GameStar Logo
GameStar Shop GameStar Plus
  • GameStar Logo
  • MENÜ
  • Spiele
    • Spiele-Tests
    • Release-Liste
    • Charts
    • Die besten Spiele
    • PC-Spieledatenbank
  • News
  • Videos
    • Neueste Videos
    • Test-Videos
    • Alle Plus-Videos
    • Specials & Previews
    • Übersicht
  • Artikel
    • Tests
    • Previews
    • Specials
    • Kolumnen
    • Guides
    • Deals & Schnäppchen
    • Übersicht
  • Hardware
    • News
    • Tests
    • Kaufberatung
    • Technik-Checks
    • Guides
    • GameStar PC
    • Übersicht
  • Community
    • Forum
    • Blogs
    • Leser-Tests
    • Umfragen
    • Gewinnspiele
    • Key-Verlosungen
    • Quiz
    • Übersicht
  • Anmelden
  • AKTUELL
  • Top News
  • Valheim
  • Cyberpunk 2077
  • CoD: Warzone
  • Assassin’s Creed Valhalla
  • WoW: Shadowlands
  • Anno 1800
  • Geforce RTX 3070
GameStar Logo
GameStar Plus
  • Videos
  • Reports
  • Podcasts
  • Gratis-Spiel
  • Gutscheine
  • Heftarchiv
  • Übersicht
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • PC-Spieledatenbank
News
Tests
  • Die besten Spiele
  • Strategie
  • Rollenspiele
  • Shooter
  • Action
  • Adventure
  • Sport- & Rennspiele
  • Übersicht
Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Plus-Videos
  • Specials & Previews
  • Übersicht
Artikel
  • Tests
  • Previews
  • Reports
  • Kolumnen
  • Guides
  • Übersicht
Hardware
  • News
  • Tests
  • Kaufberatung
  • Guides
  • Technikchecks
  • Übersicht
Community
  • Forum
  • User-Blogs
  • Leser-Rezensionen
  • Umfragen
  • Gewinnspiele
  • Key-Verlosungen
  • Quiz
  • Übersicht
Magazin & Shop
  • Aktuelles Heft
  • Ausgaben bestellen
  • Apps & eBooks
  • Abo-Shop
  • GameStar Shop
GameStar PC
Gaming-Deals
Partnerseiten
  • GamePro
  • Mein MMO
  • PietSmiet
  • GTAinside
  • Xbox Dynasty
  • Nintendo Online
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GameStar?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
  • Home
  • Videos
  • The Elder Scrolls Online: Morrowind

The Elder Scrolls Online: Morrowind Videos

  36.771 Videos   3.539 Views   Zuletzt am 12.04.2021 aktualisiert

The Elder Scrolls Online: Morrowind ist das erste große Add-On für das MMORPG The Elder Scrolls Online. Damit wird die weitläufige Insel Vvardenfell in der Provinz Morrowind als neue Region in die ESO-Welt integriert. Dabei haben die Entwickler beinahe das gesamte Gebiet aus dem Vorgängerspiel The Elder Scrolls 3: Morrowind aus dem Jahre 2002 in das Online-Rollenspiel übertragen. Da in The Elder Scrolls Online seit dem One-Tamriel-Update alle Helden automatisch auf das Höchstlevel skalieren, ist quasi das ganze Spiel »Endgame«. Neben der neuen Raid-Instanz Clockwork City gibt es zahlreiche Quests, öffentliche Dungeons, eine neue Hauptstory und auch einen zusätzlichen PvP-Modus. In den neuen Schlachtfeldern spielen drei Vierer-Teams gegeneinander um am Ende Beute und Plätze in de Rangliste zu erhalten. Ebenfalls neu: Die Klasse des »Warden«, eine Mischung aus Waldläufer und Druide. Der Warden beschwört wilde Tiere im Kampf oder nutzt Naturmagie zur Heilung. Außerdem taugt er auch als robuster und taktisch einsetzbarer Tank.

Alles zum Spiel
Platz 7: Morrowind - »Das war Liebe auf den ersten Blick« - Die zehn besten Open-World-Spiele   15     36

Platz 7: Morrowind - »Das war Liebe auf den ersten Blick«

PLUS Die zehn besten Open-World-Spiele
9:11
Platz 7: Morrowind - »Das war Liebe auf den ersten Blick« - Die zehn besten Open-World-Spiele   15     36 9:11 PLUS

vor einer Woche

Platz 7: Morrowind - »Das war Liebe auf den ersten Blick« - Die zehn besten Open-World-Spiele

