Er hat Ensemble Studios mitbegründet und der Echtzeit-Strategie mit den ersten drei Teilen von Age of Empires auf ewig seinen Stempel aufgedrückt - jetzt stellt sich Bruce Shelley den Fragen der GameStar-Plus-Leser! Schreibt uns in die Kommentare, was ihr schon immer vom Age-Erfinder wissen wolltet. Die besten Fragen leiten wir im Interview an Shelley weiter.
Bruce Shelley entwickelte zunächst Brettspiele, bevor er den Wind in Richtung Computer wechseln spürte und in die aufstrebende Videospielbranche wechselte. Zusammen mit Sid Meier erdachte er Railroad Tycoon und das erste Civilization. Später transortierte er Ideen aus Civ in das Echtzeitstrategie-Genre und schuf so Age of Empires.
Der Genrekönig aus dem Nichts: Aufstieg und Fall von Age of Empires (Plus-Report)
Aktuell arbeitet Shelley zusammen mit anderen Ensemble-Veteranen beim Mobile-Entwickler BonusXP, der just ein Spiel zur Netflix-Serie Stranger Things veröffentlicht hat. An Age of Empires 4 oder der just verschobenen Age of Empires: Definitive Edition ist er nicht mehr beteiligt. Das Thema ist deswegen aber keineswegs tabu: Habt ihr vielleicht Fragen zu Shelleys früheren Plänen für ein viertes Age? Immer her damit!
Der Age-of-Empires-Erfinder beantwortet eure Fragen - Was wollt ihr von Bruce Shelley wissen?
Wenige Entwickler hatten so großen Einfluss auf das Echtzeitstrategie-Genre wie Bruce Shelley, der Kopf hinter Age of Empires. Wir stellen ihm eure Fragen!
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.