Ark: Survival Evolved - Server-Wipe in letzter Minute gestoppt, stattdessen neue Server

Ark ist nur knapp einem kompletten Server-Wipe entgangen. Stattdessen sollen neue Server die technischen Probleme lösen.

Beinahe wäre der Dino futsch gewesen: Ark: Survival Evolved ist knapp einem kompletten Server-Wipe entgangen. Neue Server sollen nun technische Probleme beseitigen. Beinahe wäre der Dino futsch gewesen: Ark: Survival Evolved ist knapp einem kompletten Server-Wipe entgangen. Neue Server sollen nun technische Probleme beseitigen.

Puh, das war knapp. Noch gestern Abend führten wir ein Interview mit Jeremy Stieglitz, dem Lead Designer und -Programmierer von Ark: Survival Evolved. Der Grund: Um technische Probleme und das sogenannte Duping (Duplizieren von Objekten durch Hacks) in den Griff zu bekommen, sah sich Studio Wildcard zu einem drastischen Schritt gezwungen. Das Entwicklerteam plante einen kompletten Wipe aller offiziellen PvP-Server zum Release des Spiels am 8. August 2017. Der gesamte Fortschritt aller Spieler auf den betroffenen Servern wäre gelöscht worden.

Ärger um Ark:Preissteigerung um mehr als 100 Prozent

Am Morgen danach dann die Kehrtwende. Nach Gesprächen mit GameStar und anderen Pressevertretern sowie den Community Managern beschloss das Team, doch auf den Wipe zu verzichten. Stattdessen wollen sie einen neuen Server Cluster aufsetzen und die alten Server parallel weiter betreiben. So können Spieler ihre Errungenschaften behalten oder auf frischen Servern starten.

Wir erklären Ihnen, wie diese Umstellung genau ablaufen wird, welche Folgen sie für alle Ark-Spieler hat und welche Gründe Studio Wildcard zu dieser Aktion bewegt haben. Unsere Informationen stammen direkt aus dem Gespräch mit Jeremy Stieglitz und der offiziellen Pressemitteilung.

Am 8. August wird die finale Version von Ark: Survival Evolved veröffentlicht. Am 8. August wird die finale Version von Ark: Survival Evolved veröffentlicht.

Was wird passieren?

Zum offiziellen Release von Ark: Survival Evolved am 8. August 2017 wird Studio Wildcard neue offizielle PvP-Multiplayer-Server online stellen. Die alten Early-Access-Server werden aber nicht abgeschaltet, sondern als Legacy-Server weiter betrieben. Spieler, die bislang auf diesen Servern aktiv waren, können also dort weiterspielen.

Diese Legacy-Server werden weiterhin mit Updates versorgt und sollen den gleichen Support erhalten wie der neue Server-Cluster. Das haben uns die Entwickler auf Anfrage bestätigt.

Einen kompletten Wipe - wie ursprünglich geplant - wird es nicht geben!

Welche Server sind betroffen?

Die Umstellung betrifft ausschließlich offizielle PvP-Server. Privat betriebene Server sind ebenso von der Änderung ausgenommen wie sämtliche PvE-Server.

Auf welchen Plattformen findet die Umstellung statt?

Sämtliche Plattformen sind betroffen, also PC, PS4 und Xbox One.

Warum ist dieser Schritt notwendig?

Der Grund für die dramatische Maßnahme ist laut Jeremy Stieglitz vor allem das in den vergangenen Wochen exzessiv auftretende Duping. Durch Exploits und Angriffe auf die Ark-Server provozieren Hacker eine Vervielfältigung von Items und zerstören damit das ökonomische Gleichgewicht des Spiels. Das Problem tritt sowohl auf dem PC als auch auf den Konsolen auf.

Um das Duping zu bekämpfen, muss Studio Wildcard die technische Infrastruktur der Server überarbeiten. Man ist optimistisch, das Problem identifiziert zu haben und es durch die Umstellung dauerhaft beheben zu können.

Im gleichen Schritt wird man auch ein erweitertes Backup-System einführen, das tägliche Sicherungskopien der Server anlegt, die mindestens sechs Monate zurückreichen. Damit soll sichergestellt werden, dass es - egal was in Zukunft passiert - stets möglich ist, die Server an einen Punkt zurückzusetzen, bevor ein Problem aufgetreten ist.

Derzeit gebe es zwar auch ein Sicherheitssystem, das sei jedoch zu grob und lasse einen Rollback an einen Zeitpunkt vor dem Auftreten des Dupings nicht zu.

Weil einige Spieler Items dupliziert haben, ist die Ingame-Wirtschaft von Ark am Boden. Der einzige Ausweg: Neustart. Weil einige Spieler Items dupliziert haben, ist die Ingame-Wirtschaft von Ark am Boden. Der einzige Ausweg: Neustart.

Welche Möglichkeiten haben betroffene Spieler?

Spielern, die bislang auf einem offiziellen PvP-Server gespielt haben, bleiben nun zwei Möglichkeiten. Entweder sie entscheiden sich, auf ihrem angestammten Server zu bleiben, dann behalten sie ihren gesamten Spielfortschritt und es kommt zu keinen Änderungen. Bereits durch Duping entstandener Item-Überschuss bleibt aber vermutlich ebenfalls bestehen.

Wechseln die Spieler auf einen der neuen Server, die zum 8. August an den Start gehen werden, verlieren sie ihren Fortschritt und fangen wieder bei Null an. Eine Möglichkeit, Charakterdaten oder gar ganze Strukturen oder gezähmte Dinos in "die neue Heimat" mitzunehmen, gibt es nicht.

zu den Kommentaren (19)

Kommentare(17)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.