Alle reden immer nur über das Wasser, dabei hat Morrowind eine ganz andere Stärke! Denn das Rollenspiel ist der Gegenentwurf zum Open-World-Einheitsbrei. Zur Topliste: Die 100 besten Open-World-Spiele für PC Obwohl es zur mittelalterlich geprägten Elder-Scrolls-Welt gehört, verströmt Morrowind nämlich eine nahezu außerirdische Stimmung. Bethesda hat sich große Mühe gegeben, den Dunkelelfen und ihrer Heimat, der Insel Vvardenfell, einen eigenen Charakter zu verleihen, ein eigenes Wesen. So gibt es auf Vvardenfell zwar auch die üblichen Burgen und Fachwerkhäuschen, aber keineswegs viele. Die meiste Zeit erkunden wir fremdartige Umgebungen: Pilzwälder und -häuser oder Bauwerke, die wie riesige Insektenpanzer aussehen. Auch die Dunkelelfen-Gesellschaft ist zersplittert, die einen leben in Städten, die anderen in Zeltlagern, dazu kommen die Elder-Scrolls-typischen Fraktionen: Wir können der Krieger-, Magier- und Diebesgilde beitreten oder sogar einem der drei großen Dunkelelfen-Häuser, die uns letztlich sogar ein Eigenheim schenken. Außerdem, auch das typisch Elder Scrolls, können wir zum Vampir werden (inklusive spezieller Blutsauger-Quests), wir können die auf der Insel vertreuten Dwemer-Ruinen Dwemer erkunden oder (wie Kollege Fabiano) einen Wachmann der Imperialen Legion verkörpern. Kurzum: Morrowind eröffnet uns allerlei Möglichkeiten. Welche wir wahrnehmen, bleibt uns überlassen. Morrwind macht uns keine Vorgaben, nach dem Spielbeginn entlässt es uns direkt in die Freiheit - und lässt einen Magier vom Himmel fallen. Auch wenn Morrowind viel kleiner war als das größtenteils prozedural generierte Daggerfall, war es die Blaupause der mordernen Elder-Scrolls- und Fallout-Spiele. Und das in einem Setting, das seinesgleichen suchte. Platz 10: Kingdom Come: Deliverance - »Was habe ich geflucht!« Platz 9: Fallout 3 - »Das war ein richtiger Augenöffner« Platz 8: Assassin's Creed 4: Black Flag - »Eine der schönsten Open Worlds« Platz 7: Morrowind - »Das war Liebe auf den ersten Blick« Platz 6: World of Warcraft - »Das war, als hätten wir Amerika entdeckt« Platz 5: Horizon Zero Dawn - »Fantastische Ideen für eine Open World« Platz 4: The Witcher 3 - »Ich hätte es auf Platz 1 gewählt!« Platz 3: Fallout: New Vegas - »Was hat das denn auf Platz 3 zu suchen?« Platz 2: Skyrim - »Und plötzlich waren 400 Stunden vorbei« Platz 1: GTA 5 - »Wie viele Spiele sind das eigentlich?«


Elder Scrolls Online 2019 - Ist das jetzt das derzeit beste Online-Rollenspiel?   88     10 15:31

30.09.2019

Elder Scrolls Online 2019 - Ist das jetzt das derzeit beste Online-Rollenspiel?

Zum Release im Jahr 2014 saß The Elder Scrolls Online zwischen den Stühlen. Einerseits sollte es die Massen an Solo-Spieler von Skyrim & Co abholen, andererseits aber auch der nächste WoW-Killer werden. Gerade die Beta-Tester waren angesichts vieler Bugs und Performanceprobleme aber skeptisch, ob sich das Spiel zu einer brauchbaren Alternative entwickeln könnte - gerade zu Release kassierte das Spiel reichlich Kritik. Fünf Jahre später feiert The Elder Scrolls Online 13,5 Millionen aktive Accounts. Wie sich ESO seit dem Release entwickelt hat und ob es momentan das beste MMORPG am Markt ist, klären wir im Video. ESO und The Elder Scrolls 6: Wie passt das zusammen?


ESO und The Elder Scrolls 6: Wie passt das zusammen? - Interview mit Matt Firor   16     8 12:55 PLUS

25.06.2019

ESO und The Elder Scrolls 6: Wie passt das zusammen? - Interview mit Matt Firor

Die Bethesda Game Studios arbeiten bereits an The Elder Scrolls 6, das derzeit aber noch weit, weit weg ist. Schließlich muss das Team um Frontmann Todd Howard erst mal das Weltraum-Rollenspiel Starfield fertigmachen und die Gebrechen von Fallout 76 kurieren. Gleichzeitig planen die Entwickler von The Elder Scrolls Online weit voraus - schließlich soll ihr MMO noch viele Jahre lang laufen. Denkt der Studiochef Matt Firor bereits an TES 6, und wie er den Singleplayer-Kollegen aus dem Weg gehen kann? Das und mehr erfragen wir von Matt Firor im Interview. So sprechen wir unter anderem darüber, wie das ESO-Studio Zenimax Online neue Addons und Kapitel plant, aktuell etwa die Erweiterung Elsweyr sowie die »Saison der Drachen«. Der ständige Content-Nachschub zählt für Firor zum Erfolgsgeheimnis von ESO, das sich als eines der letzten klassischen MMOs am Markt hält. Im Interview erklärt er, was noch dahintersteckt, und wie sich die Zielgruppe von MMOs seit den Anfangstagen verändmert hat, und warum man inzwischen genauso mit The Division 2 konkurriert wie mit World of Warcraft. Die englische Originalfassung des Interview findet ihr hier.


