Ein misslungenes Schleich-Attentat kann in Assassin's Creed Shadows schnell dazu führen, dass Naoe und Yasuke in bestimmten Regionen gesucht werden. Dann könnt ihr euch nicht mehr frei in den Städten bewegen und werdet bei Sichtkontakt sofort angegriffen. Burgen rufen sich zudem mächtige Wächter-Verstärkung dazu, die euch das Leben schwer macht.
Wir erklären, wie ihr euren Gesucht-Status loswerdet und wie ihr ihn vermeidet.
So werdet ihr den Gesucht-Status los
Wenn ihr einmal Alarm auslöst, dann gibt es zwei Wege, um euren Gesucht-Status wieder zurückzusetzen, und einen Bonus-Weg, wie ihr ihm entgehen könnt:
- Jahreszeitenwechsel
Mit dem Wechsel der Jahreszeit verjähren auch eure Verbrechen und der Status wird zurückgesetzt. In unserer Review-Version hat der manuelle Wechsel nicht immer zuverlässig funktioniert, aber grundsätzlich könnt ihr diese Funktion dafür nutzen, um euren Status loszuwerden. Öffnet dafür die Weltkarte und wechselt die Jahreszeit (lange H oder Steuerkreuz rechts gedrückt halten). Oder wartet einfach, bis das Spiel die Saison von alleine wechselt.
- Späher losschicken
Wenn ihr die Stufe eures Kakurega in eurem Versteck erhöht, könnt ihr Späher entsenden, die für euch die Gebietsalarme aufheben. Reist dazu in euer Versteck und öffnet das Baumenü. Wählt hier das Kakurega aus und verbessert es auf Stufe 2.
Nun könnt ihr in der Kartenansicht das Gebiet, in dem ihr gesucht werdet ansteuern. Haltet nun die Leertaste oder A/X auf dem Controller gedrückt, um den Gebietsalarm aufzuheben. Dafür braucht ihr zwei Späher.
- Charakter wechseln
Wenn ihr mit Naoe Alarm auslöst, dann bezieht sich der Gesuchten-Status nur auf sie. Wenn ihr also auf Yasuke wechselt, dann könnt ihr euch in dem Gebiet wieder frei bewegen. Aber Achtung: Wenn in einer Burg Wächter als Verstärkung gerufen werden, bleiben sie dort bis zum nächsten Jahreszeitenwechsel – selbst wenn ihr auf einen anderen Charakter switcht.
So vermeidet ihr, dass die Gegner Alarm schlagen
Achtet auf Alarmglocken, wenn ihr eine Burg oder Festung stürmt. Als Naoe könnt ihr euch still und heimlich bis zur Glocke vorschleichen und sie dann manipulieren (die Türme werden auf der Karte mit einem Glockensymbol markiert). Dann können eure Gegner keine Verstärkung mehr rufen und ihr bekommt keinen Gesucht-Status, selbst wenn ihr entdeckt werdet.
Auch Yasuke kann auf die Türme klettern und sie sabotieren. Weil er aber im Normalfall nicht schleicht, sondern lautstark alle Türen einrennt, müsst ihr hier eure Umgebung gut im Auge behalten. Ein rotes Glocken-Symbol zeigt euch an, dass ein Gegner gerade dabei ist, den Turm zu erklimmen, um Alarm zu schlagen. Haltet ihn also auf, bevor er dazu kommt – Zeit, euren schicken Bogen oder das Teppou-Gewehr auszupacken.
Achtet außerdem auf die Zivilisten, die sich manchmal in den Burgen aufhalten. Sie greifen euch zwar nicht an, laufen aber zur nächsten Wache, wenn sie euch entdecken. Schaltet sie also am besten aus, bevor sie alle alarmieren können. Yasuke hat keine Möglichkeit, sie nicht tödlich auszuschalten – hier müsst ihr also zusätzlich aufpassen, dass ihr nicht desynchronisiert werdet, weil ihr zu viele Zivilisten auf dem Gewissen habt.