Emmrich
- Name: Professor Emmrich Volkarin
- Klasse: Magier (Nekromant)
- Fraktion: Trauerwacht
- Volk: Mensch (Nevarra)
- Besondere Merkmale: belesen, höflich, mag Pflanzen aller Art, hat ein lebendiges Skelett namens Manfred als Begleiter, kann mit Irrlichtern umgehen
Bisher war Emmrich nur Hardcore-Fans aus der Kurzgeschichten-Anthologie Tevinter Nights und aus dem Dragon Age-Storypodcast Vows & Vengeance bekannt. Nun fungiert er in eurer Gruppe nicht nur als distinguierter Vermittler zwischen Lebenden und Toten, sondern auch als etwas weltfremder, aber wohlmeinender väterlicher Ratgeber. Als auf Nekromantie spezialisierter Magier unterstützt euch Trauerwächter Emmrich mit offensiven Zaubern und Flüchen, hält die Zeit an und spendiert auch mal einen Heiltrank für Rook.
Wann kann ich Emmrich rekrutieren?
Es dauert je nach Spielstil rund 10 bis 20 Spielstunden, bis ihr Emmrich kennenlernt. Da ihr nach der Hauptquest Des Wächters bester Freund und den darauf folgenden Ereignissen dringend die Dienste eines Spezialisten für das Nichts benötigt, organisiert Bellara einen entsprechenden Kontakt.
Ihr rekrutiert den Gelehrten in der Hauptquest Wohin die Toten gehen müssen. Sucht ihn danach in seinem Raum im Leuchtturm-Hauptgebäude auf. Im folgenden Gespräch habt ihr das erste Mal die Gelegenheit für einen Flirt.
Voraussetzungen für eine Romanze
Wenn ihr nach erledigter Gefährtenmission Haus der Toten und nach der Hauptmission Der Kessel in den Leuchtturm zurückkehrt, könnt ihr im Gespräch mit Emmrich ein Interesse an einer Romanze äußern. In der Gefährtenmission Vorbereitungen legt ihr euch auf eine exklusive Romanze mit dem Nekromanten fest.
Achtung, schwieriges Thema!
Für Menschen, die gerade aktiv um jemanden trauern, Schwierigkeiten mit Todessymbolik, dem Thema Tod an sich oder starke Angst vor dem Tod haben, könnte Emmrichs Storyline problematisch sein.
So gewinnt ihr Emmrichs Zuneigung
Der distinguierte Emmrich zieht diplomatische und höfliche Antworten stehts roher Gewalt vor. Außerdem mag er es, wenn ihr euch positiv über seinen überschlanken Assistenten Manfred äußert und das liebenswerte belebte Skelett als Gefährten anerkennt. Er freut sich, wenn ihr freundlich zu Irrlichtern seid, mit Untoten oder Skeletten in Rätselräumen sprecht, euch für Totenrituale interessiert und von Themen rings um den Tod nicht abgeschreckt werdet.
Das mag euer Herzblatt gar nicht
Emmrich reagiert gereizt, wenn ihr den Toten nicht ausreichend Respekt zollt oder nekromantische Riten als nutzlos bezeichnet. Gerade im Bezug auf Manfred ist er sehr empfindlich: Begegnet ihr dem belebten Skelett nicht freundlich oder leugnet ihr seine Intelligenz, versaut ihr es euch schnell mit dem Gelehrten.
Egal, wie ihr euch Emmrich und den Toten gegenüber verhaltet, bleibt er euch für den Rest des Abenteuers treu.
Gefährtenquest | Voraussetzungen |
---|---|
Ruhelose Geister | Abschluss der Rekrutierung Emmrichs in der Hauptmission Wohin die Toten gehen müssen und einem ersten Gespräch in seinem Raum im Leuchtturm. |
Spaziergang zwischen Gräbern | Abschluss der Hauptmission Schatten der Verderbnis |
Haus der Toten | Abschluss der Hauptmission Blutbad, ermöglicht Romanze |
Vorbereitungen | Abschluss der Hauptmission Unerwünschte Gäste, legt euch auf die Romanze mit Emmrich fest |
Die ewige Flamme | Nach Erhalt der Hauptmission Düstere Bande, lässt Rook und Emmrich Zweisamkeit erleben |
Das Seelenopfer | Nach Erhalt der Hauptmission Die Worte des Wolfs |
Erbe der Toten/ Letzter Wille und Testament | Abschluss der Gefährtenmission Das Seelenopfer |
Emmrich freut sich über die Unheimliche Statuette, die euch der Geister-Händler Vorgoth von der Trauerwacht in den Hallen der Nekropole für 60 Gold verkauft. Übrigens: Spielt Emmrichs Gefährtenstory unbedingt bis zum Ende, um euch den finalen Kampf zu erleichtern!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.