Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:
Ich bin wie ein Oger: Ich habe Schichten. Ich mag Spiele, in denen ich Probleme lösen und mein Hirn anstrengen muss. Darum verbringe ich regelmäßig unzählige Stunden mit RPGs und Rundenstrategiespielen, in denen ich meine Einheiten, Fähigkeiten und Gegenstände perfekt aufeinander abstimmen und schwere Entscheidungen fällen muss.
Manchmal will ich aber auch einfach nur mal meinen Grips ausschalten, zur Pumpgun greifen, mich auf ganz auf niedere Instinkte und Hand-Augen-Koordination verlassen und einfach nur ganz stumpf Action. Darum mag ich Shooter, denn sie bieten mir Stressbewältigung, spektakuläre Schlachten, aber auch Wettstreit mit meinen Mit- und Gegenspielern im Multiplayer.
Cybermage, Chasm: The Rift, Strife, Blake Stone 3D, wer kennt sie nicht? Vermutlich unzählige Menschen, aber Sascha Penzhorn hat Shooter bereits rauf- und runtergespielt, da existieren Gamer nur als lichtscheue Randgruppe in irgendwelchen Kellergewölben. Egal ob solo oder im Multiplayer, er spielt sie bis heute alle und freut sich darum auch total über die Renaissance der sogenannten Boomer-Shooter. Allein mit dieser Bezeichnung kann er sich nicht anfreunden, denn irre viele Shooter-Enthusiasten mit 60 oder über 70 Jahren auf dem Buckel wird es derzeit wohl eher nicht geben.
Ich liebe Shooter! Einige davon ganz besonders. Über die schreibe ich heute, auch wenn mir der Jugendschutz bei einem davon Steine in den Weg legt.
Dabei bin ich grundsätzlich recht unvoreingenommen mit dem Genre. Mir ist erst mal egal, ob es sich um einen Taktik- oder Arena-Shooter handelt oder ob ich Battle-Royale-mäßig gegen 100 Spieler antreten soll und es am Ende nur einen Sieger geben kann. Darum kann ich beispielsweise auch diesem allgegenwärtigen Hass gegenüber Fortnite nichts abgewinnen.
Weiter mit GameStar Plus
Wenn dir gute Spiele wichtig sind.
Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Weiter mit GameStar Plus
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Weiter mit GameStar Plus
Wenn dir gute Spiele wichtig sind.
Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:
Das ist Tracking: Über auf deinem Gerät gespeicherte Informationen (beispielsweise Cookies) können wir und unsere Partner Anzeigen und Inhalte auf Basis deines Nutzungsprofils personalisieren und/oder die Performance von Anzeigen und Inhalte messen. Aus diesen Daten leiten wir Erkenntnisse über Nutzungsverhalten und Vorlieben ab, um Inhalte und Anzeigen zu optimieren.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.