The Elder Scrolls Online: Wolfhunter - Trailer zur Werwolf-Erweiterung mit zwei neuen Dungeons   2     2 1:30

11.08.2018

The Elder Scrolls Online: Wolfhunter - Trailer zur Werwolf-Erweiterung mit zwei neuen Dungeons

Auf der QuakeCon 2018 wurde ein neuer Trailer zu The Elder Scrolls Online: Wolfhunter veröffentlicht. Die Erweiterung dreht sich um Werwölfe und bringt zwei neue Dungeons mit. Zudem werden die Werwolf-Skills überarbeitet und eine neue PvP-Arena kommt dazu. Die beiden Dungeons heißen »Marsch der Aufopferung« und »Die Mondjägerfeste«. In beiden stellt ihr euch fünf Bossen und erhaltet Gegenstandssets, Maskensets und einzigartige Sammlerstücke als Belohnung. Beim Betreten eines der Verliese gibt es außerdem die Kopfbedeckung des Werwolfjägers. Storytechnisch sind wir in Marsch der Aufopferung beim daedrischen Fürsten der Jagd, Hircine gelandet, der eine große Jagd auf einen mächtigen Indrik veranstaltet. Auch andere sind aber auf die Belohnung des Fürsten aus, man kann also schnell vom Jäger zum Gejagten werden. Außerdem hat die Werwölfin Vykosa die Mondjägerfeste eingenommen und hebt eine Armee aus, um Tamriel einzunehmen. Deshalb müssen wir uns auch ihr stellen. Schließt ihr den Mondjägerfeste-Dungeon im Veteranenmodus ab, erhaltet ihr übrigens einen schicken Werwolf-Skin für euren Charakter. Wolfhunter erscheint bereits am 13. August für PC und am 28. August für PS4 und Xbox One. Mehr zu TESO: Wolfhunter: Die neuen Dungeons im Entwickler-Video


Hat das MMO-Genre sein größtes Versprechen gebrochen? - Video: Wir haben ESOs Creative Director gefragt - GameStar TV   6     22 12:20 PLUS

13.07.2018

Hat das MMO-Genre sein größtes Versprechen gebrochen? - Video: Wir haben ESOs Creative Director gefragt - GameStar TV

Vor ein paar Wochen hatte uns Rich Lambert in der GameStar-Redaktion besucht. Nach dem regulären Interview zum Release des Elder Scrolls Online-Addons ESO: Summerset sprachen der Creative Director des Online-Rollenspiels und GameStar-Redakteur Christian Fritz Schneider noch weiter über die Entwicklung des MMOs, unter anderem darüber, wie das Team Story und Multiplayer verbindet. Allerdings war da die Kamera schon längst wieder aus. Da Rich aber noch etwas Zeit hatte, konnten wir dieses Gespräch nochmal in ähnlicher Form aufnehmen und zeigen es hier als kleinen Bonus bei GameStar TV. Rich verrät in dieser Folge, welche Tricks das Team von ZeniMax Online nutzt, um bedeutsame Entscheidungen in einer Welt zu ermöglichen, die sich eigentlich nicht verändern darf. Dabei blickt der Entwickler auch zurück auf Fehler und Lektionen, die später zum Quasi-Neustart von ESO in Form von One Tamriel führten. Außerdem erklärt Rich, warum es für Spieleentwickler so wichtig ist, viele andere Spiele zu spielen und aus welchen Spielen sein Team Ideen zieht. Im Verlauf des Interviews drängt sich dann allerdings eine wichtige Frage auf: Hat das MMO-Genre sein ursprüngliches Versprechen aufgegeben? Oder ist es doch Möglich, Erzählung und Multiplayer zu verbinden? Englische Version des Interviews? Wie übliche haben wir auch die englische Original-Fassung des Interviews hochgeladen.


Wenn die Skyrim-Macher Nein sagen - Battle Royale, Lootboxen & Story-Freiheit in ESO - GameStar TV   28     16 17:16 PLUS

22.05.2018

Wenn die Skyrim-Macher "Nein" sagen - Battle Royale, Lootboxen & Story-Freiheit in ESO - GameStar TV

Zum Release von The Elder Scrolls Online: Summerset, dem großen Story-Addon für 2018, hat uns Creative Director Rich Lambert in der GameStar-Redaktion besucht und für GameStar TV jede Menge Fragen rund um das Online-Rollenspiel beantwortet. Wir befragten Rich unter anderem zum Dauer-Diskussionsthema Lootboxen, zum Ärger mit Dataminern und zu den Freiheiten, die sein Team bei der Erstellung von neuen Inhalten in der Welt von Bethesdas Elder Scrolls hat. Wie müssen sich Online-Rollenspiele ändern? Außerdem erklärte er uns, wie weit die Battle-Royale-Ideen für ESO gekommen sind, warum nur sehr wenige Mounts kostenlos sind und wie sich die neue Summerset-Erweiterung vom 2017er Addon Morrowind unterscheidet. Zudem sprachen wir über das veränderte Spielerverhalten durch Titel wie PUBG und Fortnite und wie sogar Online-Rollenspiele auf diese neuen Trends reagieren müssen. Dabei kam natürlich auch die Frage auf, ob klassische MMORPGs überhaupt noch eine Zukunft haben und was die ESO-Entwickler von ZeniMax Online Studios über die Vorlieben ihrer Spieler zwischen Singleplayer und Multiplayer wissen. Die englische Original-Version des Interviews bieten wir auch an. Mehr zum neuen Addon: Was bietet ESO: Summerset?


