Übermäßiger Stress wirkt sich nicht nur negativ auf unsere Emotionen aus, sondern kann sogar körperlichen Prozessen schaden.
Durch sportliche Aktivität lässt sich der Stresspegel abbauen und unser Wohlbefinden beim Gaming verbessern.
Gemeinsam mit dem Trainingswissenschaftler Dr. Thore Haag haben wir eine siebenteilige Gesundheitsserie für euch vorbereitet. Täglich informieren wir euch über die häufigsten Gamer-Verletzungen und erklären, wie ihr diesen vorbeugen könnt, oder zeigen euch, welche positiven Effekte sportliche Aktivität auf eure Gaming-Skills haben kann.
Alle Gesundheits-Ratgeber bei GameStar Plus findet ihr in der Übersicht:
Im vorletzten Teil der Serie widmen wir uns dem Stress, wie sich dieser auf eure Gaming-Gewohnheiten auswirken kann und wie ihr diesen durch Sport abbauen könnt:
![]()
Unser Experte
Dr. Thore Haag arbeitet seit vielen Jahren in der sportorthopädischen Forschung und ist als Leiter der Sporttherapie des Orthopädiezentrums Theresie bestens mit der Diagnose und Therapie von Beschwerden des Bewegungsapparates vertraut. Außerdem ist für ihn als ehemaliger Bundesligist und DOSB lizensierter Trainer im Volleyball physisches Trainig kein Fremdwort. Seit Ende der 90er Jahre verfolgt er aktiv die E-Sport-Szene und ist seit 2019 offizieller Partner des Munich eSports e.V., um Gamer (wieder) fit zu machen.
Wie entsteht Stress?
Stresssituationen sind für jeden individuell - für den einen sind es Zeiten, in denen er viel Druck empfindet (etwa bei der Arbeit), für den anderen ist es eine Wettkampfsituation. Auch Niederlagen, beispielsweise in Videospielen, können bei Menschen Stress verursachen.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.