Bei der Google-Präsentation auf der GDC 2019 werden auch zwei große Namen aus der Spiele-Branche anwesend sein: Publisher Ubisoft und Entwickler id Software. Dies gab Google auf Twitter bekannt. Mehr Details, etwa durch welche Personen id und Ubisoft vertreten sein werden, verriet Google nicht.
Link zum Twitter-Inhalt
Link zum Twitter-Inhalt
Digitalsteuer für Internetkonzerne - Google, Facebook und Co. sollen in Frankreich zahlen
Zu den Hintergründen
Google gab kürzlich bekannt, eine Präsentation auf der Game Developers Conference 2019 im US-amerikanischen San Francisco abzuhalten. Bereits zuvor hatten wir über die Pläne berichtet, als erste Journalisten Einladungen zu dem Event erhielten.
Was kann das sein? Worum genau es sich bei den Bestrebungen handelt, wurde offiziell noch nicht präzisiert. Laut Google wolle man die »Zukunft des Gaming« enthüllen. Spekulationen gehen in Richtung Spiele-Streaming auf dem heimischen Fernseher samt dazugehöriger Hardware sowie einer neuen »klassischen« Gaming-Konsole. Für beide Fälle käme das kürzlich von Google angemeldete Controller-Patent infrage, das eine Art Design-Hybrid aus Xbox-One- und Playstation-4-Gamepad zeigt.
Gaming-Veteranin als Vizepräsidentin: Google hat mit Jade Raymond eine neue Vizepräsidentin bekommen, die auf mannigfaltige Erfahrungen in der Spiele-Branche zurückblicken kann. Raymond war zuvor bei Sony, EA und Ubisoft aktiv und hat 2009 das Studio Ubisoft Montreal gegründet und geleitet. Sie war federführend an Titeln wie Assassin's Creed und Watch Dogs beteiligt. Die neue Personalie unterstreicht Googles Anspruch, im Gaming der Zukunft ein Wörtchen mitreden zu wollen.
Live zuschauen: Die Google-Gaming-Präsentation wird am 19. März ab 18:00 per Youtube-Livestream übertragen.
Hier könnt ihr euch noch den mysteriösen Gaming-Teaser von Google anschauen:
0:37
Google - Mysteriöser Teaser zur Ankündigung auf der GDC 2019
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.