The Elder Scrolls Online: Morrowind - Dungeon-Video: Julius gegen die Dreugh   9     1 11:02

16.07.2017

The Elder Scrolls Online: Morrowind - Dungeon-Video: Julius gegen die Dreugh

Vier Spieler statt fünf und Klassen, die sich mit der richtigen Ausrüstung in jeder Rolle, Tank, Heiler oder DD, wohlfühlen können – ESO: Morrowind macht in seinen Dungeons einige Dinge anders als beispielsweise World of Warcraft. Wie sich das im Spiel anfühlt, zeigen Julius und Dimi in der »Pilzgrotte« beim Kampf gegen Dunkelelfen und Dreugh. Vielen Dank übrigens an die Community, die während der Aufnahme mit uns im Veteranenmodus losgezogen ist, um den Zuschauern die volle Bandbreite eines TESO-Dungeons zu zeigen. Dieses Video stammt aus unserem Livestream zu ESO: Morrowind am 29. Juni. In der Live-Situation lässt sich leider nicht alles perfekt schneiden und jedes Wort planen – die wichtigen Infos stecken natürlich trotzdem allesamt im Video. Wer unserer GameStar-Community-Gilde »Hoppers« beitreten möchte, der kann Julius (@LuvHateTragedy) im Spiel gerne eine Freundschaftsanfrage schicken und wird dann eingeladen. The Elder Scrolls Online: Morrowind – Alle Infos auf unserer Themenseite Nostalgie-Trip nach Vvardenfell: ESO: Morrowind im Test


The Elder Scrolls Online: Morrowind - Das alte und neue Morrowind im Video-Vergleich   1     2 5:17

14.07.2017

The Elder Scrolls Online: Morrowind - Das alte und neue Morrowind im Video-Vergleich

In ESO: Morrowind kehren Spieler zum ersten Mal nach 15 Jahren wieder nach Vvardenfell zurück und erleben dank Zeitsprung wie die Welt entstand, die wir 2002 schon bereist haben. Für Dimi als eingefleischten Fan des Oldschool-Rollenspiels reicht allein die Musikuntermalung, um ihn in höchste Nostalgie-Schwingungen zu versetzen. Im Vergleichsvideo zeigen wir parallel den Beginn von ESO: Morrowind und Morrowind. Besonders cool dabei: Wer sich die Namen der NPCs anschaut, entdeckt im neuen Gebiet von MMO-Tamriel viele alte Bekannte. Ähm neue, alte Bekannte… einfach das Video anschauen, dann wird es klarer! Dieses Video stammt aus unserem Livestream zu ESO: Morrowind am 29. Juni. In der Live-Situation lässt sich leider nicht alles perfekt schneiden und jedes Wort planen – die wichtigen Infos stecken natürlich trotzdem allesamt im Video. Wer unserer GameStar-Community-Gilde »Hoppers« beitreten möchte, der kann Julius (@LuvHateTragedy) im Spiel gerne eine Freundschaftsanfrage schicken und wird dann eingeladen. The Elder Scrolls Online: Morrowind – Alle Infos auf unserer Themenseite Nostalgie-Trip nach Vvardenfell: ESO: Morrowind im Test


The Elder Scrolls Online: Morrowind - Die Charaktererstellung im Video   2   6:34

13.07.2017

The Elder Scrolls Online: Morrowind - Die Charaktererstellung im Video

Schnurrbart, Tattoos, fragwürdige Frisuren: Die Charaktererstellung von ESO: Morrowind ist vielleicht nicht so endlos umfassend wie ein Black Desert Online, bietet aber für MMO-Verhältnisse zahlreiche Möglichkeiten, sich eine einzigarte Spielerfigur zu erstellen. Apropos Figur. Wenn es möglich ist, mal nicht als superschlanker, durchgestylter Elbenkrieger durch die Welt zu ziehen, nutzt Dimi die Chance natürlich prompt, um ein absolut realistisches Alter Ego zu basteln, inklusive Querverweis zum neuen DC-Film, Wonder Woman. Dieses Video stammt aus unserem Livestream zu ESO: Morrowind am 29. Juni. In der Live-Situation lässt sich leider nicht alles perfekt schneiden und jedes Wort planen – die wichtigen Infos stecken natürlich trotzdem allesamt im Video. Wer unserer GameStar-Community-Gilde »Hoppers« beitreten möchte, der kann Julius (@LuvHateTragedy) im Spiel gerne eine Freundschaftsanfrage schicken und wird dann eingeladen. The Elder Scrolls Online: Morrowind – Alle Infos auf unserer Themenseite Nostalgie-Trip nach Vvardenfell: ESO: Morrowind im Test


The Elder Scrolls Online: Morrowind - Unboxing-Video der Collector's Edition   9     2 4:33

