Auf Apples gestern (11. Juni) in Kalifornien abgehaltenen Worldwide Developers Conference gab es neben Neuigkeiten aus Apples Produktwelt auch erste Impressionen der neuen id Software-Engine. Das berichtet unter anderen die Website Joystiq.
Nachdem Apple-Chef Steve Jobbs den Mitbegründer und jetzigen Eigentümer und technischen Leiter id Softwares, John Carmack, auf die Bühne gebeten hatte, präsentierte dieser eine erste Technologie-Demo. Statt Bildern eines Ego-Shooters erwartete die anwesenden Journalisten allerdings eine Rennstrecke: Dabei setzten laut Carmack ganze 20 GB an Texturdaten den durch einen Canyon führenden Kurs in Szene. Bilder der Demonstration finden Sie in unserer Online-Galerie.
Die auf den Namen id Tech 5 getaufte Engine unterstütze »eine gänzlich von einzigartigen Texturen bedeckte Welt«, so Carmack. Designer könnten jeden Aspekt der Texturen verändern ohne die Stabilität des Spiels zu beeinflussen. »Sie können reingehen und sich die Welt anschauen und z.B. die Farbe des Berggipfels ändern oder ihren Namen in den Fels ritzen. Sie können so viel sie wollen auf den Oberflächen verändern, ohne Auswirkungen auf das Spiel.«
Auch die offizielle Pressemitteilung id Softwares betont neben der vereinfachten Programmierung die Darstellung von Außenarealen: Waren die bisherigen Engines vor allem auf Innenräume spezialisiert, soll id Tech 5 nun »Spiele mit riesigen Freiluft-Landschaften, die bis zum Horizont einzigartig sind« ermöglichen.
Zum neuen Spiel der id Software-Entwickler nannte Carmack ebenfalls erste Details. So werde das bislang namenlose Projekt kommenden Monat auf der E3 der Öffentlichkeit vorgestellt. Die unterstützten Plattformen seien neben den Konsolen Playstation 3 und Xbox 360 auch PC und Mac.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.