GOG Galaxy hat die Beta-Phase verlassen. Die Version 1.2 des Gaming-Clients bringt viele neue Funktionen mit sich.
Seit Mitte 2015 bietet die DRM-freie Spiele-Vertriebsplattform GOG.com einen optionalen Client an, der mit Steam vergleichbar ist. Im Funktionsumfang enthalten sind unter anderem automatische Updates, eine Freundesliste und Achievements.
Nun erhält das sogenannte GOG Galaxy ein umfangreiches Update. Die neue Version 1.2 markiert das offizielle Ende der bisherigen Beta-Phase des Clients. Mit vielen neuen Funktionen soll die Nutzer-Erfahrung deutlich verbessert und bereichert werden.
Cloud-Saves und mehr
Eines der Highlights des Updates: Die sogenannten Universal-Cloud-Saves. Das Feature ermöglicht es, selbst bei alten Spielen auf eine Cloud-Speicher-Funktion zurückzugreifen. Spiele wie Planescape: Torment, Heroes of Might & Magic III und Vampire: the Masquerade - Bloodlines machen davon bereits Gebrauch.
Es ist jedoch auch jederzeit möglich, Backups der Spielstände aus der Cloud herunterzuladen und lokal zu speichern.
Reduzierung der CPU-Auslastung
Darüber hinaus gibt es neue Optionen zur Individualisierung und Anpassung des Galaxy-Clients an die eigenen Bedürfnisse und einen neuen Hibernate-Modus, der die CPU-Auslastung durch den Client während des Spielens verringert. Hinzu kommen eine Anzeige der Bildwiederholrate (fps), eine Screenshot-Aufnahme-Funktion, ein In-Game-Overlay, ein Benachrichtigungs-System, ein neuer Chat und vieles mehr.
Weitere Details zur Version 1.2 von GOG Galaxy und eine Download-Möglichkeit finden sich auf der offiziellen Übersichtsseite zum Client.
Mehr dazu: DRM-freie Online-Plattform GOG Galaxy soll Steam Konkurrenz machen
1:37
GOG Galaxy - Feature-Trailer zum Offline-Steam
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Ihr Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Sie haben versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Ihr Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Sie verfügen nicht über die nötigen Schreibrechte.
Bei Fragen oder Problemen nutzen Sie bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.