GameStar Logo
GameStar Shop GameStar Plus
  • GameStar Logo
  • MENÜ
  • Spiele
    • Spiele-Tests
    • Release-Liste
    • Toplisten
    • PC-Spieledatenbank
    • Charts
  • News
  • Videos
    • Alle Videos
    • Neueste Videos
    • Test-Videos
    • Alle Plus-Videos
    • Specials & Previews
  • Artikel
    • Tests
    • Previews
    • Specials
    • Kolumnen
    • Guides
    • Deals & Schnäppchen
    • Übersicht
  • Hardware
    • News
    • Tests
    • Kaufberatung
    • Technik-Checks
    • Guides
    • GameStar PC
    • Übersicht
  • Podcasts
    • Alle Podcasts
    • GameStar Podcast
    • Was spielst du so?
    • Hardware Podcast
    • Bonusfolgen für Plus
  • Community
    • Forum
    • Blogs
    • Leser-Tests
    • Umfragen
    • Gewinnspiele
    • Key-Verlosungen
    • Quiz
    • Übersicht
  • Anmelden
  • AKTUELL
  • Top News
  • Elden Ring
  • Starfield
  • Diablo 4
  • CoD Modern Warfare 2
  • Minecraft
  • Steam
  • Windows 11
  • Flight Simulator
GameStar Logo
ESO High Isle
GameStar Plus
  • Videos
  • Reports
  • Gratis-Spiel
  • Gutscheine
  • Heftarchiv
  • Übersicht
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • PC-Spieledatenbank
News
Tests
  • Die besten Spiele
  • Strategie
  • Rollenspiele
  • Shooter
  • Action
  • Adventure
  • Sport- & Rennspiele
  • Übersicht
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Plus-Videos
  • Specials & Previews
Artikel
  • Tests
  • Previews
  • Reports
  • Kolumnen
  • Guides
  • Übersicht
Hardware
  • News
  • Tests
  • Kaufberatung
  • Guides
  • Technikchecks
  • Übersicht
Podcasts
  • Alle Podcasts
  • GameStar Podcast
  • Was spielst du so?
  • Hardware Podcast
  • Bonusfolgen für Plus
Community
  • Forum
  • User-Blogs
  • Leser-Rezensionen
  • Umfragen
  • Gewinnspiele
  • Key-Verlosungen
  • Quiz
  • Übersicht
Magazin & Shop
  • Aktuelles Heft
  • Ausgaben bestellen
  • Apps & eBooks
  • Abo-Shop
  • GameStar Shop
GameStar PC
Gaming-Deals
Partnerseiten
  • GamePro
  • Mein MMO
  • PietSmiet
  • GTAinside
  • Xbox Dynasty
  • Nintendo Online
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GameStar?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen
  • Home
  • Videos
  • Vali Aschenbrenner

Alle Videos von Vali Aschenbrenner

  26 Videos   214.885 Views   Zuletzt am 30.06.2022 aktualisiert

Zur Profilseite
Gotham Knights: Im neuen Trailer packt Batman-Sidekick Robin seine Moves aus   3     3

Gotham Knights: Im neuen Trailer packt Batman-Sidekick Robin seine Moves aus

1:50
Gotham Knights: Im neuen Trailer packt Batman-Sidekick Robin seine Moves aus   3     3 1:50

vor 2 Tagen

Gotham Knights: Im neuen Trailer packt Batman-Sidekick Robin seine Moves aus

Am 25. Oktober 2022 erscheint mit Gotham Knights ein neues, auf dem DC Comic-Universum basierendes Videospiel. Mit der Arkham-Reihe hat das trotz offensichtlicher Parallelen jedoch genau genommen nichts zu tun. Und das, obwohl Gotham Knights von dem Arkham: Origins-Entwicklern Warner Bros. Montréal kommt. Stattdessen macht Gotham Knights sein eigenes Ding und setzt jetzt voll und ganz auf Koop. So können Spieler mit Batmans Schützlingen Nightwing, Batgirl, Red Hood oder Robin in den Kampf gegen den Rat der Eulen ziehen, der nach dem angeblichen Tod des dunklen Ritters Gotham terrorisiert. Der neueste Trailer widmet sich voll und ganz Robin, der einige spektakuläre Moves dazugelernt hat. Bisher gezeigtes Gameplay reicht jedoch noch nicht, um DC- und Comic-Spezi Dimi zu überzeugen. Warum er aktuell noch Gotham Knights skeptisch gegenübersteht, könnt ihr in seiner Analyse nachlesen.


Palworld: Das Anti-Pokémon (mit Knarren) zeigt im Trailer mehr von seiner Open World   1     1 1:21

vor 3 Tagen

Palworld: Das Anti-Pokémon (mit Knarren) zeigt im Trailer mehr von seiner Open World

Puh. Also ich weiß noch immer nicht so recht, was ich von Palworld halten soll. Das Open World-Rollenspiel bedient sich ganz offensichtlich am Spiele-Schwergewicht Pokémon, verpasst dem grundlegenden Prinzip von Viecher fangen und trainieren einen düsteren Twist. Wenn mir danach ist, kann ich ihnen in Palworld Knarren in die Hand drücken, sie in Minen schuften lassen oder sie sogar essen. Irgendwo in meinem Inneren geht gerade auch meine kindliche Unschuld flöten. Auf jeden Fall gibt es gerade einen neuen Trailer zu dem Spaß, welcher ein paar neue Szenen zu der Open World und dem Gameplay von Palworld zeigt. Schreibt mir doch mal in die Kommentare, was ihr von dem bizarren Genre-Mix haltet. Palworld soll irgendwann 2022 erscheinen, einen konkreten Release-Termin gibt es nicht, aber dafür eine Steam-Seite. Falls ihr euch übrigens für eine Auswahl gelungener Pokémon-Alternativen auf dem PC interessiert, dann haben wir mindestens 13 heiße Tipps für euch.


Fallout: London - Neuer Trailer zeigt die Spielwelt, NPCs und Fahrradfahrer   8     7 4:33

vor 6 Tagen

Fallout: London - Neuer Trailer zeigt die Spielwelt, NPCs und Fahrradfahrer

Gute Nachrichten für Fallout-Fans: Die riesige und kostenlose Total Conversion, welche uns in die Postapokalypse des britischen Londons entführt, soll 2023 erscheinen. Einen genauen Release-Termin gibt es aktuell nicht. Dafür aber neue Gameplay-Szenen aus der Spielwelt, zu den NPCs, Gegner und mehr. Was genau euch bei der Mod erwartet, erfahrt ihr in unserer umfangreichen Plus-Preview. Alle weiteren Infos zu Gameplay, Story, dem Entwickler-Team und mehr findet ihr wiederum in unserer großen Übersicht zu Fallout: London. Interessiert ihr euch übrigens dafür, wie es ganz offiziell mit Fallout 5 aussieht, können wir euch ebenfalls weiterhelfen.


