Dyson Sphere Program ist per se kein kompliziertes Spiel, obwohl sehr komplexe Strukturen entstehen können. Unsere Tipps sollten euch auf diesem Weg einige Frust und »Achso!«-Momente ersparen.
Wir starten mit einer kurzen Anleitung für die ersten Schritte und geben dazu nützliche Bedienungstipps, auf die das Spiel schlecht oder gar nicht hinweist. Außerdem erfahrt ihr alles über die Forschung in Matrix-Labs, wie ihr Fließbänder intelligent verlegt und mit welchen Tricks ihr das Optimum an Strom und Ressourcen produziert.
Nach dem Lesen dieses Guides seid ihr bestens gerüstet, um zum Start in Dyson Sphere Program keine Fehler zu machen und den Aufbau eurer Wirtschaft ideal zu planen.
Inhaltsverzeichnis
- Landung und Orientierung
- Planwirtschaft gegen kreatives Chaos
- Strom und Vernetzung
- Forschungsaufbau
- Nützliche Mini-Hilfen
- Steuerungs-Shortcuts zusammengefasst
![]()
Der Autor
Reiner Hauser Dyson hat Sphere Program für GameStar getestet und dafür viele Dutzend Spielstunden im neuen Steam-Beststeller verbracht. Als Experte für Strategiespiele liebt er es, sich in zeitaufwendige, komplexe Spiele hereinzufuchsen und anschließend seine Erfahrungen (und Fehler) in Tipps und Guides mit den GameStar-Lesern zu teilen.
Tipp #1: Landung und Orientierung
Dyson Sphere Program entlässt euch nach kurzem Intro auf einem kleinen Planeten. Folgende Schritte sind von Bedeutung: