Wie geht es weiter, wenn etwas zu Ende geht? Mit einem Neuanfang: Die vier Entwickler von Brain Lag Games haben das Studio-Aus von Piranha Bytes hautnah miterlebt. Zuvor waren sie jahrelang beim Gothic-Entwickler beschäftigt.
In ihr erstes neues Spiel haben sie ihre Erfahrung aus der Arbeit an Gothic, Risen oder Elex einfließen lassen. Dabei ist Rootbound ganz anders als ihre alten Projekte bei Piranha Bytes. Als mir die Entwickler das Spiel exklusiv vorstellen, wird aber schnell klar, dass viele große Stärken dieser Spiele das Action-Adventure prägen.
Optisch erinnert Rootbound mit seinem Pixel-Grafikstil dabei an einen anderen großen Gothic-Erben, nämlich Drova: Forsaken Kin. Doch auch wenn beide Spiele aus Deutschland kommen: Rootbound wird ganz anders - und trotzdem spannend!
1:06
Rootbound: Trailer zum neuen Spiel ehemaliger Gothic-Entwickler
Einfach mal was Neues wagen
Ich erinnere mich noch gut an meine Zeit bei Mimimi Games. Immer wieder kam eine Frage auf: Was, wenn wir mal was anderes machen? Vielleicht ein Rollenspiel oder Open World?
Vielleicht ein Gacha-Waifu-Stealth-Spiel (okay, das nicht wirklich, obwohl eine Kollegin und ich den ultimativen Pitch dafür hatten!). Aber auch wenn der Gedanke spannend klingt: Als Entwickler erarbeitet man sich meist eine gewisse Identität, von der man nur schwer loskommt.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.