Deutsche Fußballfans stehen vor einem ernsthaften Problem! Wie soll man die Fußball-Weltmeisterschaft in Japan und Südkorea mit Anstoßzeiten zwischen 8:30 Uhr und 13:30 Uhr stilvoll genießen? Früh aufstehen, Job oder Schule ohne Ärger schwänzen, Chips und Bier zum Frühstück: alles mehr oder weniger große Schwierigkeiten, die es für den traditionsbewussten Couch-Kicker zu überwinden gilt. Eine mögliche Lösung dieser Probleme liefert EA Sports mit dem offiziellen PC-Spiel zur WM. In Fifa Fußball-Weltmeisterschaft 2002 bestimmen Sie, wann Sie Ihr Lieblingsteam zum Titel gegleiten. Und dank nochmals gesteigerter Grafikpracht sowie einer Extraportion Stadionatmosphäre fällt der Unterschied zum Fernsehen ohnehin kaum noch auf. Nur etwaiger Bierkonsum dürfte sich deutlich stärker auf das Abschneiden Ihrer Mannschaft auswirken...
Gänsehaut-Atmosphäre
Gerade mal ein halbes Jahr ist seit dem letzten Fifa vergangen - das riecht stark nach einem eher uninspirierten WM-Aufguss wie schon beim letzten Lizenz-Kick Euro 2000 (GameStar-Wertung: 84 %). Doch EA Sports hat sichtlich aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt. Bereits seit über einem Jahr bastelt ein eigenes Entwickler-Team ausschließlich an Fifa WM 2002. Und der Aufwand hat sich gelohnt: Neben vielen spielerischen Änderungen ist es den Kanadiern hervorragend gelungen, die Gänsehaut-Atmosphäre des größten Sportspektakels einzufangen.
Zu pompösen Klängen des Vancouver Symphonic Orchestra betreten hochdetaillierte Nationalspieler eines der 20 originalgetreu nachgebauten WM-Stadien. Lasershow, Riesenfahnen, Luftschlangen, Fan-Choreographien und die offiziellen Maskottchen lassen selbst die NHL-Tempel wie eine emotionale Tiefkühltruhe erscheinen. Regenspiele fallen bei Fifa WM 2002 allerdings erstmals ins Wasser. In den asiatischen Fußballarenen herrscht entweder Flutlicht oder eitel Sonnenschein. Die Zuschauer bestehen zwar immer noch aus einer grobpixeligen Bitmap-Tapete, tragen jedoch unterteilt in Fanblöcken die Farbe ihrer Nationalmannschaft. Auch stimmlich haben die Fußballverrückten enorm zugelegt: So feiern die Brasilianer ihre Mannschaft mit beschwingtem Samba-Getrommel, während die Deutschen der Gegner-Mannschaft ein aufmunterndes »Ihr könnt nach Hause fahren!« entgegenschmettern.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.