»Final Fantasy 7 war eine Einbahnstraße« - Obsidian über die besten Rollenspiele - und was sie falsch machen
von
Holger Harth,
02.08.2019 15:00 Uhr
Das geht ja mal gar nicht! Da wählt GameStar die 100 besten PC-Rollenspiele aller Zeiten - und dann fehlen da Betrayal at Krondor und Dishonored 2. Moment, Dishonored 2 - ist das ein Rollenspiel? Ja, sagt Entwickler Obsidian und zwar ein sehr gutes. Die Macher von The Outer Worlds müssen es wissen, arbeiten sie doch gerade selbst an einem neuen, vielversprechenden RPG - und bei GameStar TV verraten sie uns, warum in Rollenspielen Story und Gameplay harmonisieren müssen.
Titelstory: So spielt sich The Outer Worlds
Carrie Patel ist Senior Narrative Designer von The Outer Worlds. Zusammen mit Brian Heins, seines Zeichens Senior Designer, spricht sie über die Entwicklung des Science-Fiction-Rollenspiels, Obsidians geheime RPG-Formel und was an unserer Liste der besten RPGs so alles falsch ist. »Wir haben keine Checkliste, die wir einfach abhaken wollen«, sagen die Entwickler etwa - und betonen die große Freiheit in Rollenspielen.
Die ist auch nötig, denn jeder erwartet von diesem Genre etwas anderes. Und der Kardinalfehler eines RPGs (und der größte Kritikpunkt an Final Fantasy 7) ist es, wenn der Spieler zu einer bestimmten Verhaltensweise gezwungen wird - oder eine im Spiel erlernte Mechanik wie das Wiederbeleben eines verstorbenen Charakters aus Story-Gründen plötzlich nicht mehr funktioniert.