Resident Evil 8: Trailer enthüllt Story-DLC und Lady D als spielbaren Charakter   10     4 2:43

vor 2 Wochen

Resident Evil 8: Trailer enthüllt Story-DLC und Lady D als spielbaren Charakter

Die Wartezeit ist endlich vorüber: Nachdem schon vor Monaten ein Story-DLC für Resident Evil 8 versprochen wurde, hat Capcom jetzt die neuen Inhalte für Village enthüllt. Shadows of Rose dreht sich - wenig überraschend - um Ethans Tochter Rose, die sich im Zuge eines neuen Story-Kapitels ihren eigenen furchterregenden Kräften stellt. Der DLC spielt 16 Jahre nach den Ereignissen des Hauptspiels, als Rose sich in das Bewusstsein des Megamycete aufmacht, dort nach Heilung sucht, aber letztendlich um ihr Überleben kämpfen muss. Release für den Story-DLC, den die sogenannte "Winter-Erweiterung" umfasst, ist der 28. Oktober 2022. Das Addon erweitert Village dabei um zusätzliche Inhalte, wie zum Beispiel einen Third-Person-Modus, sowie neue Level und spielbare Charaktere für den Mercenaries-Modus. Chris Redfield, Karl Heisenberg und Lady Dimitrescu höchstpersönlich werden damit in Mercenaries spielbar. Eine Gold-Edition für Resident Evil Village ist übrigens ebenfalls für Ende des Jahres geplant, die dann das Hauptspiel und sämtliche Erweiterungen umfasst.


Für Peter war das Ende von Soma perfekt. Aber warum kam da noch ein Epilog?   20     24 17:28 PLUS

25.03.2022

Für Peter war das Ende von Soma perfekt. Aber warum kam da noch ein Epilog?

Das Ende eines Spiels kann uns nochmal auf eine Achterbahnfahrt der Emotionen mitnehmen. Doch bei welchen Spielen ist das Ende besonders gelungen? Peter, Vali und Sören stellen ihre liebsten Spielenden vor. Selbst das beste Spiel ist irgendwann zu Ende. Und dann? Das ist die große Frage. War die Prinzessin in einem anderen Schloss, herrscht jetzt wieder Frieden oder wird sogar anhand einer plötzlichen Wendung eine Fortsetzung angedeutet? Das wären die Standardenden. Es gibt aber auch Spiele, die geben uns noch einen emotionalen Rausschmeißer zusätzlich mit: (Es folgen massive Spoiler zu Soma, The Walking Dead Season 1 und Ori And The Will Of The Wisps!) - Peter Bathge ist zwar keine Datei, aber dank Soma weiß er nun wie sich ein Datenbündel auf dem PC fühlen muss, wenn jemand Strg + X und Strg + V drückt. Vorausgesetzt, das Datenpaket kann Gefühle empfinden. Seitdem ist Peter immer sehr nachdenklich, wenn er Dateien auf Server lädt. - Mit wem sonst, als mit Vali Aschenbrenner sollten wir reden, wenn es um The Walking Dead Season 1 geht? Der Zombie-Experte der Redaktion wird beim Gedanken an den Abschied von Lee und seiner Ziehtochter Clementine noch heute sentimental. - Zum Ende dieser Folge schaffen wir bestimmt noch ein versöhnliches Ende, dass uns mit einem wohligen Gefühl entlässt, oder? Leider nicht, denn den letzten Platz hat sich Sören Diedrich geschnappt und spricht über das Ende von Ori And The Will Of The Wisps. Das Metroidvania-artige Spiel hat es ihm nämlich nicht nur vom Gameplay angetan, sondern auch von seiner Geschichte.  Bei welchem Spielende musstet ihr schlucken? Wo kamen euch vielleicht sogar die Tränen? Lasst es uns in den Kommentaren wissen. Alle Folgen der Serie: Teil 1 - Das Ende von Mafia hat in der Definitive Edition an Wucht verloren Teil 2 - Heikos Crew in Mass Effect 2 geht am Ende drauf. Ihm gefällt's trotzdem.  


Wie Vaas entstand und was seine Zukunft bringt - Interview zum besten Far Cry-Schurken   8     22 12:48 PLUS

18.11.2021

Wie Vaas entstand und was seine Zukunft bringt - Interview zum besten Far Cry-Schurken

Ohne Michael Mando und sein Schauspiel als Vaas Montenegro würde Far Cry heute ganz anders aussehen. Der Schauspieler aus Produktionen wie Better Call Saul, Spider-Man: Homecoming oder Orphan Black schuf 2012 mit Far Cry 3 einen Trend, der sich bis heute durch jeden neuen Teil der Shooter-Reihe ziehen sollte: einen ikonischen Bösewicht ins Rampenlicht zu stellen, der mit ausschweifenden Monologen und einer bedrohlichen Präsenz den Spieler voll und ganz in seinen Bann zieht. So folgten auf Vaas Montenegro die Bösewichte Pagan Min (Far Cry 4), Joseph Seed (Far Cry 5) und Anton Castillo (Far Cry 6) - von den zahlreichen Spin-offs, die aus der Reihe entstanden, mal abgesehen. Doch tatsächlich hat gerade einer den Trend und den Hype, den Vaas ins Leben rufen sollte, nie kommen sehen: Michael Mando höchstpersönlich. Im Video-Interview für die neueste Ausgabe GameStar TV verrät uns der Schauspieler, warum er sich für seine Performance als Vaas ursprünglich schämte, aus welchen tragischen Ereignissen seine Inspiration für die Rolle zog und welche ambitionierten Pläne er für die Zukunft des Schurken hat. So viel sei schon mal verraten: Mit ein wenig Glück wird Vaas in absehbarer Zeit nicht nur heimische Rechner und Konsolen unsicher machen, sondern irgendwann auch die große Kinoleinwand. Denn Michael Mando hat Großes für seinen Videospiel-Schurken vor, dessen Geschichte mit Far Cry 3 ursprünglich zu Ende erzählt schien. Vaas in Far Cry 6: Dass in Vaas immer noch ein ganzer Funken Leben steckt, zeigt aber auch der erste DLC des Season Pass für Far Cry 6: So wird der Schurke aus Teil 3 der Hauptreihe erstmals mit dem Zusatzkapitel "Vaas: Wahnsinn" persönlich spielbar. Und falls ihr Far Cry 6 bereits durchgespielt habt, wartet nach dem Abspann natürlich auch eine Überraschung auf euch, doch an dieser Stelle sei mal nicht zu viel verraten ... Euch hat diese Folge von GameStar TV gefallen? Dann interessieren euch vielleicht auch diese Folgen aus unserem Plus-Angebot: Death Metal Monster und fette Helden - Making of Guardians of the Galaxy 2021 ist fast vorbei, aber auf diese Spiele freuen wir uns noch! Teil 2 Far Cry 6: Giancarlo Espositos Bösewicht soll menschlich wirken



