Die Macher von DC Universe Onlinehaben ein neues Video zu dem kommenden Online-Rollenspiel mit Superhelden-Thema veröffentlicht. Darin beschreibt der Game Director Chris Cao, welche aufregenden Situationen er beim Spielen zusammen mit dem Comiczeichner Jim Lee erlebt hat. Spielszenen aus DC Universe Online werden im Video nicht gezeigt und auch der erwähnte Jim Lee taucht nicht auf.
Wichtig: Dieser Beitrag wurde angepasst, nachdem zahlreiche Leser die ursprüngliche Meldung als Beleidigung gegenüber dem Game Director verstanden haben. Der Vollständigkeit halber finden Sie die Original-Meldung natürlich im Anschluss und der Autor versichert in Zukunft jedes Video zu einem Computerspiel genau so anzuteasern, wie es dem Beitrag angemessen ist (siehe oben).
DC Universe Online - Der dümmste Trailer aller Zeiten
Aus der Reihe »Richtig schlechte Promotion« präsentiert der Game Director Chris Cao hier seinen Beitrag zum Online-Rollenspiel DC Universe Online.
Es gibt immer mal wieder Trailer, die sind so schlecht, dass sie dem Spiel mehr schaden, als es zu bewerben. Und auch wenn das jüngste Video zum Online-Rollenspiel DC Universe Online streng genommen kein Trailer, sondern eher eine Art Entwickler-Blog ist, fällt es auch in diese Kategorie.
In dem offiziellen Beitrag spricht der Game Director Chris Cao über ein paar - vermutlich - äußerst spannende Spielmomente in DC Universe Online, die er zusammen mit dem Comiczeichner Jim Lee erlebt hat. Doch statt genau diese Szenen zu zeigen oder überhaupt wenigsten eine Sequenz aus dem Spiel oder zumindest mal ein Bild von Lee einzublenden, sehen wir das komplette Video lang einen etwas übergewichtigen Spieleentwickler, der in einer Zimmerecke sitzt und bestätigt, dass sein von ihm entwickeltes Spiel, zumindest ihm, tatsächlich Spaß macht. Da bleibt uns nur zu hoffen, dass das fertige Produkt die Möglichkeiten des Mediums deutlich besser nutzen wird, als die Entwickler die des Bewegtbildes.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.