11.07.2017

The Elder Scrolls Online: Morrowind - Unboxing-Video der Collector's Edition

Wer nach 15 Jahren wieder nach Morrowind reisen will, kann das ganz normal mit der Standard-Version von ESO: Morrowind tun – oder mit der Collector’s Edition im Gepäck, die neben vielen Ingame-Inhalten vor allem ein Fest für Sammler ist, wie Dimi und Julius beim Unboxing zeigen. In der Sammleredition stecken neben dem neuen Kapitel und The Elder Scrolls Online an sich sowie dem Weltenbummler- -Paket für Vorbesteller und fünf exklusiven digitalen Boni wie einem gepanzerten Kriegspferd auch physische Goodies wie das illustrierte Tagebuch der Auftragsmörderin Naryu, eine Karte der Provinz Morrowind und eine Steelbook-Hülle. Das Highlight der Collector's Edition ist aber zweifelsohne der 30 Zentimeter hohe Dwemer-Koloss aus dem Trailer zum Spiel. Dieses Video stammt aus unserem Livestream zu ESO: Morrowind am 29. Juni. In der Live-Situation lässt sich leider nicht alles perfekt schneiden und jedes Wort planen – die wichtigen Infos stecken natürlich trotzdem allesamt im Video. Wer unserer GameStar-Community-Gilde »Hoppers« beitreten möchte, der kann Julius (@LuvHateTragedy) im Spiel gerne eine Freundschaftsanfrage schicken und wird dann eingeladen. The Elder Scrolls Online: Morrowind – Alle Infos auf unserer Themenseite Nostalgie-Trip nach Vvardenfell: ESO: Morrowind im Test


The Elder Scrolls Online: Morrowind im Livestream - Nostalgie- und MMO-Check mit Julius und Dimi   1 2:23

28.06.2017

The Elder Scrolls Online: Morrowind im Livestream - Nostalgie- und MMO-Check mit Julius und Dimi

Von der Charaktererstellung über eine nostalgische Rundreise zu den bekanntesten Orten bis zu Dungeon-Erkundung und PvP-Schlacht - in unserem Livestream am 29. Juni zeigen wir von 17:00 bis 21:00 Uhr auf Twitch die wichtigsten neuen Featues von ESO: Morrowind – im Fall von Dungeons und PvP am liebsten gemeinsam mit der Community! Für die härteren Kämpfe suchen wir noch Fan-Unterstützung, die uns in der zweiten Hälfte des Streams, von 19:00 bis 21:00 Uhr, zur Seite steht. Vor allem im neuen PvP-Modus können Julius und Dimi jede Hilfe gebrauchen, also auf, auf und Julius aka @LuvHateTragedy adden! Den Stream zu gucken, lohnt sich aber nicht nur spielerisch, denn wir verlosen ab Stream-Beginn außerdem im Gewinnspiel auf der Website eine wertvolle Collector’s Edition von ESO: Morrowind für den PC und im Twitch-Chat direkt einen extrem seltenen handgemachten Hoppler. Erklärung: Wir produzieren diesen Stream in Zusammenarbeit mit Bethesda. Der Publisher übernimmt die Produktionskosten, hat uns aber keine inhaltlichen Vorgaben gemacht. Julius und Dimi sprechen frei über das Spiel und werden auch vor Kritik nicht zurückscheuen, wenn sie angebracht ist. Wann, wo, wer? Alle Infos zum Morrowind-Livestream ESO: Morrowind: Alle Infos zum Spiel auf unserer Themenseite


The Elder Scrolls Online: Morrowind - Fantastischer Nostalgie-Trip im Test-Video   32     6 5:12

07.06.2017

The Elder Scrolls Online: Morrowind - Fantastischer Nostalgie-Trip im Test-Video

The Elder Scrolls Online: Morrowind tritt in große Fußstapfen: Es kehrt in eine der besten Welten der Serie zurück. Im Test-Video prüfen wir, ob die Rückkehr nach Vvardenfell dem Original-Morrowind gerecht wird. Ist das Szenario immer noch so faszinierend und einfallsrech umgesetzt?  Außerdem zeigen wir die neue Hunter-Klasse mit ihren tierbasierten Fähigkeiten in Aktion und stürzen uns mit ihm in die PvP-Arenen von Morrowind. Für ein ausführlicheres Fazit zur Erweiterung lesen Sie unseren Test zu The Elder Scrolls Online: Morrowind. 


ESO: Morrowind - Vorschau-Video: 15 Jahre später und wir sind wieder in Seyda Neen   7     3 9:51

24.05.2017

ESO: Morrowind - Vorschau-Video: 15 Jahre später und wir sind wieder in Seyda Neen

Was erwartet uns im neuen Morrowind, 15 Jahre nach The Elder Scrolls 3? Im Addon zum Online-Rollenspiel The Elder Scrolls Online kehren wir ja nach Vaardenfell zurück. Allerdings spielt die Erweiterung 700 Jahre vor Morrowind. Trotzdem werden wir viele Orte sofort wiedererkennen. Was ESO: Morrowind an neuen Inhalten liefert und wie die Erweiterung den ganzen Start des MMOs umbaut, erklärt uns unser Gast Kai Schober, Bethesdas Community Manager für den deutschsprachigen Raum. Während wir über die neuen Quests und die neue Klasse sprechen, zeigen wir jede Menge Gameplay aus der PC-Beta. Mit dabei sind natürlich auch ein paar Kämpfe. Wichtig ist natürlich auch die Frage, kann man das neue Morrowind auch als Singleplayer spielen? The Elder Scrolls Online: Morrowind erscheint am 6. Juni 2017 für PC, PS4 und Xbox One. Der Early Access für Vorbestller zum Morrowind-Addon läuft aber auch schon seit dem 22. Mai. The Elder Scrolls Online: Morrowind: Themenseite mit Tipps, Guides & Lore zum Spiel