Resident Evil: Welcome to Raccoon City-Film zeigt sich im ersten Trailer 2:22

07.10.2021

Resident Evil: Welcome to Raccoon City-Film zeigt sich im ersten Trailer

Der erste Trailer zu Resident Evil: Welcome to Raccoon City ist da. Und das nur kurz bevor das Kino-Reboot (welches übrigens nichts mit der vorangegangenen Reihe von Paul W.S. Anderson mit Milla Jovovich zu tun hat) am 25. November 2021 in den Kinos startet. Der neue Film stammt von Regisseur Johannes Roberts (47 Meters Down) und orientiert sich etwas stärker an der Videospielvorlage - allerdings ebenso mit starken Einschränkung. So vereint Welcome to Raccon City die Geschichten der ersten beiden Videospiele, also Resident Evil 1 und 2. Die jeweiligen Handlungen ereignen sich allerdings nicht mehr im Abstand von mehreren Wochen zueinander, sondern finden parallel statt. Das bedeutet: Während Chris Redfield (Robbie Amell), Jill Valentine (Hannah John-Kamen) und Albert Wesker (Tom Hopper) das Geheimnis des Spencer-Anwesens zu lösen versuchen, kämpfen Leon S. Kennedy (Avan Jogia) und Claire Redfield (Kaya Scodelario) in der Polizeistation von Raccoon City ums Überleben. Übrigens treten noch viele weitere aus der Vorlage bekannten Figuren auf: So zum Beispiel Ada Wong (Lily Gao), William Birkin (Neal McDonough), Brian Irons (Donal Logue), Lisa Trevor (Marina Mazepa), Brad Vickers (Nathan Dales) und Sherry Birkin (Holly de Barros). Doch worum geht es in Welcome to Raccoon City überhaupt? Wie schon in den Videospielen ist die Stadt des Pharma-Konzerns Umbrella. Als plötzlich die Stadt von einer Horde Untoter und weiterer Kreaturen überrannt wird, versucht eine kleine Gruppe Überlebender das Geheimnis des Urprungs der Zombies zu lüften. Und dabei stellt sich natürlich heraus, dass Umbrella seine Finger im Spiel hat. Resident Evil: Welcome to Raccoon City startet am 25. November 2021 in den deutschen Kinos. Ein zeitnaher Release auf Streaming-Diensten wie Netflix, Amazon Prime Video und Co. ist derzeit nicht geplant.


Tote Sequels - Wir brauchen Jack Black für diese Metal Fortsetzung   18     38 18:35 PLUS

27.08.2021

Tote Sequels - Wir brauchen Jack Black für diese Metal Fortsetzung

Welche Spiele brauchen unbedingt eine Fortsetzung, werden aber wohl nie eine bekommen? Diese Frage beantworten Florian, Holger und Vali in unserer Serie und erzählen von ihren ganz persönlichen Wunschfortsetzungen. - Für Florian gibt es nur ein Spiel, das den klassischen Metal Rock in seiner Gänze zelebriert. Die Rede ist von Brütal Legend. Neben dem passenden Soundtrack, waren es vor allem die stimmige Inszenierung und der Humor, die Flo begeistert haben. Klar, für eine Fortsetzung müsste die Grafik aufgebessert werden. Aber solange Jack Black wieder an Bord ist, würde auch Flo ein Brütal Legend 2 spielen. - Eine wilde Mischung aus Disney Cartoons, 80er Jahre TV Serien und düsterem Horror haben es Holger angetan. Die Rede ist von Donald Duck in Maui Mallard. Disneys berümteste Ente spielt darin einen Privatdetektiv auf Hawaii. Auf der Suche nach einem goldenen Götzen ballert er sich durch Geisterpiraten, Feuerdämonen, Zombies und Kannibalen. Oder er verwandelt sich in sein Ninja Alter Ego und verkloppt andere Enten mit seinem Bo-Stab. Soweit so gut, aber für eine Fortsetzung müsste entweder der Schwierigkeitsgrad angepasst oder die Steuerung am PC geschmeidiger werden. Die ist auf dem PC... gewöhnungsbedürftig. - Vali ist großer Fan von Andy Serkis und Alex Garland. Entsprechend begeistert war er, als die beiden in Enslaved: Odyssey to the West zusammengearbeitet haben. Heute gibt es postapokalyptsiche Settings zuhauf, damals war das aber noch ein großer Verkaufspunkt. Für Vali war es aber die Dynamik zwischen den Protagonsiten Monkey und Trip, die sich bis heute in seine Erinnerung gebrannt hat. Eine Fortsetzung wird es wohl mangels Erfolg nicht geben, aber der Entwickler Ninja Theory ist derzeit eh mit der Fortsetzung zu Hellblade gut beschäftigt. Alle Folgen im Überblick: Folge 1: »Warum gibt es dazu seit 20 Jahren keine Fortsetzung?« mit Freespace 2, Jade Empire und Prince of Persia Folge 2: Wieso wir Schlacht um Mittelerde 3 brauchen - aber es wohl nie bekommen ( incl. Deus Ex und Battle Isle) Folge 3: Wir brauchen Jack Black für diese Metal Fortsetzung - (incl. Brütal Legends, Donald Duck in Maui Mallard und Enslaved: Odyssey to the West)


»Mein erster Blick fällt auf den Spiegel« - Die wichtigsten kleinen Details, Folge 1   28     41 15:22 PLUS

21.04.2021

»Mein erster Blick fällt auf den Spiegel« - Die wichtigsten kleinen Details, Folge 1

Manchmal sind es die ganz kleinen Details, die Videospiele fantastisch machen oder komplett runinieren können. In unserer neuen Serie verraten unsere Redakteure, worauf sie beim Spielen besonders achten. - Valentin Aschenbrenner schaut in Spielen in jeden Spiegel - nicht etwa, weil er so eitel ist, sondern weil für ihn Spiegelbilder viel zur Immersion beitragen. - Michael Graf liebt Karten. Und das so sehr, dass er in Strategiespielen in erster Linie auf einen wohl geformten Umriss des Landes und schöne Grenzen achtet.  - Natalie Schermann hört bei Spielen ganz genau hin. Denn für sie müssen Fußschritte ihrer Videospielhelden eine ganz wichtige Aufgabe erfüllen. Auf welche kleinen Details achtet ihr in Videospielen? Schreibt es uns gerne in die Kommentare! Alle Folgen im Überblick: Folge 1: »Mein erster Blick fällt auf den Spiegel« Weitere GSTV-Serien: Unsere schlechten Angewohnheiten Unsere Hobbys Liebe auf den zweiten Blick


