Das Team von 22 Cans will derzeit mithilfe einer Kickstarter-Kampagne die Entwicklung der Göttersimulation GODUS finanzieren. Ob das Crowdfunding erfolgreich sein wird, muss sich erst noch zeigen. Allerdings gab der Game Designer Peter Molyneux jetzt einige weitere Details zum Spiel preis.
Im Rahmen eines Videos erklärte Molyneux, welche Elemente er aus seinen früheren »Götterspielen« besonders gut findet und für GODUS »klauen« möchte. So will er auf jeden Fall das Umformen der Landschaft aus Populous übernehmen. Allerdings soll dieses Element etwas überarbeitet werden, so dass der Spieler feinere Abstufungen vornehmen kann.
Des Weiteren mochte Molyneux das Graben aus Dungeon Keeper und den damit verbundenen Erkundungsfaktor. Auch in GODUS wird es möglich sein, sich beispielsweise in Berge zu graben und dort Geheimnisse aufzudecken. Auch den gewissen Grad an Bösartigkeit, der in Dungeon Keeper zu finden war, will Molyneux übernehmen. Aus Black & White »klaut« 22 Cans unter anderem die Interaktion mit den Untertanen sowie die Liebe zum Detail bei der Gestaltung der Landschaft.
Die Kickstarter-Kampagne von GODUS hat bisher bereits 160.000 der insgesamt 450.000 gefordeten Pfund eingebracht. Die Aktion läuft noch bis zum 21. Dezember 2012.
G
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.