Story-Kampagne oder E-Sport? - Warum Iron Harvest vorerst keinen Publisher kriegen darf - GameStar TV
von
Christian Fritz Schneider,
14.03.2018 11:39 Uhr
2017 fragte der deutsche Spieleentwickler King Art über 15.000 Spieler, was sie von einem Echtzeit-Strategiespiel erwarten und die Ergebnisse haben das Team teilweise überrascht. Für ihr neues Spiel, Iron Harvest, orientieren sich die Entwickler jetzt an den Wünschen der Spieler und Creative Director Jan Theysen erklärt in dieser Folge von GameStar TV, warum das Studio deshalb zu Kickstarter geht, statt sich einen Publisher zu suchen.
Angespielt-Vorschau: Wir haben Iron Harvest ausprobiert
Jan spricht aber auch über Ähnlichkeiten und Unterschiede von Iron Harvest zum RTS-Hit Company of Heroes. Und natürlich geht es auch um die allgemeine Herausforderung ein Echtzeit-Strategiespiel zu entwickeln, schließlich ist Iron Harvest das erste RTS des Studios, das mit Battle Worlds: Kronos und Die Zwerge aber schon Erfahrungen im Bereich Strategie gesammelt hat.
So gehen wir auf Details rund um die Grafik-Engine, die dynamische Zerstörung und den Multiplayer ein. Zudem erklärt Jan, wie die Finanzierung von Iron Harvest abseits der Kickstarter-Kampagne geplant ist, wann die Spieler erstmals selbst eine Demo ausprobieren können und warum das Feedback der Fans so wichtig ist.
Mehr Gameplay? Vorschau-Video zu Iron Harvest aus der Pre-Alpha