Schmutzige Wäsche
Wären die fünfeinhalb neuen Berufe der einzige Inhalt von Traumkarrieren, dann wäre die Erweiterung bestenfalls mäßig empfehlenswert. Aber wie gewohnt gibt’s eine solche Fülle von Extras drum herum, dass das Addon die Sims 3-Welt auch außerhalb der Jobs deutlich bereichert.
Neue Frisuren, Kleider, Möbel und Stile verstehen sich von selbst; schon augenfälliger ist, dass Sims nun auch Tätowierungen tragen dürfen. Mit Traumkarrieren kommt eine dritte Stadt namens Twinbrook, die neue Orte wie den Schrottplatz oder den Warenladen enthält, in dem die Sims Ihre selbstgemachten Kunstwerke oder Erfindungen verkaufen.
Sachen zu erfinden ist eines der beiden neuen Talente, Bildhauerei das andere. An der Werkbank schrauben Laienerfinder zunächst Blechdackel zusammen, Hobbysteinmetze modellieren schnöde Stühle. Mit zunehmender Erfahrung erschaffen Superhirne wahnwitzige Maschinen, Kreativmeister meißeln hinreißende Skulpturen der schönen Nachbarin aus dem Stein. In die Häuser halten Waschmaschinen und Trockner Einzug. Beim Umziehen hinterlassen die Sims Kleiderhäufchen, die Sie aufräumen und waschen müssen. Das gibt Stimmungsboni. So reinigt auch Tapas nach getanem Tagwerk ihren vollgeschleimten Geisterjäger-Overall und bettet sich mit gutem Gewissen zur Ruh: Die Stadt ist spukfrei. Bis zur nächsten Nacht.
Kurzinfo: Das ist neu
- eine Stadt: Twinbrook
- 5 Karrieren: Feuerwehr, Stylist, Detektiv, Innenarchitekt, Geisterjäger
- erweiterte Medizin-Karriere
- 2 Fertigkeiten: Erfinden, Modellieren
- 6 neue Charakterzüge
- 9 Lebenszeitwünsche
- 7 Lebenszeitbelohnungen
- Tätowierungen
- Berufskleidung
- Schrottplatz und Warenladen
- neue Rohstoffe, Möbel, Frisuren etc.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.