Platz 1: GTA 5 - »Wie viele Spiele sind das eigentlich?« - Die zehn besten Open-World-Spiele   20     35 10:06 PLUS

06.04.2021

Platz 1: GTA 5 - »Wie viele Spiele sind das eigentlich?« - Die zehn besten Open-World-Spiele

Um die Frage direkt zu beantworten: mindestens zwei, GTA 5 und GTA Online. Auch darüber hinaus überrascht Los Santos mit Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Zur Topliste: Die 100 besten Open-World-Spiele für PC Denn auch fernab von Haupthandlung und Online-Kapriolen erlaubt GTA 5 eine Menge Aktivitäten: Wir können Golf, Darts und Tennis spielen, in den Wäldern jagen gehen, einen Kannibalen-Kult aufmischen, fernsehen und Radio hören, ins Kino gehen, in Immobilien investieren, mit der Achterbahn oder dem Riesenrad fahren und natürlich Autos, Hubschrauber, Flugzeuge und Boote steuern. Dazu kommt die rockstar-typische Chaos-Simulation: Wir bauen einen Verkehrsunfall, der andere Fahrer steigt aus und zieht eine Schrotflinte, es kommt zur Schießerei, die Polizei greift ein, ein Krankenwagen kracht ins Polizeiauto, und wir flüchten Hals über Kopf vor den Gesetzeshütern - GTA ist unberechenbar. Dazu kommt mit GTA Online die Möglichkeit, diese irrwitzige Open World gemeinsam mit Freunden unsicher zu machen. Das lief nie ganz problemfrei (siehe unser Report über Cheater in GTA Online) und war anfangs ziemlich lahm, spätestens mit den Koop-Heists hat Rockstar GTA Online jedoch auf eine neue Stufe gehoben. Gemeinsam Raubüberfälle zu bestreiten, Aufgaben aufzuteilen und sich panisch durchzuschießen, wenn es mal wieder schiefläuft - das ist klasse und hat GTA Online für Rockstar und Publisher Take 2 zur regelrechten Goldgrube gemacht. Damit steht GTA 5 für uns an der Spitze der bisherigen Open-World-Evolution, zumal es sich auch weit vielfältiger spielt als Red Dead Redemption 2. Ein hochverdienter Sieger unseres Open-World-Rankings. Um Zugriff auf alle Rückblicks-Videos zu bekommen, unterstützt die Redaktion mit GameStar Plus (jetzt 25 Prozent Rabatt aufs Jahresabo!). Platz 10: Kingdom Come: Deliverance - »Was habe ich geflucht!« Platz 9: Fallout 3 - »Das war ein richtiger Augenöffner« Platz 8: Assassin's Creed 4: Black Flag - »Eine der schönsten Open Worlds« Platz 7: Morrowind - »Das war Liebe auf den ersten Blick« Platz 6: World of Warcraft - »Das war, als hätten wir Amerika entdeckt« Platz 5: Horizon Zero Dawn - »Fantastische Ideen für eine Open World« Platz 4: The Witcher 3 - »Ich hätte es auf Platz 1 gewählt!« Platz 3: Fallout: New Vegas - »Was hat das denn auf Platz 3 zu suchen?« Platz 2: Skyrim - »Und plötzlich waren 400 Stunden vorbei« Platz 1: GTA 5 - »Wie viele Spiele sind das eigentlich?«


Platz 3: Fallout: New Vegas - »Was hat das denn auf Platz 3 zu suchen?« - Die zehn besten Open-World-Spiele   20     35 8:55 PLUS

05.04.2021

Platz 3: Fallout: New Vegas - »Was hat das denn auf Platz 3 zu suchen?« - Die zehn besten Open-World-Spiele

Moment, Fallout: New Vegas bekommt die Bronzemedaille unserer Open-World-Rangliste? Für Peter ist das ein Streitpunkt, New-Vegas-Apostel Vali hält dagegen! Zur Topliste: Die 100 besten Open-World-Spiele für PC Okay, eigentlich bringt New Vegas schlechte Voraussetzungen mit für ein packendes Open-World-Spiel. Es spielt nämlich nicht nur in der grau-braunen Postapokalypse, sondern auch in der grau-braunen Mojave-Wüste. Auf den ersten Blick wirkt das Szenario so einladend wie ein Urlaub in einer Braunkohlegrube. Doch der erste Blick kann bekanntlich täuschen. Denn Fallout: New Vegas schafft es immer wieder, uns zu überraschen. Sei's mit unerwarteten Anblicken (Was macht ein Riesen-Dinosaurier mitten in der Wüste?), sei's mit unvergesslichen Quests (Warum erwähnt niemand im Video die Ghoule, die ins All geschossen werden wollen?). Auch Charaktere und Fraktionen sind ungewohnt spannend und ausgefeilt, da erkennt man die Handschrift der Ur-Fallout-Macher von Obsidian. Die Caesar's Legion etwa wirkt zunächst wie die übliche, brandschatzende Mörderhorde (nur eben im Legionärs-Cosplay), doch dann treffen wir ihren Anführer - der eine ruhige und kluge Erklärung für das blutige Treiben hat. Das Ende wiederum erlaubt uns einen besonderen Twist: Statt für eine der Fraktionen zu arbeiten, können wir selbst die Kontrolle übernehmen - was dem zutiefst egoistischen Naturell der GameStar-Redaktion offenbar am nächsten kommt. Man kann darüber streiten, ob New Vegas auf den dritten Platz gehört. Dass es in die Top 10 gehört, liegt jedoch auf der Hand. Alleine schon, weil das Spiel dringend eine Fortsetzung braucht: Hallo, Microsoft? Euch gehört doch jetzt sowohl Bethesda als auch Obsidian, macht etwas daraus! Platz 10: Kingdom Come: Deliverance - »Was habe ich geflucht!« Platz 9: Fallout 3 - »Das war ein richtiger Augenöffner« Platz 8: Assassin's Creed 4: Black Flag - »Eine der schönsten Open Worlds« Platz 7: Morrowind - »Das war Liebe auf den ersten Blick« Platz 6: World of Warcraft - »Das war, als hätten wir Amerika entdeckt« Platz 5: Horizon Zero Dawn - »Fantastische Ideen für eine Open World« Platz 4: The Witcher 3 - »Ich hätte es auf Platz 1 gewählt!« Platz 3: Fallout: New Vegas - »Was hat das denn auf Platz 3 zu suchen?« Platz 2: Skyrim - »Und plötzlich waren 400 Stunden vorbei« Platz 1: GTA 5 - »Wie viele Spiele sind das eigentlich?«


»Ich lege großen Wert auf das Aussehen meiner Charaktere« - Unsere Bad Habits, Teil 3   18     50 21:00 PLUS

03.03.2021

»Ich lege großen Wert auf das Aussehen meiner Charaktere« - Unsere Bad Habits, Teil 3

Auch in der dritten Folge unserer Serie geht es weiter mit dunklen Geheimnissen und schweren Sünden unserer GameStar-Redakteure. Diesmal erzählen euch Fabiano, Géraldine und Vali von ihren schlimmsten Angewohnheiten. - Fabiano Uslenghi legt sehr viel Wert auf das Aussehen seiner Charaktere. Auch bei Kämpfen ist ihm der cineastische Effekt wichtiger als die Effizienz. Es könnte ihm ja jemand beim Spielen zuschauen! - Géraldine Hohmann läuft wie ein Staubsauger durch Open Worlds - keine noch so mickrige Nebenquest, keine Abzweigung und keine Kiste ist vor ihr sicher. Alles muss aufgesaugt werden! Doch lohnt sich das wirklich? - Valentin Aschenbrenner bevorzugt es, sich den Erfolg in Videospielen zu erschleichen. Doch wehe, es geht etwas schief. Dann versinkt unser Redakteur in der Stealth-Spirale. Ob das noch Spaß macht?  Alle Folgen im Überblick:  Folge 1: »Das Smartsphone ist beim Spielen immer dabei«  Folge 2: »Beim Spielen stricke ich oder mache die Steuererklärung« Folge 3: »Ich lege großen Wert auf das Aussehen meiner Charaktere«


Gundam, Malerei und Comics - Unsere geheimen Leidenschaften, Teil 3   21     41 24:41 PLUS

16.12.2020

Gundam, Malerei und Comics - Unsere geheimen Leidenschaften, Teil 3

Was macht ein GameStar-Redakteur, wenn er mal nicht am PC spielt? In der dritten Folge unserer Serie erzählen Dimi, Elena und Vali von ihren Leidenschaften abseits des Gamings.  - Dimitry Halley versetzt sich in einen Zen-Zustand, wenn er an seiner Sammlung von Gundam-Mechs werkeln kann. - Elena Schulz entfaltet ihre kreative Ader bei digitaler Malerei - ein Hobby, das sie gerne zum Beruf machen würde. - Valentin Aschenbrenner vergräbt sich gerne in Comics unterschiedlichster Genres und auch seine Sammelleidenschafft kommt dabei nicht zu kurz.  In den nächsten Folgen geht's unter anderem weiter mit Musik, YouTube und adoptierten Hunden. Alle Folgen im Überblick: Folge 1: Lego, LARP und Bierhandwerk  Folge 2: Karten, Cosplay und ein Garten  Folge 3: Gundam, Malerei und Comics Jetzt Rabatt sichern: Drei Monate bei GameStar Plus geschenkt


Dragon Age, No Mans Sky und GTA Online - Liebe auf den zweiten Blick, Teil 2   14     49 16:22 PLUS

09.12.2020

Dragon Age, No Man's Sky und GTA Online - Liebe auf den zweiten Blick, Teil 2

Manchmal muss man bei Spielen zweimal hinschauen, bevor es funkt. Micha, Elena und Vali offenbaren, welche Spiele um ihre Liebe kämpfen mussten. Jetzt Rabatt sichern: Drei Monate bei GameStar Plus geschenkt - Michael Graf konnte Dragon Age: Origins zunächst nichts abgewinnen - bis er eine lange Pause von der Arbeit einlegte und sorglos in die Serie versinken konnte.  - Elena Schulz sollte als Trainee No Man's Sky begleiten und wurde bitter enttäuscht. Das jüngste Origins-Update hauchte dem Weltraumspiel nicht nur neues Leben ein, sondern entfachte auch Elenas Liebe. - Valentin Aschenbrenner wollte der Einstieg in GTA Online aufgrund von technischen Problemen nicht so recht gelingen. Nach der Gratis-Aktion im Epic Game Store gab er dem Spiel nochmal eine Chance und kommt nun gar nicht mehr davon weg. Alle Folgen der Serie im Überblick: Folge 1: Animal Crossing, GTA und Piraten Folge 2: Dragon Age, No Man's Sky und GTA Online


»Das war 2001 der heiße Scheiß!« - Unsere liebsten Lizenzspiele, Teil 1   43     52 15:56 PLUS

05.08.2020

»Das war 2001 der heiße Scheiß!« - Unsere liebsten Lizenzspiele, Teil 1

Das Wort »Lizenzspiele« kann bei vielen schmerzerfüllte Blicke auslösen. Denn häufig entpuppt sich deren Qualität als derart schlecht, dass Fans der Lizenzen gerne mal vergessen, dass überhaupt ein solches Videospiel existiert. Dass aber nicht jedes Spiel, das auf einer Film-, Buch- oder anderweitigen Vorlage basiert, gleich eine Gurke ist, zeigen wir in unserer neuen Serie. - Dimitry Halley spielt den GTA-Klon Scarface unfassbar gerne und erklärt, warum er das Lizenzspiel manchmal sogar Vice City vorzieht. - Marylin Marx kann nicht aufhören über Lego Island 2 zu schwärmen und erfreut sich an Autos, Helikoptern, Pferden und Dinos aus Bauklötzchen.  - Und Valentin Aschenbrenner versteht die Kritikpunkte an der Spielumsetzung von Mad Max, hat aber als großer Fan des Films trotzdem unglaublich viel Spaß damit. Über diese Serie In insgesamt vier Folgen erzählen unsere Redakteure von ihren liebsten Lizenzspielen. Verknüpfen sie etwa besondere Erinnerungen damit und können deshalb über das ein oder andere Manko hinweg sehen? Oder verbergen sich hinter Spielen zum Film auch mal richtige Geheimtipps?  Folge 1: »Das war 2001 der heiße Scheiß!« Was ist euer liebstes Lizenzspiel? Und habt ihr die Favoriten unserer Redakteure selbst schon gespielt? Schreibt es uns doch gerne in die Kommentare! Mehr Video-Serien bei GameStar Plus:  Spiele, die früher besser waren Unsere Lieblingsspiele Zu Unrecht gecancelte Spiele Unsere größten Fehlkäufe Spielverderber Unsere ersten Spiele


»Papa, hast du heimlich weitergespielt?!« - Unsere Guilty Pleasures, Teil 2   28     72 19:26 PLUS