Im Auge des Shitstorms - Was tun, wenn die Spieler sauer werden? GameStar TV   14     20 18:26 PLUS

10.05.2017

Im Auge des Shitstorms - Was tun, wenn die Spieler sauer werden? GameStar TV

Bethesdas Community Manager Kai Schober ist in dieser Folge von GameStar TV zu Gast und spricht mit Christian Fritz Schneider über seine langjährigen Erfahrungen in diesem Beruf. Dabei steht natürlich der Umgang mit der Community im Mittelpunkt, aber auch der Kontakt zu den Entwicklern. Schließlich ist der Community Manager das Bindeglied zwischen Spielern und Spielemachern. Und manchmal steht er in dieser Position auch mittem im Shitstorm - und muss doch die Ruhe bewahren. Wie das geht, erklärt uns Kai Schober in diesem Video.


ESO: Morrowind - Trailer: Wer hat wirklich die Macht in Vvardenfell? 0:45

10.05.2017

ESO: Morrowind - Trailer: Wer hat wirklich die Macht in Vvardenfell?

Welche Häuser bestimmen das Schicksal der Insel Vvardenfell, dem Schauplatz der ESO-Erweiterung Morrowind? Dieser Trailer gibt darauf keine abschließende Antwort, das Video stellt aber die drei Häuser Hlaalu, Redoran und Telvanni vor. Die Vorstellung selbst übernimmt die Assassine Naryu Virian von der Morag Tong. Dazu gibt ein paar Ingame-Szenen aus dem Addon für The Elder Scrolls Online zu sehen, dass am 6. Juni für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht wird und die Morrowind-Inhalte auch zum neuen Startpunkt des ganzen Spiels macht. 15 Jahre Unterschied: Original-Morrowind gegen das neue ESO-Addon


Morrowind - Original (2002) gegen Elder Scrolls Online (2017) im Vergleich   21   3:31

09.05.2017

Morrowind - Original (2002) gegen Elder Scrolls Online (2017) im Vergleich

2002 erschien mit Morrowind der dritte Hauptteil der Elder Scrolls Reihe. 15 Jahre später dürfen wir die Welt in neuer Optik erkunden – nicht aber als Remaster oder Remake, sondern als erstes Addon von Elder Scrolls Online. Wir werfen einen Blick auf The Elder Scrolls Online: Morrowind und vergleichen es im Video mit dem Original. Wir haben die Steam-Version vom Morrowind-Original gespielt, ohne Mods oder Registry-Tweaks. Die Grafik von beiden Titeln haben wir auf maximal gestellt, bei Morrowind umfasst das auch die Sichtweite und dynamische Schatten. Elder Scrolls Online haben wir mit einer Auflösung von 2160p gespielt, Morrowind mit 1920 x 1440p und entsprechend hochskaliert. Das Video gibt es in 4K UHD bei Candyland auf YouTube. Im Video haben wir einen One GameStar-PC Ultra mit einem Intel Core i7 6700K, 16 GB DDR4 RAM und GeForce GTX 1080 benutzt. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


The Elder Scrolls Online: Morrowind - Trailer zeigt die Highlights der neuen PvP-Schlachten   1 1:40

28.03.2017

The Elder Scrolls Online: Morrowind - Trailer zeigt die Highlights der neuen PvP-Schlachten

Besucher der PAX East 2017 in Boston konnten vor einigen Wochen die neue Klasse des Hüters des Online-Rollenspiels The Elder Scrolls Online: Morrowind testen und sich im neuen PvP-Modus beweisen. In drei Teams »4 gegen 4 gegen 4« setzten Spieler den vernichtenden neuen Eis-Zauber ein, warfen Gegner in die glühend heiße Lava des Roten Berges und rangen mit gewaltigen Kriegsbären, die alle zerrissen, die es wagten, ihre Hüter-Meister anzugreifen. Der veröffentlichte Videozusammenschnitt des Events gibt einen ersten Eindruck dieser Neuerungen. The Elder Scrolls Online: Morrowind erscheint am 6. Juni 2017 für PC, Mac, Xbox One und PlayStation 4.


The Elder Scrolls Online: Morrowind - Gameplay-Trailer zeigt Hüter, Monster und Dungeons   2     1 1:46

22.02.2017

The Elder Scrolls Online: Morrowind - Gameplay-Trailer zeigt Hüter, Monster und Dungeons

The Elder Scrolls Online: Morrowind hat nach dem packenden Cinematic-Trailer zur Addon-Ankündigung auch einen Gameplay-Trailer bekommen. Darin sehen wir erstmals Spielszenen aus der kommenden Erweiterung für Zenimax Online-Rollenspiel. Besonders auffällig ist hier vor allem die ruhige Stadt Seyda Neen. Dort begann nämlich schon das alte Elder Scrolls 3: Morrowind im Jahre 2002 und auch unsere Abenteuer in ESO-Morrowind werden dort ihren Anfang nehmen. Der Trailer zeigt aber noch mehr alte Bekannte, darunter auch die berüchtigten Klippenläufer oder die Stadt Vivec, in der ein leibhaftiger Gott lebt. Dieser hat gegen Ende des Trailers sogar einen kurzen Auftritt. Weiter im Trailer sehen wir die schicken neuen Rüstungssets, die Kräfte der neuen Klasse des Hüters und grässliche Biester in Dungeons. The Elder Scrolls Online: Morrowind erscheint als Vollpreis-Addon am 6. Juni 2017.


