Der Start von Grand Theft Auto Online, dem kostenlosen separaten Online-Part zum Open-World-Actionspiel Grand Theft Auto 5, lief alles andere als glatt: Seit den Mittagsstunden des 1. Oktobers 2013 sollten Spieler weltweit eigentlich auf die Online-Spielwelt zugreifen können - doch die massive Nachfrage machte den bereitgestellten Servern zu schaffen.
Verbindungsabbrüche, ewig lange Wartezeiten und eine nicht absolvierbare Tutorial-Mission sorgten an den ersten beiden Tagen für reichlich Verdruss und Ärger.
Mittlerweile scheint das Entwicklerstudio die Probleme jedoch zumindest ansatzweise in den Griff bekommen zu haben. Auf der offiziellen Webseite des Unternehmens unter rockstargames.com heißt es, dass im PlayStation-Network ein Server-Problem entdeckt worden sei, das die Anzahl gleichzeitig möglicher Nutzer für Grand Theft Auto Online eingeschränkt habe. Mittlerweile habe man den Fehler jedoch ausmerzen können, so dass nun nicht mehr die meisten Spieler vom Online-Spielen ausgeschlossen sein sollten.
Außerdem geht man noch einmal auf die fehlerhafte Tutorial-Mission ein. Viele Spieler hätten diese nach mehrmaligen Versuchen doch noch absolvieren können - trotzdem arbeite man natürlich daran, auch diese Zugangshürde zu beseitigen. Gleiches gelte auch für einige Stabilitätsprobleme, mit denen alle Spieler zu kämpfen gehabt hätten, die die Tutorial-Mission zuvor beenden konnten.
Aufgrund der anhaltenden Probleme hat sich Rockstar Games zudem zu einer vorübergehenden Deaktivierung der Mikrotransaktionen in Grand Theft Auto Online entschlossen. Heißt: Es wird erst einmal nicht möglich sein, GTA$-Cash-Packs für Echtgeld zu erwerben. Allerdings kann die In-Game-Währung natürlich weiterhin durch das erfolgreiche Absolvieren von Aufträgen und verschiedene Aktivitäten in der Spielwelt verdient werden.
Abschließend versichert das Entwicklerteam noch einmal, alles in seiner Macht stehende zu unternehmen, um die Probleme komplett zu beseitigen. Man selbst und alle relevanten Partner würden aktuell rund um die Uhr an einer Lösung arbeiten, heißt es.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.