06.05.2020

»Papa, hast du heimlich weitergespielt?!« - Unsere Guilty Pleasures, Teil 2

Für welche Spiele schämen sich GameStar-Mitarbeiter? Markus, Elena, Roman aus und Vali berichten in Teil 2 unserer Serie über ihre ganz persönlichen Guilty Pleasures. Es sind nicht immer schlechte Spiele, aber solche, von denen man nicht unbedingt erwartet, dass sie unseren Redakteuren und Sales-Kollegen so viel Spaß bereiten. Markus' Tochter etwa hat verdutzt geschaut, als ihr vermeintliches Kinderspiel eines Morgens durchgespielt war. Während Elena verzweifelt mit Tauben geflirtet hat, amüsierte sich Roman über den Pipi-Kacka-Humor besoffener Aliens. #StayHome-Rabatt: Drei Monate gratis bei GameStar Plus Im Video geht es um folgende Spiele: - Giants: Citizen Kabuto (Roman) - Hatoful Boyfriend (Elena) - Bolt: Ein Hund für alle Fälle (Markus) - Resident Evil 5 (Valentin) Über diese Serie In dieser Serie erzählt unsere Redaktion von ihren Guilty-Pleasure-Spielen, also Titeln die zwar keinen guten Ruf haben, aber trotzdem immer wieder gespielt werden. Ihr habt den Einstieg in die Serie verpasst? Kein Problem, hier geht's direkt zu Folge 1 der Guilty Pleasures unserer heimlichen Laster mit Heiko, Mary und Fabiano. Weitere Serien bei GameStar Plus Unsere ersten Computerspiele Spielverderber: Diese Features machen für uns Spiele kaputt Unsere größten Fehlkäufe Zu Unrecht gecancelte Spiele


»Über 100 Stunden Spielzeit + keine Minute Langeweile« - Unsere persönlichen Lieblingsspiele, Teil 5   41     66 18:12 PLUS

01.05.2020

»Über 100 Stunden Spielzeit & keine Minute Langeweile« - Unsere persönlichen Lieblingsspiele, Teil 5

Drei GameStar-Redakteure verraten ihre ultimativen Lieblingsspiele: Peter Bathge hat sich mit großer Freude 15 Mal durch Baldur's Gate 2 gequatscht, Elena Schulz hat ihre Freunde zum Deus Ex Multiplayer gezwungen und Valentin Aschenbrenner hat in Fallout: New Vegas am liebsten heimlich die Kronkorken-Tresore der großen Casinos ausgeräumt. Über diese Serie In ingesamt fünf Folgen erzählen unsere Redakteure von ihren persönlichen Lieblingsspielen. Einige Spiele wecken besondere Erinnerungen, andere haben ihren Spielegeschmack nachhaltig geprägt. Zu welcher Trilogie kehr Dimi immer wieder zurück? Und welches Spiel könnte für Micha besser sein als Stellaris? Folge 1: »Ich habe 5.000 Stunden in dieses Spiel versenkt!« Folge 2: »Ich habe mich durch das Spiel gecheatet!« Folge 3: »Mir ist damals der Kopf explodiert!« Folge 4: »Das Spiel hat Star Wars gerettet!« Folge 5: »Über 100 Stunden Spielzeit und keine Minute Langeweile« Weitere Serien bei GameStar Plus Unsere ersten Computerspiele Spielverderber Unsere größten Fehlkäufe Zu Unrecht gecancelte Spiele


The Boys: Der erste Teaser-Trailer zu Staffel 2 macht keine Gefangenen   21     3 1:29

09.12.2019

The Boys: Der erste Teaser-Trailer zu Staffel 2 macht keine Gefangenen

Der erste Teaser-Trailer zu Staffel 2 von The Boys ist online – und der verspricht ähnlich viel brutales Gemetzel, wie schon in der vorangegangenen Season von Amazons erfolgreichster TV-Serie. Die Geschichte um Billy Butcher (Karl Urban) und seinen Boys im Kampf gegen die Seven wird im Sommer 2020 fortgesetzt, bis dahin stimmt der erste Ausblick darauf schon mal auf die kommenden Episoden ein. Worum geht es in Staffel 2 von The Boys? Showrunner Eric Kripke kündigte bereits an, dass es Staffel 2 nicht an "blutiger Action" mangeln soll und ganz in diesem Sinne steht auch der neue Teaser-Trailer zu den kommenden Episoden von The Boys. Staffel 1 endete in einem Cliffhanger, als Billy Butcher davon erfurhr, dass seine totgeglaubte Frau Becca (Shantel VanSanten) doch noch am Leben ist. Ob das seinen Hass gegen Homelander (Antony Starr) mindert oder nur noch weiter entfacht, muss sich noch zeigen – im Zweifel wird aber eher letzters passieren. Fans der Comics dürfen sich außerdem über die wichtiger werdende Rolle von Terror freuen: Der Bulldogge von Billy Butcher. Währenddessen soll auch der Chef von Vought Mr. Edgar (Giancarlo Esposito aus Breaking Bad) weiter in den Vordergrund treten, nachdem Madelyn Stillwell (Elisabeth Sue) das Finale von Staffel 1 nicht überlebte. Außerdem könnte der Nazi-Superheld Stormfront (Aya Cash) ein neues Mitglied der Seven werden, nachdem deren Reihen in der ersten Staffel bereits ordentlich dezimiert wurden. Staffel 2 von The Boys hat noch keinen konkreten Release-Termin auf Amazon Prime, soll aber im Sommer 2020 starten.


Für wen sich The Outer Worlds eignet - Die Tester beantworten eure Fragen   106     26 39:49

24.10.2019

Für wen sich The Outer Worlds eignet - Die Tester beantworten eure Fragen

Ist The Outer Worlds wirklich so nah an Fallout - oder können damit auch Fans von The Witcher oder Mass Effect Spaß haben? Das und viele andere Fragen aus der GameStar-Plus-Community beantworten die Tester Valentin Aschenbrenner und Peter Bathge im ausführlichen Video-Talk zu Obsidians neuem Rollenspiel. Nebenbei zeigen sie jede Menge Gameplay aus The Outer Worlds - ganz ohne Story-Spoiler, versteht sich! Abonnenten von GameStar Plus durften vorab Fragen stellen: Wie funktioniert das mit den Begleitern? Kann man das Spiel ohne Töten durchspielen? Muss man im Kampf genau zielen? Fliegt man sein Raumschiff selbst? Neben diesen Themen behandeln wir auch tiefergehende Kritiken am Spiel aus unserem Wertungskasten, sprechen über das Questdesign, die Qualität der übersetzten Texte und warum die fehlende deutsche Sprachausgabe keine Abwertung nach sich zieht. Mit GameStar Plus Videos wie dieses möglich machen Uns interessierten aber nicht nur eure Fragen zum Spiel, sondern auch das Feedback der User: Was haltet ihr von solchen tiefergehenden Wertungs- und Spieldiskussionen nach dem Test? Möchtet ihr öfter mit den Testern interagieren und hinter die Kulissen des Review-Prozesses blicken? Als vorab aufgezeichnetes Video oder im Livestream? Schreibt uns eure Meinung in den Kommentaren! Mehr zum Thema: The Outer Worlds im Test: DIE Fallout-Alternative Böse sein in The Outer Worlds: Macht NPCs töten Spaß?


The Outer Worlds - Test-Video zum Fallout-ähnlichen Rollenspiel-Hit   19     19 11:32

22.10.2019

The Outer Worlds - Test-Video zum Fallout-ähnlichen Rollenspiel-Hit

Die Entwickler von Fallout: New Vegas schlagen mit ihrem neuen First-Person-Rollenspiel The Outer Worlds eine sehr ähnliche Richtung ein. Und tatsächlich folgt das RPG von Obsidian Entertainment der Fallout-Vorlage fast haargenau - nur gibt es hier statt einer Open World verschiedene Planeten und ein Raumschiff inklusive illustrer Crew-Mitglieder. Und die sind tatsächlich auch eine der Stärken von The Outer Worlds. Was das Spiel sonst noch zu bieten hat und wo es an seine Grenzen stößt, das fassen wir im Testvideo mit vielen Gameplay-Szenen zusammen. The Outer Worlds gibt es ab dem 25.10. für PC, PS4 und Xbox One. Auf dem PC wird das Spiel vorerst exklusiv über den Epic Store verkauft. Mehr zum Spiel erfahrt ihr auch im Test-Artikel zu The Outer Worlds. Plus-Artikel: Wie böse kann man in The Outer Worlds sein? Video mit den Testern: Für wen eignet sich The Outer Worlds?


PUBG bekommt im Cinematic Trailer zu Season 4 eine ziemlich düstere Story   3     2 2:06

18.07.2019

PUBG bekommt im Cinematic Trailer zu Season 4 eine ziemlich düstere Story

Battle-Royale-Spiele sind nicht wirklich für ihre tiefgründige Story bekannt. Oder überhaupt eine Story. Das möchte nun PUBG mit dem Start von Season 4 ändern. Die neue Hintergrundgeschichte des Shooters wird dabei in einem Trailer enthüllt, der uns folgendes über den Hintergrund des Battle Royale verrät: Ein kleiner Junge, der 1965 als einziger ein Massaker auf der ersten Map Erangel überlebt, wächst auf, um in seiner Heimat den tödlichen Kampf von PUBG abzuhalten und den Gewinner mit einem Chicken Dinner zu belohnen. Dieser Mann ist nun besessen von der Idee des "Überlebens" und verfolgt das Gemetzel zu seiner eigenen Unterhaltung. Ob PUBG eine Story überhaupt nötig gehabt hätte, sei mal dahingestellt. Immerhin reizte viele Fans des Spiels die Idee, mit 99 anderen Spielern aus einem Flugzeug geschmissen zu werden und sich auf einer verlassenen Insel gegenseitig über den Haufen zu ballern. Mittlerweile hat der Trend große Wellen geschlagen und Titel wie Fortnite, Call of Duty, Battlefield oder Apex Legends sprangen mit auf den Battle-Royale-Zug auf. Für den Story-Fokus von Playerunknowns Battlegrounds rekrutierte der Entwickler hinter dem Battle-Royale-Titel erst vor wenigen Monaten den ehemaligen Vizepräsidenten von Crystal Dynamics und Produzenten bei Visceral Games Glen Schofield, der für die Entwicklung von Spielen wie Dead Space und Call of Duty WW2 mitverantwortlich war. Mit seiner Hilfe möchte die PUBG Corporation den Story-Fokus des eigenen Videospiel-Universums intensivieren. Im Gegensatz zu Fortnite, wo die Hintergründe des Battle Royale vor allem durch die Spielwelt erzählt wird, möchte Schofield die Geschichte offensichtlich viel aktiver vorantreiben. Ob uns damit ein neues PUBG oder ein Spin-off mit Story-Fokus blüht, muss sich erst zeigen. Allerdings ist es viel wahrscheinlicher, dass die Geschichte von Playerunknown's Battlegrounds in kommenden Updates und Seasons eine immer größere Rolle spielen könnte.


Kann Doom-Gameplay eine lahme Open World retten? - Rage 2 im Test   56     18 9:27

27.05.2019

Kann Doom-Gameplay eine lahme Open World retten? - Rage 2 im Test

Mit Rage 2 wechselt die Shooter-Serie den Hauptentwickler. Den Hauptteil des Spiels haben die Just-Cause-Entwickler von Avalanche Studios umgesetzt, das Shooter-Gameplay kommt der Doom-Neuauflage von 2016 aber sehr nahe - das hatte auch unsere letzte Anspiel-Gelegenheit vor dem Release gezeigt. Als Ego-Shooter ist Rage 2 nämlich fantastisch, wie sich jetzt auch im Test gezeigt hat. Aber nur weil das Shooter-Gameplay großartig ist, muss noch lange nicht der Rest überzeugen. Und genau da haben wir uns völlig zu Recht große Sorgen gemacht, wie die finale Release-Version von Rage 2 dann im Test auch zeigte. Im Testvideo zu Rage 2 erklärt unser Redakteur Valentin Aschenbrenner, für welchen Spielertyp das Open-World-Spiel eine Empfehlung ist und wer wohl eher enttäuscht sein wird. Vorschau-Video: 20 kommende Open-World-Spiele für 2019 und 2020


Das meistdiskutierte Finale der Fernsehgeschichte - Unsere Analyse der 8. Staffel von Game of Thrones   82     15 25:52

24.05.2019

Das meistdiskutierte Finale der Fernsehgeschichte - Unsere Analyse der 8. Staffel von Game of Thrones

