivitäten und Spiele mit Cozmo möglich sind.
Zudem sprechen wir den Aspekt der Sicherheit an. Denn Cozmo wird über ein iOS- bzw. Android-Smartphone oder -Tablet gesteuert und hat durch seine Kamera und andere Sensoren theoretisch Einblicke in jedes Kinderzimmer. Warum weder Anki selbst noch unbefugte Dritte dabei zusehen oder mithören können, erklären wir im Video.
Außerdem erklärt Philipp auch, wo die Reise für Cozmo noch hingeht. Denn schon jetzt gibt's die Möglichkeit nicht nur einsteigerfreundlich Programmieren mit Cozmo zu lernen, sondern auch dem Robo komplexe Programme beizubringen.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.