Neben der Ankündigung der offenen Beta von Doom haben Publisher Bethesda und Entwickler id Software auch ihren Zukunftsplan für den Shooter bekanntgegeben.
So sollen bis Ende des Jahres weitere, kostenlose Inhalte für den Mehrspieler-Modus und den SnapMap-Editor per Updates nachgereicht werden. Für den Editor soll es neue Kartenmodule, Ausstattungsgegenstände und Objekte, neue Funktionen, Verbesserungen der KI, Optimierungen der Bearbeitungswerkzeuge und weitere Features geben. Mehrspielerfans kriegen dagegen neue Spielmodi gratis.
Mehr zur Beta:Offener Test für alle Doom-Fans angekündigt
Nicht gratis ist dagegen der angekündigte Season Pass, der drei Mehrspieler-DLCs enthält. Die kosten einzeln 14,99 Euro, für 39,99 Euro gibt es das Gesamtpaket.
Jeder DLC wird folgende Inhalte bieten:
- Drei neue Karten
- Eine neue Waffe
- Einen neuen spielbaren Dämon
- Ein neues Rüstungsset
- Einen neuen Ausrüstungsgegenstand
- Neue Hack-Module und Verspottungen
- Neue Anpassungsfarben und -Muster
Neben kosmetischen Gegenständen sind also auch Gameplay-relevante Inhalte in den DLCs enthalten. Bethesda verfolgt damit also gegenüber einigen neuen Konkurrenten wie Overwatch, Call of Duty: Black Ops 3 und Rainbow Six: Siege die klassische DLC-Struktur für Mehrspieler-Shooter.
Doom steht ab dem 13. Mai 2016 für PC, Xbox One und PlayStation 4 im handel.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.