R für »Fatality«: Drehbuchautor Greg Russo verkündete auf Twitter, dass der neue Film zu Mortal Kombat in den USA die zweithöchste Alterseinstufung, das »R-Rating« , erhält. Außerdem werden in der Kinoadaption die aus den Computerspielen bekannten »Fatalities« enthalten sein.
"Da es bereits von anderen Mitgliedern des Teams erwähnt wurde, werde ich es jetzt ein für alle Mal klären. MK wird ein R-Rating bekommen und zum ersten Mal überhaupt werden Fatalities endlich auf der großen Leinwand zu sehen sein (und nein, ich werde nicht sagen, welche). Ihr müsst auf den Film warten und es sehen!"
Das sind Fatalities: Bei den Fatalities handelt es sich um besonders brutale Finishing Moves in der Mortal-Kombat-Reihe, mit denen man bereits besiegte Spieler mit reichlich Splatter-Effekten ins Jenseits befördern kann. Sowohl in den grobpixeligen Spielen aus den 1990er Jahren als auch im neuesten Ableger Mortal Kombat 11 sind die Fatalities vertreten und wurden so zu einem Markenzeichen des Franchise.
Link zum Twitter-Inhalt
Fatalities in Mortal Kombat 11: Alle Finishing Moves und wie ihr sie auslöst
Die Mortal-Kombat-Kontroverse
Kontroverse und Indizierung: Die explizite Darstellung in Mortal Kombat löste in den Neunzigern in den USA eine Debatte um Gewalt in Videospielen aus. Hierzulande führten die Fatalities in Mortal Kombat 2 1994 sogar zur Indizierung durch die damalige Behörde BPjS (Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften, heute BPjM für alle Medien). Das Spiel durfte damit in Deutschland nicht mehr beworben oder verkauft werden. Auch zahlreiche weitere Releases des Franchise wurden in den Folgejahren indiziert.
Fans auf Twitter reagieren indes positiv auf die Meldung, dass der neue Mortal-Kombat-Film die ikonischen Fatalities enthalten wird. Hier überwiegt der Grundtenor, dass man sich einen Film wünsche, der der spielerischen Vorlage so nah wie möglich kommt.
Mortal Kombat soll am 05. März 2021 in den Kinos starten, die Regie übernimmt Simon McQuoid, während James Wan als Produzent fungiert. Zuletzt wurde der The-Raid-Darsteller Joe Taslim als Sub-Zero gecastet.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.