Was haben Fallout 76, Anthem und Ghost Recon: Breakpoint gemeinsam? Mehrere Dinge: Alle drei Spiele verstehen sich selbst als sogenannte »Games As A Service«, versprechen ihren Fans also nach Release einen stetigen Strom an Content-Erweiterungen. Alle drei stammen von großen Publishern (EA, Ubisoft, Bethesda), kosteten Millionen von Dollar Produktionsbudget und wurden von Menschen entwickelt, die eigentlich viel Ahnung von ihrem Fach haben. Trotzdem fielen sie alle auf die Nase - zumindest bei Metacritic und in den Augen vieler Spieler und YouTuber.
Dabei können Service Games eigentlich ein Sieg für alle sein. Spieler freuen sich über stetige Content-Updates lange nach Release, Publisher müssen nicht für jedes Jahr ein neues Open-World-Megaepos finanzieren und Entwickler können ihre Kreation fortwährend mit Leben füllen. Warum also scheitern so viele Service-Spiele?
Darüber diskutieren wir in unserem Podcast As A Service. Gibt es verbindende Elemente zwischen allen Service-Spielen? Sind einige Herausforderungen vielleicht größer, als wir alle denken? Und wie sieht die Zukunft dieses Trends aus? Falls ihr ein bisschen recherchieren möchtet, empfehlen wir euch übrigens unsere erste Folge zu Service Games, die wir vor gefühlt 100 Jahren im Juli 2017 aufgenommen haben.
Und falls ihr unseren hauseigenen Premium-Service unterstützen möchtet, um im Gegenzug die doppelte Anzahl an Podcast-Folgen pro Monat zu erhalten:
Jetzt mit GameStar Plus die Redaktion unterstützen
Link zum Podcast-Inhalt
Den GameStar-Podcast gibt es auf iTunes, Spotify und Stitcher. Wir freuen uns über jeden Kommentar und jede positive Bewertung. Weil jede zweite Podcast-Episode für GameStar Plus erscheint, gibt es zudem einen RSS-Feed für Plus-User, mit dem ihr alle Folgen auf euer Smartphone laden könnt. Den regulären RSS-Feed ohne Plus-Folgen findet ihr hier.
Folge verpasst? Hier gibt es alle Podcast-Episoden in der Übersicht
Ghost Recon am Breakpoint? Unser Test zu Ubisofts kontroversem Koop-Shooter
»Ich kann nicht aufhören!«: Peter spricht sich im Plus-Essay für Breakpoint aus
Fallout 76 könnte richtig gut sein: Wenn es Plus-Autor Rainer seine Rolle spielen ließe
Was lief schief bei Anthem? Unser Test zu Biowares kontroversestem Spiel
PLUS
27:15
Kuschelkurs der Spielefirmen - Warum Publisher ihre Fans plötzlich lieben
PLUS
24:50
Game Pass, Origin Access und Co. - Sind Cloud Gaming und Spieleabos die Zukunft?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.