Anno 117 gespielt: Ein Spiel, das alles will – und damit durchkommen könnte

Endlich echtes Gameplay zu einem der wichtigsten Spiele des ganzen Jahres! Ich bin nach Rom geflogen und habe dort den Grundstein für unser aller Weltreich gelegt.

In unserer gewaltigen Preview wird euch Anno 117 das erste Mal ausführlich vorgestellt. In unserer gewaltigen Preview wird euch Anno 117 das erste Mal ausführlich vorgestellt.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Im Schatten des Kolosseums fühlt man sich unweigerlich klein. Ein Gebäude, das Jahrhunderte überspannt und in einer Stadt steht, in der Weltgeschichte bis in die Gegenwart reicht. Wo verfallene Prachtbauten und Statuen mich unweigerlich daran erinnern, wie bedeutungslos ich eigentlich bin. Doch während Kaiser früher Tage aus marmornen Minen hochmütig auf mich herabblicken, gibt mir eine Gewissheit neuen Mut: Ihr werdet nie das neue Anno spielen. 

Ha! Ich hingegen schon – und das als einer der ersten Menschen überhaupt. Denn in Rom lüftet Ubisoft endlich die Toga und zeigt nicht nur Gameplay von Anno 117: Pax Romana , ich durfte sogar selbst ein Weltreich aus dem Boden klicken. Ganze drei Stunden lang habe ich mich im Nachfolger des derzeit besten Aufbauspiels überhaupt ausgetobt und dabei viele Neuerungen aus nächster Nähe analysiert. 

Anno 117 zeigt im Trailer endlich Gameplay, neue Features und grenzt den Release ein Video starten 5:57 Anno 117 zeigt im Trailer endlich Gameplay, neue Features und grenzt den Release ein

Disclaimer

Wir konnten in Rom drei Stunden lange eine frühe Version von Anno 117 spielen. Für Flug, Unterbringen und Verpflegung ist Ubisoft aufgekommen. Auf die nachfolgende Berichterstattung hatte der Publisher keinen Einfluss.

Denn eins ist schon jetzt mehr als deutlich: Jungejunge, Ubisoft steckt hier nicht zurück. Wer dachte, dass sie nach dem kolossalen Anno 1800 ein wenig auf die Bremse treten, liegt daneben. Offenbar fühlten sich die Entwicklerinnen und Entwickler aus Mainz von Kaisern und Prachtbauten beflügelt und haben beschlossen, ein Aufbauspiel in die Welt zu setzen, das mit der beeindruckenden Imposanz des römischen Reichs mithalten kann. 

Gut, das ist hochgegriffen. Doch die Messlatte für Anno 117 liegt nach einem solchen Vorgänger eben auch unglaublich hoch. Nach meinen drei Spielstunden bin ich allerdings überzeugt: Anno 117 ist auf dem besten Weg, sich zum neuen Kaiser zu krönen. 

Bella Roma

Der erste Schritt zum Kaisertum? Natürlich Selbstinszenierung. Wenn wir über Augustus, Mark Aurel oder Hadrian nachdenken, sehen wir immerhin meistens Statuen charismatischer, schöner Menschen vor uns. Wie nah das an der Realität war, darf gut und gerne bezweifelt werden. Anno 117 hingegen sieht wirklich fantastisch aus.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Mit deinem Account einloggen.


Kommentare(27)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Mit deinem Account einloggen.