Mein-MMO Video-News - Destiny 2, The Division 2, ESO Morrowind und mehr   3     3 11:45

13.02.2017

Mein-MMO Video-News - Destiny 2, The Division 2, ESO Morrowind und mehr

Was ist in der letzten Woche in der Welt der MMOs geschehen? In unseren „Mein MMO Video News“ stellen wir die wichtigsten MMO-News der vergangenen Woche vor. Es gibt neue Leaks und Informationen zu TESO: Morrowind, Final Fantasy 14 war 2016 in den Umsätzen schwächer als in 2015, Revelation Online bietet ab dem 14. Februar die Möglichkeit, Namen zu reservieren, Gerüchte um kein The Division 2 tauchen auf und die Gerüchte um eine PC-Version von Destiny 2 verdichten sich. Das Video von Mein-MMO.de ist in Zusammenarbeit mit dem YouTuber Refaser entstanden.


News: Morrowind-Addon für Elder Scrolls Online - Neues Bioware-Spiel kein RPG   6 4:32

01.02.2017

News: Morrowind-Addon für Elder Scrolls Online - Neues Bioware-Spiel kein RPG

Richtigstellung zu Fallout New Vegas 2 Wir fangen an mit einem leider enttäuschenden Update zur Meldung von gestern. Da hatten wir berichtet, dass die Website fraghero.com Insider-Infos zu Fallout New Vegas 2 habe, dass bei Obsidian entstehe. Das Problem an der Sache: Der von fraghero genannte Insider bestreitet irgendetwas mit der Sache zu tun zu haben. Schlimmer noch: Die von fraghero als Beweis für gute Insiderkontakte verlinkten Artikel zu The last of Us 2 und Red Dead Redemption 2 wurden nachträglich verändert, um den Anschein zu erwecken, dass man schon der offiziellen Ankündigung alle Fakten gewusst habe. Fraghero hat aber lediglich die nicht passenden Infos im Artikel ausgetauscht. Wir bitten die Verwirrung zu entschuldigen. Neues Bioware-Spiel, kein Skate4 EA hat im bericht der aktuellen Quartalszahlen einen Ausblick auf die geplanten Spiele für 2017 und darüber hinaus gegeben. So wird einer der wichtigsten Titel Star Wars Battlefront 2, das mehr Helden, mehr Schauplätze und eine Singleplayer-Kampagne haben wird. Zudem arbeitet man auch an einem neuen Need for Speed, dass sich auf kompetitive Online-Modi fokusieren soll. Und auch Bioware arbeitet an einer neuen Marke. Die soll aber – überraschung – kein Rollenspiel, sondern ein Action-Adventure sein, dass die Art und Weise verändern wird, wie Leute Actionspiele spielen. Das wird aber erst Anfang 2018 erscheinen, gut möglich dass EA das Spiel zur EA Play vor der E3 zeigen wird. Übrigens: Von Skate 4, über das seit Wochen gemunkelt wird, war keine Rede. Dafür aber erfreuliches zu Battlefield 1: Die Spielerzahl ist innerhalb des Launch-Quartals um 50% größer als bei Battlefield 4 im gleichen Zeitraum.   Morrowind-Addon für Elder Scrolls Online Bethesda hat eine neue Erweiterung für The Elder Scrolls Online angekündigt und die hört auf den unter Fans bekannten Titel Morrowind. Die Erweiterung führt die Spieler wieder zurück auf die Insel VVardenfell, die man zuvor schon in The Elder Scrolls 3: Morrowind besucht hat. Neben einer umfangreichen Hauptstory bringt das Addon außerdem eine neue Klasse, den Warden. Das ist eine Druiden-Waldläufer-Klasse, an deren Seite ein Tier kämpft. Der kann dann neben Bären auch die aus Elder Scrolls 3 bekannten Klippenläufer zur Unterstützung herbeirufen. Zudem gibt’s mit der Dwemer-Stadt Clockwork-City eine neue Raid-Instanz und erstmals kleinere PvP-Schlachtfelder für drei 4er-Teams. The Elder Scrolls Online: Morrowind erscheint am 6. Juni für PC, PS4 und Xbox One. Das Addon kostet als Upgrade 39,99 Euro. Für 59,99 Euro gibt’s digital und im Handel eine Version die das bisherige Hauptspiel samt allen DLCs und Morrwind beinhaltet. Zudem gibt’s eine digitale CE und eine große Collector’s Edition mit Dwemerkoloss-Statue für 99 Euro. Crossover zwischen Payday 2 und Shadow Warrior 2 In einem speziellen Crossover-Event kreuzen Shadow Warrior 2 und Payday 2 ihre Wege. Denn ab sofort gibt’s in Shadow Warrior 2 zwei Waffen aus Payday und die Maske von Gauner Dallas, während in Payday 2 das Katana von Lo Wang und eine Reihe von Dämonenmasken verfügbar sind. Beide Spiele gibt’s auf Steam außerdem für günstige 29,46 Euro als Bundle.  


