Für viele Sci-Fi-Fans gilt Alita: Battle Angel als sträflich unterschätzt. 2019 floppte die Hollywood-Verfilmung des beliebten Mangas zwar nicht per se, trotzdem blieb der große Erfolg aus. Geplante Fortsetzungen lassen nun trotz eines großen Cliffhangers am Ende bis heute auf sich warten.
Hat das Warten endlich ein Ende? Vielleicht. Nachdem bereits die Produzenten James Cameron und Jon Landau mehrmals betonten, dass neue Alita-Filme tatsächlich kommen sollen, meldet sich mit Robert Rodriguez nun auch der Regisseur des ersten Teils zu Wort.
Jetzt macht auch Robert Rodriguez Hoffnung auf Alita 2
Zu Gast bei Joe Rogan erklärt der Macher von Filmen wie Machete, Sin City oder Spy Kids, dass die Geschichte von Alita (Rose Salazar) alles andere als zu Ende erzählt sei.
Nachdem Rodriguez ursprünglich an der Möglichkeit gezweifelt hatte, steht er jetzt weiteren Fortsetzungen wesentlich optimistischer gegenüber. In Anbetracht der Vorlage würde er zwei Sequels als realistisch betrachten.
Von einer offiziellen Bestätigung eines Alita 2 (oder 3) sind wir damit natürlich noch weit entfernt. Doch damit äußern sich mittlerweile schon drei der wichtigsten Köpfe hinter Alita: Battle Angel zuversichtlich, dass wir nicht zum letzten Mal in das Cyberpunk-Universum eingetaucht sind.
2:28
Alita: Battle Angel - offizieller Trailer zur Manga-Verfilmung von 2019
Warum Alita bis heute nicht fortgesetzt wurde - trotz großer Fan-Liebe
2019 konnte der erste Alita weltweit bei einem Budget von 200 Millionen US-Dollar (ohne Marketingkosten) nur 405 Millionen einspielen (via Box Office Mojo). Das dürfte gerade einmal gereicht haben, um die Kosten zu decken und keinen Verlust zu machen.
Und während Alita von der Fachpresse kritischer beäugt werden, hat der Sci-Fi-Film vor allem bei Zuschauern einen guten Stand: Bei Rotten Tomatoes steht 61 Prozent von Kritikern den 91 Prozent der Fans gegenüber.
Gerade wird außerdem auch auf Reddit wieder fleißig über Alita: Battle Angel sowie eine potenzielle Fortsetzung diskutiert. Der User DiscsNotScratched stieß das Gespräch in gleich vier unterschiedlichen Film-Foren an und dabei lässt sich klar und deutlich erkennen: Das Verlangen nach mehr Alita ist definitiv vorhanden, wie ihr hier, hier, hier und hier nachlesen könnt.
Seid ihr jetzt wieder auf den Geschmack gekommen, könnt ihr Alita: Battle Angel übrigens gerade bei drei verschiedenen Streamingdiensten im Abo schauen: Der Film ist aktuell bei Netflix, Prime Video und Disney Plus verfügbar.
Würdet ihr euch mehr Alita-Filme wünschen? Oder könntet ihr guten Gewissens darauf verzichten? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.