Achtung Spoiler! In diesem Video sprechen wir ausführlich über alle Episoden der achten Staffel Game of Thrones. Falls ihr die sechs finalen Folgen der Fantasy-Serie noch nicht gesehen habt, dann stoppt das Video lieber schnell, um keine Spoiler zu hören. Game of Thrones ist vorbei. Acht Staffeln lang haben wir die Geschicke von Jon Snow, Daenerys Targaryen, Cersei Lennister, Arya Stark, den Weißen Wanderern und all den anderen Helden und Schurken aus Westeros mit verfolgt. Nun haben wir mit den letzten sechs Folgen der finalen, achten Staffel erfahren, wie die Reise endet. Doch ist es auch ein gelungenes Ende? Unsere GameStar-Redakteure Maurice aus dem Hause Weber und Valentin von den brennenden Aschen besprechen in diesem VIdeo gemeinsam mit Sebastian Ossowski aus den fernen Landen von IGN Deutschland alle wichtigen Geschehnisse der achten Staffel. Bekommen alle GoT-Figuren ein würdiges Ende? Oder macht Season 8 auf einmal merkwürdige Sachen, die nicht ins Schema der bisherigen Serie passen? Ihr erfahrt es in unserer Analyse. Was passiert in den sechs Episoden von Staffel 8? Hier findet ihr noch einmal unsere ausführlichen Recaps und Reviews zu den einzelnen Folgen: Episode 1 - Das Ende beginnt in Winterfell Episode 2 - Die Ritter der Sieben Königslande spielen auf Zeit Episode 3 - Freud & Leid, Liebe & Hass bei der Schlacht um Winterfell Episode 4 - Die letzten Starks kehren zu alter Stärke zurück Episode 5 - Die Glocken läuten ein umstrittenes Ende ein Episode 6 - Enttäuscht das Ende des Spiels um den Eisernen Thron?


Watchmen - Der erste Trailer zur TV-Serie zählt die Sekunden zum Weltuntergang   14     2 1:20

09.05.2019

Watchmen - Der erste Trailer zur TV-Serie zählt die Sekunden zum Weltuntergang

Der erste Trailer zur Watchmen-Serie von HBO ist da. Das Projekt des Showrunners Damon Lindelof basiert auf der Kult-Graphic-Novel des Autors Alan Moore. Watchmen wurde bereits im Jahr 2009 von Regisseur Zack Snyder fürs Kino verfilmt und behandelte dabei (mehr oder weniger direkt) die Geschehnisse der Vorlage. Die TV-Serie von HBO erzählt allerdings eine andere Geschichte: Damon Lindelof (Lost, The Leftovers) bezeichnet sein Projekt als "Remix". Konkret scheint Watchmen aber eine Art Fortsetzung der Geschehnisse aus den Comics bzw. aus dem Film zu sein. Mehr dazu: Erste Details zu den neuen Charakteren der Watchmen-Serie enthüllt Eine direkte Fortführung von Watchmen gibt es bereits in den DC-Comics: Doomsday Clock lässt die Anti-Helden des Watchmen-Universums auf die Helden und Schurken von DC treffen. Damit hat die HBO-Serie allerdings nichts zu tun. Watchmen soll im Herbst 2019 in den USA auf HBO anlaufen, in Deutschland wird Sky die neue TV-Serie beheimaten.


mehr anzeigen
wird geladen ...

Empfohlene Videos
Fallout: London - Neuer Trailer zeigt die Spielwelt, NPCs und Fahrradfahrer   8     7   4:33

vor 6 Tagen

Fallout: London - Neuer Trailer zeigt die Spielwelt, NPCs und Fahrradfahrer

Resident Evil 8: Trailer enthüllt Story-DLC und Lady D als spielbaren Charakter   10     4   2:43

vor 2 Wochen

Resident Evil 8: Trailer enthüllt Story-DLC und Lady D als spielbaren Charakter

Gotham Knights: Im neuen Trailer packt Batman-Sidekick Robin seine Moves aus   3     3   1:50

vor 2 Tagen

Gotham Knights: Im neuen Trailer packt Batman-Sidekick Robin seine Moves aus

Palworld: Das Anti-Pokémon (mit Knarren) zeigt im Trailer mehr von seiner Open World   1     1   1:21

vor 3 Tagen

Palworld: Das Anti-Pokémon (mit Knarren) zeigt im Trailer mehr von seiner Open World

mehr anzeigen
wird geladen ...

Meistgesehene Videos
The Outer Worlds - Test-Video zum Fallout-ähnlichen Rollenspiel-Hit   19     19   11:32

22.10.2019

The Outer Worlds - Test-Video zum Fallout-ähnlichen Rollenspiel-Hit

Finaler Trailer zu Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers verspricht das Ende der Saga   241     6   2:29

22.10.2019

Finaler Trailer zu Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers verspricht das Ende der Saga

Quentin Tarantinos vorletzter Film - Der erste Trailer zu Once Upon A Time in Hollywood ist da   39     8   1:45

20.03.2019

Quentin Tarantinos vorletzter Film - Der erste Trailer zu Once Upon A Time in Hollywood ist da

Das meistdiskutierte Finale der Fernsehgeschichte - Unsere Analyse der 8. Staffel von Game of Thrones   82     15   25:52

24.05.2019

Das meistdiskutierte Finale der Fernsehgeschichte - Unsere Analyse der 8. Staffel von Game of Thrones

mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GameStar!

Mit Werbung weiterlesen

Besuche GameStar wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Deine Zustimmung kannst du jederzeit über die Datenschutzerklärung widerrufen.

Akzeptieren und weiter

Mehr Infos zu Werbung und Tracking in unserer Datenschutzerklärung oder im Datenschutzinformationszentrum

...oder Plus-Abo abschließen

Nutze GameStar.de ganz ohne Werbebanner, personalisiertes Tracking und Werbespots schon ab 4,99€ pro Monat.

Mehr zum Plus-Abo

Bereits Plus-Abonnement? Hier einloggen

Das ist Tracking: Über auf deinem Gerät gespeicherte Informationen (beispielsweise Cookies) können wir und unsere Partner Anzeigen und Inhalte auf Basis deines Nutzungsprofils personalisieren und/oder die Performance von Anzeigen und Inhalte messen. Aus diesen Daten leiten wir Erkenntnisse über Nutzungsverhalten und Vorlieben ab, um Inhalte und Anzeigen zu optimieren.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Hardware direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | Über Webedia Gaming | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | allyance Network | Jeuxvideo.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.

Benachrichtigungen aktiviert

Du hast dich erfolgreich für unsere Benachrichtigungen angemeldet oder warst bereits angemeldet.

Benachrichtigungen aktiv

Du bekommst bereits Benachrichtigungen von uns.

Benachrichtigungen geblockt

Dein Browser blockiert Benachrichtigungen. Um sie zuzulassen, klicke bitte in der Adresszeile links auf das Schloss (Chrome und Edge) bzw. die durchgestrichene Sprechblase (Firefox) und ändere die Benachrichtigungseinstellungen.

Benachrichtigungen nicht unterstützt

Dein Browser unterstützt keine Benachrichtigungen. Hinweis: Auf Apple iPhones werden unabhängig vom Browser generell keine Benachrichtigungen von Websites unterstützt.

Benachrichtigungen zulassen

Um den Empfang von Benachrichtigungen zu bestätigen, bitte oben in links in deinem Browser auf »Erlauben« (Chrome und Firefox) bzw. »Zulassen« (Edge) klicken.