GameStar sucht freie Autoren im Newsroom (m/w/d)

Wir sind auf der Suche nach freien Autoren (m/w/d) für GameStar.de, die uns aus dem Home Office unterstützen.

News-Autoren (mwd) gesucht: Das GameStar-Team braucht Verstärkung. News-Autoren (m/w/d) gesucht: Das GameStar-Team braucht Verstärkung.

GameStar.de erreicht jeden Monat Millionen von PC-Spielern mit News, Tests, Videos und Reportagen. Wir möchten euch in Zukunft noch mehr spannende Inhalte rund um PC-Spiele liefern und sind deshalb auf der Suche nach freien Autoren (m/w/d), die den GameStar-Newsroom aus dem Home Office verstärken.

Der GameStar-Kodex - Wer wir sind und wofür wir stehen

Was genau suchen wir?

Wir suchen nach Autoren (m/w/d), die uns im Tagesgeschäft bei aktueller Berichterstattung unterstützen! Um dich bei uns zu bewerben, musst du volljährig sein und solltest zusätzlich unbedingt:

  • ein hervorragendes Gespür für spannende Storys haben, die zu GameStar passen.
  • leidenschaftlich für Videospiele (und alles drumherum) brennen.
  • erste Erfahrung mit Artikeln, einem Gaming-Blog o.ä. vorweisen können.
  • gründliche Recherche beherrschen und dabei gern die Extrameile gehen.
  • längst den führenden Köpfen der Spiele-Branche bei Twitter & Co. folgen.
  • absolut zuverlässig sein und dich gern stetig weiterentwickeln.

Worum geht es?

Du kennst dich mit den wichtigsten Dauerbrennern am Gaming-Markt aus? Dabei bist du stets auf Reddit, Discord & Co. mit den Communitys vernetzt und kennst die Trends, Fragen und Probleme der Spieler? Und du hast außerdem Lust, dich den Herausforderungen einer modernen Online-Redaktion zu stellen?

Dann bist du vielleicht bald Teil unseres Newsrooms, wo wir jeden Tag die spannendsten Geschichten für unsere Leser aufbereiten - und zwar nicht nur in Form von Nachrichtenmeldungen, sondern auch mit Guides, Formaten, Spielvorstellungen, Trailern, Analysen und mehr!

Aktuell suchen wir insbesondere Kandidaten und Kandidatinnen mit Expertise in den Bereichen:

  • Bethesda-Rollenspiele (Starfield)
  • Online-Shooter (Warzone 2, CS:GO, The Finals)
  • Aufbau- und Globalstrategie
  • Diablo-Serie (Diablo 4)
  • Survivalspiele (Sons of the Forest, Ark, Nightingale)
  • MMOs (vor allem WoW)
  • Modding-Szene

Wie arbeiten wir?

Die Arbeitsweise: Mit deinen Ideen und viel Eigenverantwortung treibst du die GameStar-Berichterstattung proaktiv voran, bleibst am Puls einer schnellen und faszinierenden Branche und fühlst dich als Teil unseres Teams.

Die Einsatzzeiten: Im Newsroom von GameStar arbeiten wir in einem Schichtbetrieb. Das Kontingent und die genauen Arbeitszeiten legen wir mit jeder Autorin und jedem Autor individuell fest - maximale Flexibilität bleibt also gewahrt. Du solltest aber mindestens dreimal pro Woche jeweils mehrere Stunden aufwenden können.

Die Bezahlung: Das Honorar wird auf Stundenbasis berechnet, nicht pro Artikel oder nach Zeichenzahl. Als freier Autor (m/w/d) stehst du in direktem Kontakt mit unserem internen Aktuell-Team und nimmst an unserer Themenplanung, Workshops und Briefings teil - alles natürlich vergütet.

Was bieten wir?

  • Zugang zu einer erfolgreichen und dynamischen Spieleredaktion
  • Direkter Anschluss an unsere internen Kommunikationskanäle
  • Remote-Zugriff auf redaktionelle Werkzeuge bequem aus dem Home Office
  • Spannende Herausforderungen und abwechslungsreiche Themen
  • Regelmäßige Coachings & Optionen zur Weiterbildung
  • Vergütung nach Arbeitszeit und nicht nach Textlänge

Neugierig geworden? Wenn du unsere Leidenschaft teilst und für GameStar schreiben willst, schick uns deine Bewerbung mit folgenden Infos zu:

  1. Wer du bist: Ein möglichst kurzes Anschreiben mit Lebenslauf
  2. Was du kannst: Arbeitsproben & Links zu deinen bisher veröffentlichten Texten
  3. Wo du dich auskennst: Liste deiner Themen-Schwerpunkte (Spiele, Genres, etc.)
  4. Wann du verfügbar bist: Wie oft und wie regelmäßig du für uns schreiben könntest


Deine Bewerbung schickst du bitte unter dem Betreff "GameStar Newsroom" direkt an GameStar-Redakteur Phil Elsner:
[email protected]
Bitte beachte, dass eine Antwort auf deine Bewerbung insbesondere bei einer hohen Anzahl an Zuschriften mehrere Wochen dauern kann! Wir sichten alle eingegangen Emails.

Eine Beschäftigung in freier Mitarbeit kommt für dich nicht in Frage, aber du würdest gern Vollzeit bei uns in München einsteigen? Dann ist jetzt die Gelegenheit! Wir suchen auch Verstärkung im internen Redaktionsteam: