Knapp sechs Jahre hat Gothic 3mittlerweile auf dem Buckel. Zu Release machte das Rollenspiel vor allem durch zahlreiche Bugs und Performanceprobleme von sich reden. Auch die Spielmechanik (etwa das Kampfsystem) selbst stieß nicht gerade bei jedem Spieler auf Gegenliebe.
Nachdem Publisher Jowood und Entwickler Piranha Bytes getrennte Wege gingen, machte sich vor allem die Community daran, Gothic 3 zu schleifen. Das führte dazu, das Jowood die als Mad Vulture Games formierten Patcher unter seine Fittiche nahm und für Updates bezahlte.
Kürzlich veröffentlichte Publisher Nordic Games, welcher die Vertriebsrechte an der Gothic-Marke nach Jowoods Insolvenz übernahm, Neuauflagen von Gothic 3, welche alle bisher erschienenen Community-Patches beinhalten.
Kein Grund für Mad Vulture Games, nicht weiter an Gothic 3 zu werkeln. So ist nun mit Community-Patch v1.75 ein weiteres offizielles Update erschienen, das mit allen Versionen kompatibel ist, allerdings nicht mit Speicherständen. Es muss also ein neues Spiel gestartet werden. Eine der wohl interessantesten Neuerungen der letzten Updates düfte übrigens das kleine Mod-Tool sein, mit welchem man selbst in einem gewissen Rahmen Inhalte verändern beziehungsweise Erweitern kann.
Quelle: Mad Vulture Games
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.