The Elder Scrolls Online: Morrowind - Trailer zum Addon mit Dunkelelfen, Bären und Steampunk   14     7 3:56

31.01.2017

The Elder Scrolls Online: Morrowind - Trailer zum Addon mit Dunkelelfen, Bären und Steampunk

The Elder Scrolls Online: Morrowind ist das erste große Addon für ZeniMax' Online-Rollenspiel The Elder Scrolls Online. Inhalt der Erweiterung ist die neue Region Vvardenfell in der Provinz Morrowind. Bereits im legendären dritten Teil der Elder Scrolls Serie, The Elder Scrolls 3: Morrowind, konnten wir diese Vulkaninsel voller bizarrer Wesen und Landschaften erkunden. 15 Jahre später erhalten wir am 6. Juni 2017 die Gelegenheit zur Rückkehr. In über 30 Stunden neuen Story-Quests helfen wir Vivec, dem Wächter von Wardenfell, um die Welt vor der Zerstörung zu bewahren. Wie im Cinematic-Trailer zu sehen, spielen die düsteren Dunkelelfen von Volk der Dunmer wieder eine große Rolle. Deren Intrigen und Machtkämpfe sind nach wie vor ein zentrales Element in der Serie. Zusätzlich gibt es noch die kultigen Steampunk-Ruinen der Dwemer, die ebenfalls auf Vvardenfell ihre einstige Hochkultur hatten. Im Kampf gegen die mechanischen Monster der Dwemer zeigt der Trailer neben einer Meuchlerin aus der Fraktion der Morag Tong auch einen Warden. Dabei handelt es sich um eine neue Kasse, die mit Eis- und Naturmagie hantiert und einen mächtigen Bären als Kampftier herbeirufen kann. Im neuen PvP-Modus Schlachtfelder liefern sich zudem drei Teams in kleinen Arenen erbitterte Gefechte.  Mehr Infos zum neuen Addon The Elder Scrolls Online: Morrowind lesen Sie in Kürze auf GameStar.de, wir konnten die neuen Inhalte nämlich bereits selbst ausprobieren. 


wird geladen ...

Empfohlene Videos
Platz 7: Morrowind - »Das war Liebe auf den ersten Blick« - Die zehn besten Open-World-Spiele   15     36   9:11 PLUS

vor einer Woche

Platz 7: Morrowind - »Das war Liebe auf den ersten Blick« - Die zehn besten Open-World-Spiele

The Elder Scrolls Online: Morrowind - Das alte und neue Morrowind im Video-Vergleich   1     2   5:17

14.07.2017

The Elder Scrolls Online: Morrowind - Das alte und neue Morrowind im Video-Vergleich

Morrowind - Original (2002) gegen Elder Scrolls Online (2017) im Vergleich   21     3:31

09.05.2017

Morrowind - Original (2002) gegen Elder Scrolls Online (2017) im Vergleich

The Elder Scrolls Online: Morrowind - Die Charaktererstellung im Video   2     6:34

13.07.2017

The Elder Scrolls Online: Morrowind - Die Charaktererstellung im Video

mehr anzeigen
wird geladen ...

Meistgesehene Videos
Platz 7: Morrowind - »Das war Liebe auf den ersten Blick« - Die zehn besten Open-World-Spiele   15     36   9:11 PLUS

vor einer Woche

Platz 7: Morrowind - »Das war Liebe auf den ersten Blick« - Die zehn besten Open-World-Spiele

The Elder Scrolls Online: Morrowind - Das alte und neue Morrowind im Video-Vergleich   1     2   5:17

14.07.2017

The Elder Scrolls Online: Morrowind - Das alte und neue Morrowind im Video-Vergleich

The Elder Scrolls Online: Morrowind - Fantastischer Nostalgie-Trip im Test-Video   32     6   5:12

07.06.2017

The Elder Scrolls Online: Morrowind - Fantastischer Nostalgie-Trip im Test-Video

Morrowind - Original (2002) gegen Elder Scrolls Online (2017) im Vergleich   21     3:31

09.05.2017

Morrowind - Original (2002) gegen Elder Scrolls Online (2017) im Vergleich

mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GameStar!

Mit Werbung weiterlesen

Besuche GameStar wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Deine Zustimmung kannst du jederzeit über die Datenschutzerklärung widerrufen.

Akzeptieren und weiter

Mehr Infos zu Werbung und Tracking in unserer Datenschutzerklärung oder im Datenschutzinformationszentrum

...oder Plus-Abo abschließen

Nutze GameStar.de ganz ohne Werbebanner, personalisiertes Tracking und Werbespots schon ab 4,99€ pro Monat.

Mehr zum Plus-Abo

Bereits Plus-Abonnement? Hier einloggen

Das ist Tracking: Über auf deinem Gerät gespeicherte Informationen (beispielsweise Cookies) können wir und unsere Partner Anzeigen und Inhalte auf Basis deines Nutzungsprofils personalisieren und/oder die Performance von Anzeigen und Inhalte messen. Aus diesen Daten leiten wir Erkenntnisse über Nutzungsverhalten und Vorlieben ab, um Inhalte und Anzeigen zu optimieren.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.

Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Hardware direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | Über Webedia Gaming | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | Ninotaku.de | allyance Network | Better Myself | Jeuxvideo.com

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo