Das englischsprachige Branchenmagazin MCV bietet in der aktuellen Ausgabe ein Interview mit den drei Geschäftsführern des Publishers Square Enix. Darin äußert sich Square Enix-Boss Yoichi Wada auch zu den Zukunftsplänen des Publishers.
Laut Wada soll Square Enix in den nächsten fünf Jahren zum drittgrößten Publisher weltweit werden. Um diesen Plan einhalten zu können, will man die eigenen Marken auch in Zukunft stärken. Dazu gehört nach der Übernahme von Eidos auch Deus Ex: "Deus Ex 3 ist etwas, dass wir wiederbeleben wollen. [...] Wir möchten mit dieser Marke noch in den nächsten 10 Jahren Profit erwirtschaften", sagte Wada.
Wenn für den neusten Teil der Serie, Deus Ex: Human Revolution, also nicht sehr viele Add-Ons oder DLCs veröffentlicht werden, dürfte Human Revolution nicht der letzte Teil im Deus Ex-Universum sein. Sollte sich Deus Ex 3 allerdings nur schwach verkaufen, werden die Pläne von Square Enix wohl noch einmal überarbeitet.
Deus Ex: Human Revolution - Nicht der letzte Teil der Serie
Der dritte Teil der bekannten Deus Ex-Serie mit dem Untertitel Human Revolution wird laut Publisher Square Enix nicht der letzte Teil der Serie sein.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.