Während im deutschsprachigen Raum unter anderem der außerirdische Helmi in der gleichnamigen TV-Sendung Kindern Verkehrssicherheit beibringt, erledigt diese Aufgabe in Großbritannien jetzt ein Online-Rollenspiel. In »Code of Everand« sollen die jungen Spieler in einer Fantasy-Welt als Pfadfinder den Gefahren der »Spirit Channels« trotzen.
Diese Geisterströme ziehen sich quer durch das Land, im inneren warten gefährliche Monster. Besiegen können die Pfadfinder die Monster nur, wenn Sie vor dem Betreten der Spirit Channels aufmerksam nach links und rechts geschaut und so »Konzentrationspunkte« gesammelt haben.
Entwickelt wurde das Spiel im Auftrag des britischen Verkehrsministeriums um Kindern zwischen 10 und 12 Jahren das sichere Überqueren der Straße spielerisch beizubringen. Allein im vergangenen Jahr starben 17 Kinder auf Großbritanniens Straßen, mehr als 2500 wurden verletzt. Die Monster in Code of Everand haben deshalb auch Auto- und Motorrad-Umrisse, die Spirit Channels sehen aus wie leuchtende Landstraßen.
Wie in anderen MMOs erfüllen die Spieler so Quests und erledigen besonders knifflige Aufgaben mit einer Gruppe gleichgesinnter. Gebühren sind für Code of Everand nicht fällig, der im Browser spielbare Titel ist komplett kostenlos. Zur Anmeldung muss jedoch ein Erziehungsberechtigter seine E-Mail Adresse hinterlassen, Kommunikation im Spiel ist nur über vorgefertigte Textbausteine möglich.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.