Viele Fans hatten sich in der Städtebausimulation Cities: Skylines schon seit langer Zeit etwas mehr Platz gewünscht, um noch größere Metropolen errichten zu können. Der Entwickler Colossal Order ist diesem Wunsch jetzt nachgekommen - in Form eines neuen Updates.
Der Patch auf Version 1.2.2 erhöht sowohl das Limit für die Bauzonen als auch für die Anzahl der Gebäude. Somit können sich die Spieler ab sofort noch mehr austoben. Des Weiteren hat das Team einige Optimierungen an der Benutzeroberfläche vorgenommen und mehrere Bugs beseitigt. Die vollständige Liste der Änderungen finden Sie unterhalb dieser Meldung. Das Update steht ab sofort via Steam zum Download bereit.
Patch-Notes für Cities: Skylines v1.2.2
- Zone limit increased 50%
- Building limit increased 50%
- Road segment limit increased 12,5%
- Fixed some issues when loading saves with missing assets.
- Commercial specializations exposed in the Asset Editor for DLC owners
- Fixed an issue where pre-DLC vehicles would fail to load in the Asset Editor
- AfterDark badge added on top of assets thumbnails in the Template selector of the asset editor which uses AfterDark only features
- Content Manager also disable the asset using DLC feature which wont work in the base game and offer a link to the DLC store page
- Fixed Tropical and European cliff textures showing disgusting lines
- After Dark expansion: Text: UI: The mouse over text of the Specializations income is incorrect.
- After Dark expansion: LOC: RUS: Asset Editor: The "Day/Night Control" text is cut off.
- After Dark expansion: Text: Menu: Incorrect mouse over tooltip text for Prisoners and Cyclists in the City Statistics menu.
- Fixed tree lod shadow clipping with tall trees
- Fixed bikes coming out of the plane at airports
- Updated the storage method for Paradox account credentials
- Fixed the day/night control slider label position in Map and Asset editor
Ebenfalls interessant:Die 10 besten Mods für Cities: Skylines
1:19
Cities: Skylines - After Dark - Release-Trailer zum Nacht-Addon
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.