Es wird gekrabbelt und gegraben in Empires of the Undergrowth. Wer also eine irgendwie geartete Insektenphobie hat, sollte das Kleinod lieber links liegen lassen. (Bild: Disney)
Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:
Erstmal begeisterte mich schon die Aussicht auf ein Strategiespiel mit Ameisen nicht allzu sehr. Das dröge Tutorial, in dem mich nur ein paar blinkende Pfeile auf meine nächsten Schritte hinweisen, machte es nicht besser, zumal die Grafik so gar nichts mit der Pracht des angekündigten Unreal-5-Remakes zu »Empire of the Ants« zu tun hat.
Autor Reiner war erst kürzlich in Namibia, wo Termitenhügel mehrere Meter in die Höhe ragen und einen dicke rote Ameisen beißen, wenn man am falschen Fleck zu lange herumsteht (Angeblich tun sie das nicht, wenn man ihnen nichts tut, aber diese Weisheit kann Reiner nicht bestätigen). Nach der Erfahrung hätte er nicht gedacht, sich für Ameisen in Videospielen erwärmen zu können.
Empires of the Undergrowth dagegen kommt von einem kleinen Indie-Team aus Großbritannien, das für eine so opulente Inszenierung kein Budget hat. Das Einzige, das mich da noch bei der Stange hielt, war der Gedanken, dass es ja wohl einen Grund geben muss, dass bei einem 30 Euro teuren Early Access-Spiel 94 Prozent von über 10.000 Reviews positiv sind.
Und siehe da, es gibt gleich mehrere Gründe. Welche das sind, erfahrt ihr im Plus-Test zur Version 1.0, die jetzt unter anderem die Kampagne abschließt.
Obwohl Empires of the Undergrowth auch spielmechanisch überzeugt, hat es mir am meisten die Story angetan. Das klingt wahrscheinlich merkwürdig, es geht doch nur um Ameisen! Die erzählen sich gegenseitig höchstens, wo es am meisten Zucker gibt. Doch der Storymdous, das Herzstück des Spiels, ist richtig witzig, finde ich zumindest. Und ich bin selten genug vom Writing in der Spieleindustrie überzeugt.
Weiter mit GameStar Plus
Wenn dir gute Spiele wichtig sind.
Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für
Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt
wird. Deine Vorteile:
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Weiter mit GameStar Plus
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Weiter mit GameStar Plus
Wenn dir gute Spiele wichtig sind.
Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für
Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt
wird. Deine Vorteile:
Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.
Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 5,99€ pro Monat oder mit Plus einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner fndest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.
Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 223 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).
Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.