Nachdem der technische Leiter des Entwicklers iD Software John Carmack letzte Woche noch über Twitter ankündigte, dass eine kostenlose Version der Doom-3-Engine wegen Rechtsstreitigkeiten wohl auf sich warten lässt, schrieb Carmack nun, dass die kostenlose Version des Quellcodes ab sofort zur freien Verfügung für alle Nachwuchsentwickler steht. Man habe nur vier neue Code-Zeilen einfügen und zwei bereits vorhandene ändern müssen, um eine Patentklage zu umgehen -GameStarberichtete-.
Im Code, der wie üblich im Rahmen der General Public License V 3.0 veröffentlicht wurde, sind laut Entwickler keine Spieldaten zum Ego-Shooter Doom 3 enthalten, weil man damit immer noch Geld verdiene. Außerdem unterstützt die Engine keine »depth fail«-Methode um Stencil Shadows zu berechnen.
Doom-3-Engine - id-Software bietet Engine zum kostenlosen Downlaod an
Der Entwickler iD Software konnte nun die Streitigkeiten um das Patent der Doom-3-Engine beilegen, nachdem der Quellcode leicht überarbeitet wurde. Eine kostenlose Version ist ab sofort herunterladbar.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.